Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, IV/C/2/19/779

Datierung:1974 - 1975
Vorbereitung und Durchführung von Arbeitsbesuchen des Sekretariats der SED-Bezirksleitung in Gesundheitseinrichtungen der Stadt Leipzig
Enthält u. a.: Zuarbeiten der Abt. Schulen, Fach- und Hochschulen der SED-BL zur Robert Koch Klinik Leipzig (verändertes Profil, Mängel auf der Krebsstation), zum Bezirkskrankenhaus für Psychiatrie Leipzig-Dösen, zum Bezirkskrankenhaus St. Georg und zum Bereich Medizin der KMU (u. a. detaillierte Angaben zu Parteimitgliedschaften von Beschäftigten, Entwicklung des Krankenhauses.)

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, IV/2/19/701

Datierung:1952 - 1962
Informationen und Berichte über die Entwicklung des Gesundheitswesens
Enthält u. a.: Politische Haltung der Ärzte in der Psychiatrie in Leipzig-Dösen (Orientierung an Fachkongressen in der BRD, Solidarisierung mit "Republikflüchtigen", Forderung nach Konfessionsschulen).- Lage der medizinischen Intelligenz im Bezirk ("Republikflucht").- Ermittlungen gegen den Chefarzt einer Klinik in Bad Lausick (Sektenmitgliedschaft).- Kritik des Kreistuberkulosearztes an der Polio-Impfung gegen Kinderlähmung.- Missstände in verschiedenen Krankenhäusern des Bezirkes.- Mängel in der Versorgung mit Medikamenten und Medizintechnik.- Einladungen westdeutscher Ärzte zu Medizinkongressen in der DDR.- Aufstellung der stationären und ambulanten Einrichtungen im Bezirk mit Name des Chefarztes und Bettenkapazität.- Auszeichnungen von Ärzten (Nationalpreis, Verdienter Arzt des Volkes).- Aufrufe von Ärzten gegen den Einsatz von Atomwaffen.- Probleme in der Tuberkulose-Bekämpfung.- Selbstmordversuch eines Arztes.- Maßnahmen zur Senkung des Krankenstandes.

Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, IV/2/09/02/531

Datierung:1953 - 1963
Berichte und Analysen
Enthält u. a.: Reaktionen im Deutschen Schriftstellerverband auf den 17. Juni 1953.- Einschätzungen über Erich Loest.- Protokoll der Mitgliederversammlung der BPO des Instituts für Literatur vom 11. Nov. 1957 (Meinungsäußerungen zu Erich Loest).- Räumliche Unterbringung des Instituts für Literatur.- Rechenschaftsbericht der BPO des Instituts für Literatur.- Wahlaufträge eines Abgeordneten des Bezirkstages (Kulturzentrum für Blinde, Kulturwagen bei der Deutschen Reichsbahn, Wohnungsprobleme, Personenbeförderung).- Kritische Äußerungen von Hans Mayer zur Literaturwissenschaft und Johannes R. Becher.- Lesung von Günter Grass.- Satirische Veröffentlichungen im Zusammenhang mit dem 13. August 1961 [Mauerbau].- Ideologische Situation am Institut für Literatur.- Woche des Buches 1962.- Einschätzung des ersten Lyrikabends in Leipzig 1963. Enthält auch: Unterbringung der Lupusstation der Krankenanstalt Leipzig-Dösen.- Vorbereitung des 50jährigen Bestehens der Deutschen Bücherei.- Kadersituation in der Stadtbibliothek Leipzig ["Republikflucht"].

Archivale im Bestand
22033 Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, 0045

Datierung:1990
Rausch, Manfred; Geschenkboutique und Einzelhandel mit Getränken in Flaschen und Dosen als Spätverkauf, Leipzig

Archivale im Bestand
22091 Straßenbauamt Leipzig, A 139

Datierung:1992
Leipzig-Süd, 1206-2
Enthält: Strang 30.- Luftbilder Nr. 041-079 (unvollständig).- Nr. 041 Rehbach.- Nr. 045 und 047 Rehbach / Knauthain-Hartmannsdorf.- Nr. 049 Hartmannsdorf / Knauthain.- Nr. 051 Knauthain / Knautkleeberg / Zöbigker.- Nr. 053 Großzschocher / Markkleeberg / Connewitz.- Nr. 055, 057 und 059 Zöbigker.- Nr. 061 Zöbigker / Markkleeberg.- Nr. 063 Markkleeberg / Dölitz-Dösen.- Nr. 065 Markkleeberg.- Nr. 067 Markkleeberg / Wachau.- Nr. 069 Markkleeberg / Wachau / Auenhain.- Nr. 071 Wachau / Auenhain.- Nr. 073 und 075 Liebertwolkwitz / Oberer Wiesengrund.- Nr. 077 Liebertwolkwitz / Oberer Wiesengrund / Großpösna.- Nr. 079 Oberer Wiesengrund / Großpösna/Oberholz.

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5400227

Datierung:1962
Übersichtsplan von Markkleeberg, Ortsteil Ost
Enthält u. a.: Flurstücke.- Flurstücksnummern. Enthält auch: Leipzig-Dölitz.- Leipzig-Dösen.- Leipzig, Ortsteil Meusdorf.- Liebertwolkwitz.- Wachau (bei Markkleeberg).

Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 1741

Datierung:1986
Verfahren ohne Antrag gegen VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau und VEB Schuhchemie Erfurt wegen Festlegung der Lieferung von Chemisol-Dosen

Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 12632

Datierung:1851, 1856, 1860
Tretbar
Enthält: Tretbar, Friedrich Wilhelm Gustav, Knecht, Dösen, Nationale, 1860 (Nr. 1).- Tretbar, Eduard, Jäger in der 3. Kompanie des 3. Jäger-Bataillons, Hohendorf, Nationale, Entlassung wegen Untüchtigkeit, 1856 (Nr. 2).- Tretbar, Franz Louis, Soldat im Stab der Leibbrigade, Penig, Nationale, 1851 (Nr. 3).

Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 12208

Datierung:FM 1933
Stand der Fritz Züchner GmbH in Halle 7
Beschreibung: Dosen- und Dosenverschließ-Maschinen

Archivale im Bestand
20202 Leipziger Messeamt (I), F 04725

Datierung:HM 1937
Sonderschau zu Verpackungen im Ringmessehaus
Beschreibung: Flaschen, Tuben und Dosen
zurück zum Seitenanfang