Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20022 Propsteigericht Leipzig, 273

Datierung:1774
Versteigerung der Windmühle von Tobias Koehler in Holzhausen

Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 3593

Datierung:1893
Von Johann Gottlieb Koehler aus Thierfeld verweigerte Leistung der herrschaftlichen Frondienste

Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 577

Datierung:1820 - 1823
Aufnahme der von Johann Christian Gottlob Koehler, Strumpfwirker zu Wangen in der Schweiz, hinterlassene Witwe und deren Kinder in Callenberg

Archivale im Bestand
20845 Metallwarenfabrik H. A. Köhlers Söhne GmbH, Altenburg, 22

Datierung:1860 - 1948 (1954 - 1959)
Betriebschronik für die Zeit 1860 - 1946
Enthält u. a.: Bescheinigung für Max Albert Köhler über seine Lehre im Colonialwaren-Geschäft von Ernst Böhmig, Chemnitz 1860 (mit Siegel).- Aufnahme-Bescheinigung für Max Köhler in den Vorstand der Gesellschaft Concordia, 1864.- Decret für den Fabrikanten Max Köhler in Altenburg als Kommerzienrath, 1886.- Empfehlungsschreiben für Max Albert Köhler von Eduard Holzmüller aus Chemnitz, 21. September 1861 (mit Siegel).- Abschrift der Geburtsurkunde von Hans Richard Köhler 6. Februar 1878, 1937.- Abschrift über Kaufvertrag von Michael Köhler aus dem Jahr 1802 zum Wohnhaus und Kaufvertrag über den Garten 1810, Abschrift o. D.- Auszug aus der Firmenakte des Herzoglichen Stadtgerichtes über die Firma H. A. Köhlers Söhne, Abschrift 1927.- Ahnentafel von Alban Köhler, o. D.- Familienforschung der Familie Schlegel, 1934.- Werkluftschutz Personalliste, 1944.- Schreiben zur Werkküchenverpflegung 1948, Abschrift. Enthält auch: Bericht über eine Reise nach Westdeutschland, 1954.- Zusammenstellung von Lohnzahlung am 1. Januar 1959 (nach Abt.).

Bestand
40078 Vasallenbergämter Naundorf und Schmiedeberg

Vorwort
Berggeschworene: 1662 - 1668 Christoph Köhler, 1662 - 1689 Zacharias Köhler;

Bestand
40196 Familienarchiv von Arnim (Fragment)

Vorwort
auf den Pfarrfeldern zu Planitz Kohlen abzubauen, aber er musste auch

Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen

Vorwort
Wirtschaft und Arbeit:[05] 5. Abteilung: Kohle, Treibstoff, Energie; II 5 A:

Archivale im Bestand
50347 Stadt Bautzen, 2056

Datierung:1808 - 1830
Nachlass des Johann Gottlieb Hüttig, Schlosser
Enthält u. a.: Erbberechtigung der Söhne der Tochter Johanne Sophie Köhler geb. Hüttig und ihres Ehemannes Christian Gottlob Köhler, Christian Gottlob Köhler, geb.: 10. Februar 1794, und Johann Carl Köhler, geb.: 11. September 1797.- Vormundschaft für Christian Gottlob Köhler und Johann Carl Köhler durch Johann Gottfried Keichel.- Kirchenbuchauszug der Taufe von Christian Gottlob Köhler und Carl Friedrich Köhler.- Nachlassverzeichnis.- Verkauf eines Wohnhauses am Wendischen Graben Nr. 180 in Bautzen.- Erbteilungsvertrag des Nachlasses des Johann Gottlieb Hüttig.- Vormundschaftsrechnung für Johann Gottlieb Hüttig.

Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 00080

Datierung:1851 - 1852
Löbel, Carl Heinrich wegen Beteiligung an der Zerstörung der Nagelfabriken in Elterlein und Mittweida im Mai 1848
Enthält auch: Köhler, Karl Friedrich.- Günther, Johann David Wilhelm.- Rußler, Karl August.- Illig, Christian Friedrich.- Vogel, Christian Wilhelm.- Hahn, Karl Lobegott.- Iser, August Friedrich.- Strübing, Franz Albert.- Schmidt, Karl Gottlieb.- Grundig, Christian Friedrich.- Kranich, Friedrich Bernhard.- Kranich, Friedrich Hermann.- Eberlein, August Friedrich.- Epperlein, Carl Heinrich.- Hahn, Carl August.- Rucks, Carl August.- Krauße, Andreas Fürchtegott.- Büttner, Karl Adolph.- Liebmann, Karl Rudolph.- Ficker, Karl August.- Büttner, Karl Friedrich.- Vogel, Friedrich August.- Beuthner, August Friedrich.- Illig, Carl August.- Grundig, Friedrich Ferdinand.- Groß, Karl Heinrich.- Grundig, Karl August.- Terzel, Karl Heinrich.- Werner, Gottlieb August.- Heimhold, August Friedrich.- Krauße, Karl Ehregott.- Ficker, Karl Ludwig.- Wild, Christian Wilhelm.- Münch, Karl Gotthold.- Heimhold, Karl Wilhelm.- Kaufmann, Christian Hermann.- Weiß, Christian August.- Rucks, Christian Friedrich.- Fischer, Traugott Friedrich.- Allrig, Christian Friedrich.- Illig, August Friedrich.- Fritzsch, Karl Gottlieb.- Hennig, Friedrich August.- Wolf, Carl Gottlob Erdmann.- Schreier, August Friedrich.- Pöhler, Ernst Friedrich Edmund.- Weißflog, Christian Gottlieb.- Hammerschmidt, Karl Friedrich.- Grunewald, August Friedrich.- Schmidt, Carl Heinrich.- Wehrmann, Karl Friedrich.- Rockstroh, Carl August.- Wagler, Friedrich Wilhelm.- Illig, Christiane Karoline.- Schramm, Friedrich August.- Pilz, Karl Bernhardt.- Hammerschmidt, Friedrich Lobegott.- Hoffmann, Johann Gotthilf.- Dörste, August Friedrich Hermann.- Eberlein, Karl Heinrich.- Walther, Friedrich Ernst.- Heimbold, Karl Friedrich.- Schuchardt, Friedrich August.- Petzold, Friedrich Hermann.- Müller, Carl Gottlieb.- Grundig, Christian Lobegott.- Röbertz, Karl August.- Küchler, Karl Wilhelm.- Schuffenhauer, Karl Friedrich.- Gehlert, Karl Bernhardt.- Süß, Johann Ferdinand.- Rüll, Karl Friedrich.- Pohland, Christiane Friederike.- Wolf, Adolph.- Ficker, August.- Köhler, Karl Friedrich.- Demmler, Friedrich Fürchtegott.- Demmler, Friedrich August.- Georgi, Karl August.- Kahl, Karl August.- Baumann, Friedrich August.- Büttner, Christian Gotthold.- Richter, Karl Christian Lobegott.- Wendler, Karl Friedrich.- Bauer, Christoph Heinrich.- Flemig, Karl Lobegott.- Tauchmann, Karl Wilhelm.- Prügner, Eduard Julius.- Wolf, August Friedrich.- Fritzsche, Christian Gottlob.- Wiedemann, Christiane Karoline.- Trommler, Karl August Eduard.- Köhler, Friedrich August.- Hahn, Carl Friedrich.- Leistner, Carl Friedrich.- Schuchardt, Carl Hermann.- Köhler, Karl Friedrich.- Meyer, Ernst Eduard.- Edelmann, Karl Otto.- Leistner, August Friedrich.- Wagner, Louis Ferdinand.- Fritzsch, Carl Hermann.- Pohland, Ernstine Wilhelmine.- Büttner, Karl Gottlieb.- Kaufmann, Karl Friedrich.- Schmidt, Christian Gottlieb.- Schmidt, Friedrich Wilhelm.- Weiß, Karl Leonhardt.- Wehrmann, Christian Gotthold.- Meier, Friedrich Eduard.- Kohl, Friedrich.- Köhler, Ernst Albrecht.- Köhler, Friedrich August.

Bestand
40117 Steinkohlenbauvereine des Lugau-Oelsnitzer Reviers

Geschichte
von Dampfmaschinen die Nachfrage nach Kohle stieg, die zahlreichen Kleinbetriebe dieVorwort
von Dampfmaschinen die Nachfrage nach Kohle stieg, die zahlreichen Kleinbetriebe die
zurück zum Seitenanfang