Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40043 Flurkartensammlung, H338
Datierung: | vor 1894 |
---|
Altenbach (bei Wurzen), Fluren
Archivale im Bestand
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, 1-C16746
Datierung: | angelegt Juli 1883; nachgebracht bis September 1908 |
---|
Zeititz bei Wurzen; Braunkohlenwerk Agnesgrube - nördliche Abteilung
Enthält u.a.: Abbaue und Strecken.- Leopoldinenschacht, Luftschächte.- Bohrpunkte.- Alter und neuer Abzugsgraben.- Werksplatz.- Maschinenhaus.- Grubenfeldgrenze mit Braunkohlenwerk Amaliengrube.- Flurgrenzen mit Altenbach und Machern.- Leipzig-Dresdner Eisenbahn.
Archivale im Bestand
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, 1-C16639
Datierung: | Juli 1860, nachgebracht bis 26. April 1893 |
---|
Lübschütz bei Wurzen; Braunkohlengrube Belohnung
Enthält u.a.: Maschinen-, Wetter-, Förder- und Wasserhaltungsschächte.- Tagegebäude.- Straße von Altenbach nach Püchau.
Archivale im Bestand
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, 1-K16463
Datierung: | angelegt Mai 1852; nachgebracht bis Oktober 1867 |
---|
Leulitz bei Wurzen; Braunkohlenwerk Leulitz (Besitzer Koch & Comp.)
Enthält u.a.: Schächte.- Abbau und Strecken.- Stollnmundloch.- Expedition.- Gemarkungsgrenzen mit Altenbach, Bennewitz und dem Staatsforst.- Straße von Wurzen nach Leulitz.
Archivale im Bestand
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, 1-K16462
Datierung: | angelegt April 1852; nachgebracht bis Oktober 1867 |
---|
Leulitz bei Wurzen; Braunkohlenwerk Leulitz
Enthält u.a.: Schächte.- Abbau und Strecken.- Stollnmundloch.- Expedition.- Gemarkungsgrenzen mit Altenbach, Bennewitz und dem Staatsforst.- Straße von Wurzen nach Leulitz.
Archivale im Bestand
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, 1-I16450
Datierung: | angelegt Oktober 1854, nachgebracht bis August 1861 (1988) |
---|
Altenbach bei Wurzen; Braunkohlenwerk des Gutsbesitzers Ernst W. Klinger, später von Engelmann, danach Kühn
Enthält u.a.: Tagebau.- Tagebruch. Enthält auch: Vermerk des Markscheiders St. Eckert über die Einpassung des Koordinatensystems 1305/63 mittels halbgraphischer Helmerttransformation, 1988.
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 14-115
Datierung: | 1852, 1853, 1858, 1860 |
---|
Kohlenbergbaurechte in der Flur Altenbach bei Wurzen (ausschließlich der Grundbuchauszüge)
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 7-87
Datierung: | 1870 - 1888 |
---|
Altenbach bei Wurzen, Gräflich von Hohenthalsches Braunkohlenwerk, später Kohlenwerk von L. G. Grünberg
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 7-331
Datierung: | 1890 - 1907 |
---|
Altenbach bei Wurzen, Braunkohlenwerk von Julius Ihme später von Ernst Friedrich Fischer und dann von Georg Richard Klinkhardt - Berechtigungsangelegenheiten -
Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 7-330
Datierung: | 1890 - 1909 |
---|
Altenbach bei Wurzen, Braunkohlenwerk von Julius Ihme später von Ernst Friedrich Fischer und dann von Georg Richard Klinkhardt