Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 737
Datierung: | 1939 |
---|
Prospekte über die produzierten Maschinen und Webstühle der Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain
Enthält u.a.: Abbildungen und Informationen über: Spezial-Kurzgewinde-Fräsmaschine, Spezial-Kurbelwebstuhl, Konus-Kettenschär- und Aufbäummaschine, Werkzeugschleif-Vollautomat.
Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 816
Datierung: | 1935 - 1937 |
---|
Prospekt und Skizzen über die Sucker-Konus-Kettenschär- und Aufbäummaschine der Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain
Enthält u.a.: Skizzen: Montagezeichnung, Elektrischer Einzelantrieb durch Räderübertragung für Konus-Schärmaschinen CQFB, Messuhr zur Schärmaschine.- Montageanleitung und Inbetriebsetzung einer Konus-Kettenschärmaschine Modell CQFB.
Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 813
Datierung: | 1926 - 1928 |
---|
Prospekt und Skizzen über den Kurbelwebstuhl neuestes Modell B1
Enthält u.a.: Kurbelwebstuhl neuestes Modell B1.- Jacquardwebstuhl Modell B1.- Spezialkurbelwebstuhl Modell D.- Kettenscher- und Aufbäummaschine Modelle L, LS und SN.- Grundriß vom Kurbelwebstuhl Modell D, B1 und B2.-, Schützenfangvorrichtung Modell 2.- Druckschriften: Vorteile für den Textilfachmann.- Anleitung zur Einstellung der vierzelligen Schützenkasten am B1-Stuhl der Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain.
Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 754
Datierung: | 1904 - 1913 |
---|
Preislisten der produzierten Textilmaschinen der Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain von 1904 und 1913
Enthält u.a.: Unterteilung der Preisliste von 1913 in 10 Standard-Maschinen: Kurbelwebstuhl B1, Kurbelwebstuhl B2, Jacquardkurbelwebstuhl Modell B1, Spezial-Kurbelwebstuhl.- Blatt 3 und 4 zeigen Sonderausführungen und Zubehörteile.- Kostenanschlag für die Spinnerei und Weberei einer Tuchfabrik.- Allgemeine Lieferbedingungen von Textilmaschinen für In- und Ausland.- Verzeichnis einiger Referenzen für Kurbelwebstühle.
Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 695
Datierung: | 1933 - 1934 |
---|
Versand eines kostenlosen Kurbelwebstuhls Modell B1 zur Verwendung auf Probe und zur späteren Übernahme von der Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain für die Firma Zittauer Militärtuchfabrik Julius & Rudolf Hübner, Zittau
Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 740
Datierung: | 1928 - 1937 |
---|
Vertreterverzeichnis über alle Vertreter der Firma Unionmatex und der ihr angeschloßenen Firmen in den Bezirken des In- und Auslandes, gegliedert in 86 Bezirksnummern
Enthält u.a.: Abschrift der Vertreter-Verzeichnisse für Kammgarnspinnereimaschinen und Baumwoll-Spinnereimaschinen der Firma Deutsche Spinnereimaschinenbau AG, Ingolstadt.- Abschrift des Vertreterverzeichnisses der Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain.- Landkarten mit Markierungsgrenzen der Bezirke.- Anzeigen der Unionmatex in einer brasilianischen Textilzeitschrift.
Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 678
Datierung: | 1929 - 1930 |
---|
Versand eines kostenlosen Ersatz-Drehstrommotors durch die Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain an die Firma Wagner Vorlegefabrik, Reutlingen (Württemberg)
Enthält u.a.: Schriftwechsel mit der Vertreterfirma Hahn & Kolb, Stuttgart bezüglich der Gewinnung neuer Kunden.
Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 720
Datierung: | Apr. - Okt. 1921 |
---|
Bestellung von Druckschriften über eine neu hergestellte Maschine der Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain durch die Firma Klimcak & Künzel, Karlsbad
Enthält u.a.: Ausfuhrbewilligung.- Richtlinien für die Ausstellung von Aus- und Einfuhranträgen.
Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 731
Datierung: | 1932 - 1934 (1938) |
---|
Bestellung von 2 Sucker-Konus-Kettenschärmaschinen Modell CL und CM durch die Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, Großenhain und anderen Firmen
Enthält u.a.: Skizzen der Fertigungsteile.- Hinweis auf den 1932 erfolgten Umzug der Firma Sucker nach Gladbach und die Reduzierung deren Produktion auf Ketten-Leim- und Schlichtmaschinen.
Archivale im Bestand
11681 Großenhainer Webstuhl- und Maschinenfabrik AG, 039
Datierung: | 1938 - 1942 |
---|
Bestellung eines Hochleistungs-Kurbelwebstuhls Modell B1N mit Offenfach-Schaftmaschine und eines mechanischen Jacquard-Musterwebstuhls Modell B1N durch Fedor Zschille & Co. Nachf. Franz Marenz, Tuchfabrikation, Großenhain (Sachsen) zur neu zu errichtenden Schulungs-Werkstätte in Großenhain (Sachsen)