Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30302 Oberforstmeisterei Zschopau, 170
Datierung: | 1693 |
---|
Vererbung eines Stücks Holzes, der Kupferberg genannt, an den Teichknecht Nicol Krause zu Chemnitz
Archivale im Bestand
22152 Forstamt Naunhof, 088
Datierung: | 1935 - 1942 |
---|
Wegebaubeiträge
Enthält u. a.: Wegemitbenutzungsvertrag zwischen der Firma Maria Nöllert und dem Land Sachsen, 1936.- Bericht über die "Hubertus Jagd" des Jagdrenn-Clubs zu Leipzig.- Ausbesserung des öffentlichen Fußweges, Parzelle 408 für Gundorf, 1937.- Genehmigung zur Mitbenutzung des Dreiflügel- und Brandiserweges für den Maurermeister Walter Krause, 1937.- Vertrag über die Nutzung von Privatwegen zwischen dem Forstamt Naunhof und der Firma Friedrich Müller aus Göttingen, 1939.
Archivale im Bestand
10869 Oberforstmeisterei Schandau, 783
Datierung: | 1741 - 1742 |
---|
Die von dem Pfarrer zu Dohna, Christian Friedrich Krause, auf den Zwietzschkauer Revieren als ein vermeintes Befugnis angemaßte Hasenjagd (Oberforstmeisterei Schandau, Oberforstmeisterei und Wildmeisterei Cunnersdorf)
Archivale im Bestand
10858 Sächsische Landesforstverwaltung, 1261
Datierung: | 1894 |
---|
Krause Settinchen
Archivale im Bestand
10852 Technisches Oberprüfungsamt, 205
Datierung: | 1884 - 1888 |
---|
Krause, Isidor Max, Mittweida
Archivale im Bestand
10852 Technisches Oberprüfungsamt, 207
Datierung: | 1886 - 1887 |
---|
Krause, Georg Max, Leipzig
Archivale im Bestand
10852 Technisches Oberprüfungsamt, 692
Datierung: | 1911 - 1913 |
---|
Krause, Walter Paul Heinrich, Zschillichau (bei Klix)
Enthält u.a.: Abflussmengen der Schwarzen Pockau zwischen Hintergrund und Kühnhaide.
Archivale im Bestand
10851 Ministerium der Finanzen, 14813
Datierung: | 1891 - 1892 |
---|
Klage des Ortsarmenverbandes Leipzig gegen den Landarmenverband wegen Erstattung von Unterstützungskosten für Anna Christiane Krause
Archivale im Bestand
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda, 12
Datierung: | 2. Januar - 11. Mai 1905 |
---|
Generalregister Nr. 1 bis 100, 1905
Auflassung und Hypothekenbestellung - Robert Ottomar Nitzschmann, Bischofswerda und Augusta Minna Nitzschmann, Bischofswerda und Alma Laura Lauschke, Bischofswerda und Wilhelm Knobloch, Bischofswerda (1).- Hypothekenbestellung und Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung - Wilhelm Tradel, Bischofswerda (5).- Hypothekenbestellung und Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung - Wilhelm Tradel, Bischofswerda (6).- Hypothekenbestellung und Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung - Hermann Julius Herzog, Neugersdorf (11).- Kaufvertrag und Auflassung - Friedrich August Hentschel, Bischofswerda und Karl Robert Pötschke, Bautzen (13).- Kaufvertrag - Ernst Wilhelm Tradel, Bischofswerda und Johann Ernst Pötschke, Großhähnchen bei Uhyst (15).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Friedrich August Grosse, Bischofswerda und Willy Penz, Dresden und Georg Rudolf Meissner, Bischofswerda und Ernst Taubert, Hohenbocka (16).- Auflassung - Johanne Wilhelmine Augst, Oberneukirch und Ella Elisabeth Schilde, Dresden und Clara Elisabeth Freund, Ebersbach und Karl August Kurt Augst, Oberneukirch und Georg Schilde, Dresden und Alwin Freund, Ebersbach (19).- Kaufvertrag und Auflassung - Friedrich August Hentschel, Bischofswerda und Karl Robert Pötschke, Bautzen (22).- Kaufvertrag und Auflassung - Eduard Mortiz Böhmer, Bischofswerda und Friedrich Alwin Huhle, Bischofswerda (24).- Antragstellung zur Grundstücksübernahme - Heinrich Gustav Techritz, Großdrebnitz (25).- Eidesstattliche Versicherung - Adolf Ferdinand Schöne, Bretnig (26).- Kauf und Auflassung - Margarete Martha Dressler, Oberneukirch und August Tausch, Königswartha und Friedrich Gustav Weber, Oberneukirch (27).- Generalversammlung - Bankverein, Bischofswerda (28).