Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40051 Bergamt Leipzig, 401

Datierung:1920 - 1924
Borna, Braunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft (Karl Schacht)
Enthält u.a.: Erweiterung und Überprüfung technischer Anlagen.- Bergpolizeiliche Anweisungen zum Umgang mit Sprengstoff.- Unterfahrung der Staatsstraße Borna - Lobstädt. Enthält auch: Antrag auf Bestrafung von zwei Betriebsratsmitgliedern wegen eines Streikaufrufes.

Archivale im Bestand
40051 Bergamt Leipzig, 351

Datierung:1898 - 1905
Blumroda und Zedtlitz bei Borna, Braunkohlenwerke der Aktiengesellschaft Glück Auf zu Borna später Aktiengesellschaft Glück Auf Schacht Blumroda und dann Kraft III der Niederlausitzer Kohlenwerke
Enthält u.a.: Betriebsplan.- Personal- und Unfallangelegenheiten.- Geschäftsberichte.- Vertrag mit der Sächsischen Staatseisenbahn zur Nutzung von Gleisverbindungen.- Monatsberichte.- Maschinelle Streckenförderung.- Abwasserklärung.- Brandschutz.- Bau einer Brikettfabrik.der geplanten Gleisverbindung vom Bahnhof Borna nach dem Kohlenwerk Belohnung und

Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, K15911

Datierung:Juli 1879 - März 1887
Lobstädt bei Borna; Braunkohlenwerk der Aktiengesellschaft Borna-Lobstädt
Enthält u.a.: Bohrpunkte.- Wetterschacht I.- Straßen von Borna nach Lobstädt und nach Lucka.

Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, I15908

Datierung:1875
Lobstädt bei Borna; Braunkohlenwerk der Aktiengesellschaft Borna-Lobstädt
Enthält nur: Parzellen.- Straße von Lobstädt nach Borna.- Staatseisenbahn Leipzig-Chemnitz.

Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, I15914

Datierung:1875
Lobstädt bei Borna; Braunkohlenwerk der Aktiengesellschaft Borna-Lobstädt
Enthält nur: Parzellen.- Straße von Borna nach Lucka.

Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, I15907

Datierung:1875
Lobstädt bei Borna; Braunkohlenwerk der Aktiengesellschaft Borna-Lobstädt
Enthält nur: Parzellen.- Straße von Lobstädt nach Borna.- Staatseisenbahn Leipzig-Chemnitz.

Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, I15905

Datierung:1875
Lobstädt bei Borna; Braunkohlenwerk der Aktiengesellschaft Borna-Lobstädt
Enthält nur: Parzellen.- Straße von Lobstädt nach Borna.

Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, I15916

Datierung:1875
Lobstädt bei Borna; Braunkohlenwerk der Aktiengesellschaft Borna-Lobstädt
Enthält nur: Parzellen.- Straße von Borna nach Lobstädt.

Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, K15909

Datierung:Feb. 1874 - Apr. 1886
Lobstädt bei Borna; Braunkohlenwerk der Aktiengesellschaft Borna-Lobstädt
Enthält u.a.: Schächte I u. II.- Trockenschuppen.- Preßhaus.- Staatseisenbahn Leipzig-Chemnitz.- Straße von Borna nach Lobstädt.

Archivale im Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, A16108

Datierung:15. Oktober 1934
Großzössen bei Borna; Braunkohlenwerk Dora & Helene, Berechnung des Kohleninhaltes unter dem Sicherheitspfeiler der verlegten Staatsstraße Borna - Kieritzsch im Grubenfeld der Deutschen Erdöl AG
Personen/Institutionen: Deutsche Erdöl AG, Zweigniederlassung BornaEnthält u.a.: Straße Kieritzsch-Lobstädt.- Eisenbahnstrecke.- Öltzschgraben.- Pleiße.- Ziegelei Wangemann.
zurück zum Seitenanfang