Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20373 Rittergut Dölitz mit Stünz, 307
Datierung: | 1852 - 1853 |
---|
Nachlass von Gottfried Schirmer, Schmiedemeister in Dölitz
Provenienz: Wincklersche Gerichte zu Dölitz
Archivale im Bestand
20373 Rittergut Dölitz mit Stünz, 302
Datierung: | 1842 - 1845 |
---|
Nachlass von Johann Karl Thenau, Maurermeister in Dölitz
Provenienz: Wincklersche Gerichte zu Dölitz
Archivale im Bestand
20373 Rittergut Dölitz mit Stünz, 300
Datierung: | 1839 - 1851 |
---|
Nachlass von Karl Gottlob Schönfeld aus Dölitz
Provenienz: Wincklersche Gerichte zu Dölitz
Archivale im Bestand
20373 Rittergut Dölitz mit Stünz, 301
Datierung: | 1839 - 1844 |
---|
Nachlass von Johann Christian Ramm aus Dölitz
Provenienz: Wincklersche Gerichte zu Dölitz
Archivale im Bestand
20373 Rittergut Dölitz mit Stünz, 299
Datierung: | 1838 - 1849 |
---|
Nachlass von Christian Friedrich Schmidt, Weißbäcker in Dölitz
Provenienz: Wincklersche Gerichte zu Dölitz
Archivale im Bestand
20373 Rittergut Dölitz mit Stünz, 310
Datierung: | 1838 - 1846 |
---|
Nachlass von Johann Gottfried Helbig, Mühlenpächter in Dölitz
Provenienz: Wincklersche Gerichte zu Dölitz
Archivale im Bestand
20373 Rittergut Dölitz mit Stünz, 309
Datierung: | 1838 - 1846 |
---|
Nachlass von Johann Gottfried Helbig, Mühlenpächter in Dölitz
Provenienz: Wincklersche Gerichte zu Dölitz
Archivale im Bestand
20373 Rittergut Dölitz mit Stünz, 308
Datierung: | 1838 - 1846 |
---|
Nachlass von Johann Gottfried Helbig, Mühlenpächter in Dölitz
Provenienz: Wincklersche Gerichte zu Dölitz
Archivale im Bestand
20373 Rittergut Dölitz mit Stünz, 298
Datierung: | 1835 - 1846 |
---|
Nachlass von Christian Friedrich Spitzbarth aus Dölitz
Provenienz: Wincklersche Gerichte zu Dölitz
Archivale im Bestand
20373 Rittergut Dölitz mit Stünz, 297
Datierung: | 1834 - 1848 |
---|
Nachlass von Johann Gottlieb Rauschenbach, Schlossermeister in Dölitz
Provenienz: Wincklersche Gerichte zu Dölitz