- Kaufvertrag - Adolf Ferdinand Schöne, Bretnig und Friedrich Gustav Adolf Schöne, Kamenz und Berta Hedwig Heldner, Bretnig und Otto Robert Mager, Bretnig (31).- Kaufvertrag - Gustav Paul Schubert, Bischofswerda und Gustav Reinhold Max Gärtner, Bischofswerda (33).- Auflassung und Hypothekenbestellung - Ernst Dietrich, Kleinwolmsdorf und Richard Weck, Kleinwolmsdorf und Karl Horst Dietrich, Kleinwolmsdorf (39).- Kauf und Auflassung - Anna Marie Ida Beyer, Bischofswerda und Bruno Oswald Grafe, Bischofswerda und Friedrich Ernst Neumann, Bischofswerda und Johann Friedrich Moritz Beyer, Bischofswerda (42).- Kauf und Auflassung - Gustav Alwin Israel, Oberneukirch und Johann Gotthelf Günther, Oberneukirch (45).- Kauf und Auflassung - Johann Gotthelf Günther, Oberneukirch und Gustav Alwin Israel, Oberneukirch (46).- Abtretung von Kaufrechten und Auflassung - Johann Gotthelf Günther, Oberneukirch und Gustav Alwin Israel, Oberneukirch und Gustav Adolf Schramm, Oberneukirch (49).- Hypothekenbestellung - Gustav Adolf Schramm, Oberneukirch (50).- Hypothekenbestellung - Walter Ludwig Winter, Burkau und August Ludwig Winter, Burkau und Bertha Franziska Winter, Burkau und Frieda Elisabeth Winter, Burkau und Sophie Käthchen Winter, Burkau und Helene Dora Winter, Burkau (51).- Kaufvertrag - Julius Oswald Weichert, Oberburkau und Karl Heinrich Richter, Bernbruch bei Kamenz (52).- Ergänzung zum Protokoll G.R. 51/1905 - August Ludwig Winter, Burkau und Bertha Franziska Winter, Burkau (54).- Ergänzung zum Protokoll G.R. 51/1905 - Walter Ludwig Winter, Burkau und Frieda Elisabeth Winter, Burkau und Sophie Käthchen Winter, Burkau und Helene Dora Winter, Burkau (55).- Kauf und Auflassung - Karl Julius Krause, Schmölln und Adolf August Riesner, Niederputzkau (58).- Hypothekenumwandlung - Karl August Schmidt, Niederneukirch und Karl Friedrich Gotthold Körner, Bischofswerda (60).- Auflassung - Margarete Martha Dressler, Oberneukirch und August Tausch, Königswartha (61).- Kauf und Auflassung - Margarete Martha Dressler, Oberneukirch und August Tausch, Oberneukirch und Friedrich Gustav Weber, Oberneukirch (62).- Hypothekenbestellung - August Tausch, Oberneukirch (63).- Kauf und Auflassung - Anna Martha Marie Kossack, Dresden und Richard Kossack, Dresden (65).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Adolf Emil Fürstenau, Leipzig (67).- Kaufvertrag und Auflassung - Auguste Henriette Hentschel, Weickersdorf und Arthur Richard Hentschel, Weickersdorf (70).- Kauf - Ernst Wilhelm Tradel, Bischofswerda und Gottfried Richard Augst, Wehrsdorf (73).- Auflassung - Ernst Wilhelm Tradel, Bischofswerda und Gottfried Richard Augst, Wehrsdorf (74).- Kauf - Christian Gottlob Rössler, Demitz-Thumitz und Ernst Hermann Zenker, Demitz-Thumitz (80).- Hypothekenbestellung - Ernst Hermann Zenker, Demitz-Thumitz (81).- Kaufvertrag und Auflassung - Karl Gustav Emil Böhmer, Dresden und Hermann Zwahr, Bischofswerda (82).- Kauf - Karl August Werner, Oberneukirch und Friedrich Gustav Weber, Oberneukirch (88).- Ehevertrag - Friedrich Wilhelm Johannes Theodor Bernhard Winkelmann, Pohla und Klara Alma Winkelmann, Pohla (89).- Hypothekensache - Johanne Karoline Hentschel, Belmsdorf und Gustav Emil Hübner, Belmsdorf (90).- Kaufvertrag und Pachtvertrag - Marie Selma Richter, Niederneukirch und Clemens August Richter, Niederneukirch und Johann August Richter, Niederneukirch (91).- Ehevertrag - Karl Reinhold Hiller, Bischofswerda und Ida Marie Hiller, Bischofswerda (93).- Kauf - Carl August Thomas, Oberneukirch und Ernst Gustav Thomas, Steinigtwolmsdorf (94).- Kaufvertrag - Hugo Franz Hlawatsch, Dresden und Gustav Eugen Müller, Leipzig-Reudnitz (96).- Auflassung - Carl August Thomas, Oberneukirch und Ernst Gustav Thomas, Steinigtwolmsdorf (98).- Hypothekensache - Carl August Thomas, Oberneukirch und Ernst Gustav Thomas, Steinigtwolmsdorf (99).
