Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10858 Sächsische Landesforstverwaltung, 1595
Datierung: | 1898 |
---|
Schauer Thum
Archivale im Bestand
10858 Sächsische Landesforstverwaltung, 1495
Datierung: | 1882 |
---|
Rittergutsherrschaft Thum
Archivale im Bestand
10858 Sächsische Landesforstverwaltung, 0520
Datierung: | 1927 |
---|
Thum
Archivale im Bestand
10858 Sächsische Landesforstverwaltung, 0519
Datierung: | 1923 |
---|
Thum
Archivale im Bestand
10858 Sächsische Landesforstverwaltung, 0518
Datierung: | 1906 |
---|
Thum
Archivale im Bestand
10858 Sächsische Landesforstverwaltung, 0522
Datierung: | 1897 |
---|
Thum
Archivale im Bestand
10858 Sächsische Landesforstverwaltung, 0521
Datierung: | 1887 |
---|
Thum
Archivale im Bestand
10851 Ministerium der Finanzen, 03219
Datierung: | 1866 - 1883 |
---|
Anlegung eines Grundbuchfoliums für das Staatsforstrevier Thum
Archivale im Bestand
10851 Ministerium der Finanzen, 06607
Datierung: | 1917 - 1919 |
---|
Strafsachen
Enthält u. a.: Fabrikbesitzer Ernst Julius Iwan in Plauen.- Fabrikbesitzer Joseph Winkel in Plauen.- Gutsbesitzer Arno Wolf in Dobschütz.- Bäckermeister Gustav Wagner in Wurzen.- Privatmann Hermann Klinge in Leipzig.- Strumpffabrikant Woldemar Opp in Thum.- Rittergutsbesitzer Curt Mathe in Malsitz.- Sackgroßhändler Isak Hilsenrath-Kugelmass in Leipzig.- Schneidermeister Josef Beyer in Leipzig.- Bürgerschullehrer Friedrich Emil Göhler in Stollberg.- Kaufmann Wilhelm Hermann Vater in Blasewitz.- Moritz Bauer in Elsterberg.- Privatmann Arthur Wunsch in Dresden.- Ingenieur Alfred Schmidtchen in Dresden.- Fleischermeister Bruno Borgmann in Dresden.- Kaufmann Paul Simon in Leipzig-Reudnitz.- Kaufmann Franz Walter in Leipzig.- Fischhändler Arthur Kunze in Chemnitz.- Gastwirt August Louis Eichhorn in Waldheim.- Bertha Florentine gesch. Mühlhaus.- Fabrikbesitzer Carl Otto Engert in Kirschau.- Fabrikant Karl August Postler in Großzschachwitz.- Strumpffabrikant Egon Friedel in Ehrenfriedersdorf.- Fabrikbesitzer Ernst Werner in Reichenbach.- Ingenieur Paul Kirsten in Chemnitz.- Fabrikbesitzer Max Pelz in Kirschau.- Paul, Martin und Albert Thomas in Wilthen.- Kaufmann Oswald Muck in Plauen.
Archivale im Bestand
33103 Notar Dr. Johannes Walther, Schwarzenberg, 45
Datierung: | Juli - Sept. 1937 |
---|
Urkundensammlung Nr. 135 - 195/1937
Enthält u. a.: Grundbuchangelegenheiten.- Kaufverträge von Firmen und Privatpersonen in Schwarzenberg (u. a. Firma Albrecht Fischer Strumpffabrik in Thum).- Darlehensverträge.- Erwähnung des jüdischen Fabrikanten Ignatz Hutzler.