Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20006 Amt Borna, 1497
Datierung: | 1793 - 1802 |
---|
Differenzen über Abgaben der Gemeinden Bergisdorf, Breunsdorf und Heuersdorf an Pfarrer Isaak Spengler und Schulmeister Gottfried Förster, beide in Breunsdorf
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 414
Datierung: | 1844 - 1850 |
---|
Gerichtshandelsbuch
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang. Enthält auch: Einrichtung einer Kinderbewahranstalt in Ramsdorf.- Löschung der Laudemialpflicht der Altgemeinde Breunsdorf auf zwei Grundstücken in Ramsdorfer Flur.- Zukauf von Grundstücken zum Rittergut Ramsdorf.Darin: Berndorf (Anteil), Breunsdorf, Cöllnitz, Deutzen, Großhermsdorf (Anteil), Hemmendorf,
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 087
Datierung: | 1839 |
---|
Hypothekenbuch von Breunsdorf
Enthält u. a.: Namensregister am Ende.Darin: Breunsdorf.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 068
Datierung: | 1820 - 1847 |
---|
Konsensbuch für Breunsdorf
Enthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Breunsdorf.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 052
Datierung: | 1820 - 1847 |
---|
Gerichtshandelsbuch von Breunsdorf
Enthält u. a.: Namensregister am Ende.Darin: Bergisdorf, Breunsdorf, Deutzen, Heuersdorf.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 017
Datierung: | 1644 - 1658 |
---|
Gerichtshandelsbuch von Borna, Breunsdorf, Heuersdorf, Trages und Wyhra
Enthält u. a.: Namensregister nach Vornamen jeweils vor den Einträgen eines Ortes.Darin: Borna (Altstadt), Wenigborna, Breunsdorf, Heuersdorf, Trages (Teile), Wyhra.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 003
Datierung: | 1572 - 1590 |
---|
Gerichtshandelsbuch von Breunsdorf
Darin: Breunsdorf.
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Borna Nr. 079
Datierung: | 1567 - 1840 |
---|
Kopialbuch
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis am Anfang.- Abschriften zu Käufen, Belehnungen und Privilegien, Kirchen- und Schulangelegenheiten und Steuerangelegenheiten im Amt Borna.- Erbgerichtsbarkeiten im Amt Altenburg, Amt Borna, Amt Eisenberg und Stift Zeitz nach dem Naumburger Vertrag.- Schriftsässigkeit des Rittergutes Zöpen.- Obergerichtsbarkeit über das Dorf Bruchheim.- Allodifikation des Rittergutes Lobstädt, des Mühlengutes Bosengröba und des Mannlehngutes Neukirchen.- Abtretung der Gerichtsbarkeit zu Sahlis und Rüdigsdorf an den Staat und Errichtung des Königlichen Gerichts in Sahlis.- Eröffnung des Königlichen Gerichts in Zwenkau.- Jagdrechte beim Rittergut Thierbach und in der Mark Rosendorf, beim Rittergut Ruppersdorf und Wildenhain, beim Rittergut Lobstädt, beim Rittergut Prießnitz, beim Rittergut Rötha sowie bei den Rittergütern Flößberg, oberen und unteren Teils.- Gasthofgerechtigkeiten in Berndorf, Neukirchen und Bubendorf.- Regulierung der Forstgrenzen des Amtes Borna mit dem Kammergut Ebersbach.- Innungsangelegenheiten in Borna, Breunsdorf, Sahlis, Steinbach, Wyhra.Borna, Borna (Amt), Borna (Altstadt), Breunsdorf, Bruchheim, Bubendorf (bei Frohburg), Dolsenhain,
Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 24468
Datierung: | 1938 |
---|
Sippentafel der Familie Schellenberger aus Breunsdorf
Erscheinungsort: Breunsdorf
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 09549
Datierung: | 28. November 1853 |
---|
Rezess über die Ablösung der Amtsgefälle und des Lehngeldes zu Breunsdorf.
Ausstellungsort: Breunsdorf