Archivale im Bestand
50238 Notar Max Frenzel, Bischofswerda, 9
Datierung: | 16. Februar - 6. November 1916 |
---|
Notariatsregister Nr. 8 bis 80, 1916
Kaufvertrag - Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda und Heinrich Hürter, Bischofswerda (8).- Auflassung - Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda und Heinrich Hürter, Bischofswerda (17).- Kaufvertragsangebot - Friedrich Wilhelm Scheumann, Schönbrunn (21).- Annahmeerklärung - Franz Paul Hagemann, Bischofswerda (40).- Auflassung - Friedrich Wilhelm Scheumann, Schönbrunn und Franz Paul Hagemann, Bischofswerda (45).- Änderung des Kaufvertrages - Friedrich Wilhelm Scheumann, Schönbrunn und Franz Paul Hagemann, Bischofswerda (48).- Kaufvertrag - Juliane Auguste Michel, Niederputzkau und Karl Friedrich Wilhelm Israel, Niederputzkau (22).- Auflassung - Juliane Auguste Michel, Niederputzkau und Karl Friedrich Wilhelm Israel, Niederputzkau (33).- Erbscheinantrag - Juliane Auguste Michel, Niederputzkau (24).- Kaufvertrag - Josef Schäfer, Bischofswerda und Martha Werner, Bischofswerda und Otto Assmann, Bischofswerda (29).- Auseinandersetzungsvertrag und Gesellschaftsanteilsübertragungsvertrag - Wilhelm Besenbruch, Kamenz (35).- Kaufvertragsangebot - Julius Krause, Bischofswerda (36).- Kaufvertragsangebot - Anna Amalie Hesse, Bischofswerda (41).- Kaufvertragsangebot - Karl Heinrich Urban, Bischofswerda und Emilie Alma Urban, Bischofswerda (43).- Annahme des Kaufvertrages - Karl Heinrich Urban, Bischofswerda und Emilie Alma Urban, Bischofswerda und Franz Paul Hagemann, Bischofswerda (55).- Kaufvertrag - Hermann Bruno Hamisch, Bischofswerda und Karl Wilhelm Gustav Schöpke, Bischofswerda und Max Näther, Bischofswerda (46).- Auflassung - Hermann Bruno Hamisch, Bischofswerda und Martha Hamisch, Bischofswerda und Hermann Gnauck, Bischofswerda und Karl Wilhelm Gustav Schöpke, Bischofswerda (50).- Erbscheinantrag - Anna Emilie Amalie Lehmann, Bischofswerda (49).- Kaufvertrag - Karl Mortiz Claus, Bischofswerda und Emil Lange, Bischofswerda (52).- Auflassung - Karl Moritz Claus, Bischofswerda und Emil Lange, Bischofswerda (59).- Erbauseinandersetzung - Hedwig Luise Schulze, Stolpen und Martha Kressner, Leipzig und Hedwig Michel, Dürröhrsdorf (72).- Beitritt zur Erbauseinandersetzung - Max Michel, Dürröhrsdorf (74).- Kaufvertragsangebot - Karl Weikert, Oberneukirch und Max Näther, Bischofswerda (77).- Erbscheinantrag - Emil Martin Missbach, Frankenthal (80).