Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 1-1067

Datierung:1958 - 1959
Jahresbetriebspläne Mutterbodenwirtschaft 1959 (Wiederurbarmachung / Rekultivierung)
Enthält u. a.: Tagebau Haselbach.- Tagebau Zipsendorf.- Tagebau Zechau.- Tiefbau Großröda.- Tiefbau Kriebitzsch.- Tiefbau Zum Fortschritt.- Tagebau Profen.- Tagebau Pirkau.- Dölitz.- Tagebau Kulkwitz.- Tiefbau Naundorf.- Tagebau Böhlen.- Tagebau Schleenhain.- Tagebau Borna.- Tagebau Deutzen.- Tagebau Witznitz II.- Tagebau Phönix.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 1-1066

Datierung:1957 - 1958
Jahresbetriebspläne Mutterbodenwirtschaft 1958 (Wiederurbarmachung / Rekultivierung)
Enthält u. a.:Tiefbau Leipnitz.- Tiefbau Dölitz.- Tagebau Kulkwitz.- Tagebau Luckenau Südost.- Tiefbau Naundorf.- Tagebau Profen.- Tagebau Pirkau.- Tagebau Böhlen.- Tagebau Espenhain.- Tagebau Borna.- Tagebau Schleenhain.- Tagebau Neukirchen.- Tagebau Zechau.- Tagebau Haselbach.- Tiefbau Altenburg.- Tagebau Zipsendorf.- Tagebau Phönix.- Tagebau Witznitz.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 1-1072

Datierung:1956 - 1957
Jahresbetriebspläne Mutterbodenwirtschaft 1957 (Wiederurbarmachung / Rekultivierung)
Enthält u. a.: Tagebau Zipsendorf.- Tagebau Phönix.- Tagebau Zechau.- Tagebau Rositz.- Tagebau Streckau.- Tagebau Profen.- Tagebau Deuben.- Tagebau Kulkwitz.- Tagebau Dölitz.- Tagebau Leipnitz.-Tiefbau Naundorf.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 1-1071

Datierung:1955 - 1956
Jahresbetriebspläne Mutterbodenwirtschaft 1956 (Wiederurbarmachung / Rekultivierung)
Enthält u. a.: Tagebau Phönix.- Tiefbau Altenburg.- Tagebau Zechau.- Tiefabu Großröda.- Tagebau Zipsendorf.- Tagebau Schleenhain.- Tagebau Ruppersdorf.- Tiefbau Dölitz.- Tiefbau Kulkwitz.- Tiefbau Leipnitz.- Tiefbau Ragewitz.- Tagebau Borna.- Tagebau Witznitz.- Tagebau Deutzen.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 1-1070

Datierung:1955
Jahresbetriebspläne Mutterbodenwirtschaft 1955 (Wiederurbarmachung / Rekultivierung)
Enthält u. a.: Tiefbau Rositz.- Tiefbau Altenburg.- Tagebau Zechau.- Tiefbau Kriebitzsch.- Tiefbau Großröda.- Tiefbau Fortschritt.- Tagebau Zipsendorf.- Lehrbergwerk Rositz.- Tagebau Phönix.- Tagebau Witznitz II.-Tagebau Schleenhain.- Tagebau Neukirchen.- Tagebau Dölitz.- Tagebau Borna.- Tagebau Deutzen.- Tagebau Streckau.- Tiefbau Naundorf.- Tagebau Pirkau.- Tagebau Ruppersorf.- Tagebau Profen.- Tagebau Leipnitz.- Tagebau Ragewitz.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 1-1073

Datierung:1953
Jahresbetriebspläne Mutterbodenwirtschaft 1953 (Wiederurbarmachung / Rekultivierung)
Enthält u. a.: Tagebau Zipsendorf.- Tagebau Phönix.- Tagebau Zechau.- Tagebau Profen.- Tagebau Deuben.- Tagebau Kulkwitz.- Tagebau Dölitz.- Tagebau Leipnitz.- Tagebau Einheit.- Tagebau Ragewitz.- Tagebau Borna.- Tagebau Deutzen.- Tagebau Neukirchen.- Tagebau Pahna.- Tagebau Witznitz.- Tagebau Rositz.- Tagebau Ruppersdorf.- Tagebau Großröda.- Tagebau Schleenhain.- Tagebau Blumroda.- Tagebau Espenhain.- Tagebau Böhlen.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 1-1142

Datierung:1949 - 1957
Wasserverhältnisse und Schwelwasserversenkung
Enthält u. a.: Grunauschlämmung.- Räumung von Wasserläufen.- Entschädigung eines Anliegers für Wasserentzug.- Schwelwasserversenkung bei Trebnitz.- Beeinträchtigung der Trinkwasserversorgung der Gemeinden Börtewitz, Klein- und Großpelsen, Neusornzig bei Mügeln im Landkreis Oschatz.- Verleihung von Wasserrechten.- Pleißestausee Röda.- Abnahme des Stolln- und Rückhaltebecken Lobstädt.- Jahresbetriebsplan Weißelsterverband - Tunnelbau 1950.- Stilllegung der Untertage-Anlage des Wasserwerkes Buderzeche 1957.- Kombinat Deutzen - Versuchsanlage für die Entphenolung von Schwelwasser.- Maßnahmen gegen Schäden durch Niederschläge und Hochwasser in den Betrieben Kulkwitz, Blumroda, Witznitz, Tagebau Neukirchen, Tiefbau Dölitz, Leipnitz und Ragewitz des VVB Braunkohlenverwaltung Borna.

Gliederungsebene im Bestand
40067 Bergbehörde Borna

1.04.04. Werk Dölitz

Bestand
40067 Bergbehörde Borna

Vorwort
Braunkohlenwerk Borna 40184 VEB Braunkohlenwerk Dölitz (bei Leipzig) 40185 VEB Braunkohlenwerk

Archivale im Bestand
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig, 1-18

Datierung:1990
Grubenrettungswesen der DDR - Referentenmaterial des Leiters der Zentralstelle Dieter Hesse
Enthält: Informationsblatt zum Grubenrettungswesen in Deutschland.- Vortragstyposkript.- Diagramm "Einsätze der Gruben- und Gasschutzwehren 1970 - 1989".- Organigramm.- Übersicht Hilfeleistungsvereinbarungen.- Selbstretterwirtschaft DDR-Bergbau.- Zeitschriftenartikel "Der Braunkohlenschacht Dölitz".
zurück zum Seitenanfang