Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 37867, Rep. 47, Augustusburg, Nr. 0062

Datierung:1800
Wolfsjagddienste in den zur Oberforstmeisterei Zschopau gehörenden Ämtern Augustusburg, Chemnitz, Frankenberg mit Sachsenburg und Stollberg, insbesondere das hierfür zu zahlende Äquivalent des Wolfsjagdgeldes und -hafers

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 34649, Rep. 62, Nr. 3143

Datierung:1823 - 1840
Anfertigung von Baurissen der Schlösser Augustusburg, Zschopau, Nossen und Frauenstein sowie des Justizamtshauses in Freiberg, Aufnahme der Amtsparzellen im Amt Augustusburg sowie Aufnahme des Schlosses Chemnitz und der Ortenburg bei Bautzen

Gliederungsebene im Bestand
10036 Finanzarchiv

33.0081. Augustusburg (Amt Augustusburg)

Bestand
33042 Ältere Amtshauptmannschaft Chemnitz

Geschichte
in jener Zeit die Ämter Augustusburg, Chemnitz, Frankenberg mit Sachsenburg und

Bestand
30021 Amt Wolkenstein

Geschichte
die Ämter Grünhain, Stollberg, Chemnitz, Augustusburg (Schellenberg) und Lauterstein. Die BurgVorwort
die Ämter Grünhain, Stollberg, Chemnitz, Augustusburg (Schellenberg) und Lauterstein. Die Burg

Bestand
30010 Amt Frankenberg mit Sachsenburg

Geschichte
weitgehende Eigenständigkeit. Mit dem Amt Augustusburg teilte es sich ferner verschiedeneVorwort
weitgehende Eigenständigkeit. Mit dem Amt Augustusburg teilte es sich ferner verschiedene

Archivale im Bestand
30007 Amt Augustusburg, 969

Datierung:1768 - 1771
Von den Untertanen des Amts Augustusburg für den neuen großen Brückenbau in Flöha geforderte Beisteuerung der benachbarten Ämter

Archivale im Bestand
30007 Amt Augustusburg, 894

Datierung:1819 - 1847
Recht des Ernst Lebrecht Weiß, Freiberg zum Hadernsammeln im Amtsbezirk Augustusburg

Archivale im Bestand
30007 Amt Augustusburg, 3208

Datierung:1589 - 1853
Angelegenheiten der Weberinnung Schellenberg
Enthält: Diarium über Innungsbeschlüsse und Meisterrechts-Erteilungen, 1589-1655.- Erörterungen über die Bestätigung neuer Innungsartikel, 1782.- Geburts- und Unbescholtenheitszeugnis des Amtes Augustusburg für Christoph Adam Morgenstern zur Erlernung des Weberhandwerks, 1790.- Geburts- und Unbescholtenheitszeugnis der Patrimonialgerichte Hohenfichte für Carl Gottlieb Spindler zur Erlernung des Weberhandwerks, 1791.- Gesellenbriefe, 1790-1795.- Erlassung der Wanderjahre für den Leinwebergesellen August Siegmund Mühlberg, 1797.- Beabsichtigte Niederlassung des Leinwebergesellen Johann Schube aus Schluckenau in Schellenberg, 1815.- Unterstützungsgesuche der von Brandunglücken betroffenen Webermeister Jacob Schönherr in Reitzenhain und Christian Friedrich Müller in Schönfeld, 1852-1853.

Archivale im Bestand
30007 Amt Augustusburg, 1248

Datierung:1801 - 1802
Gesuch des Besitzers des Erbgerichts in Grünberg, Friedrich Gotthelf Uhlmann, um Erlaubnis zur Einrichtung eines Betstübchens in der Schloßkirche von Augustusburg
zurück zum Seitenanfang