Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Loc. 10767/04

Datierung:Jan. - Juni 1646
Beigelegte Schreiben von Ämtern, Städten, Grundherren, Militärs etc., vor allem wegen Kriegslasten und Kriegsschäden
Enthält u. a.: Gesuche und Beschwerden wegen Plünderungen, Einquartierungen und Kontributionen aus Rochlitz, Lichtenwalde, Langensalza, Liebenwerda, Kamenz, Dresden, Weißenfels, Zörbig, Großenhain, Zeitz, Elterlein, Zwönitz, Grünhain, Freiberg, Burgk [Thüringen], Jessen, Schmiedewalde, Seeligstadt [nw. Wilsdruff], Burkhardswalde [w. Wilsdruff, Groitzsch [w. Wilsdruff], Langenwolmsdorf, Neustadt [nw. Seebnitz], Gottleuba, Berggießhübel, Tennstädt, Weberstedt, Kammerforst, Zimmern, Alterstedt, Wittenberg, Zschopau, Oederan, Meißen, Plauen, Langenreinsdorf, Rudelswalde, Oschatz, Ortrand, Mügeln, Mühlberg, Raußlitz, Karcha, Mücheln, Roßwein und Dohna, der Schösser in Plauen, Voigtsberg, Grünhain, Meißen, Freiberg, Stolberg, Chemnitz, Belzig, Zörbig, Petersberg, Tharandt, Weißensee, Dahme und Weida, des Prokuraturamtsverwalters in Meißen, der Ritterschaft im Amt Weißenfels, Weißensee und Langensalza, der Untertanen des Amtes Altenberg sowie der Amtsrichter im Amt Voigtsberg.- Marsch-, Sold- und Verpflegungsangelegenheiten Militärangehöriger.- Namentliche Aufstellung von Kontributionen in Ortelsdorf, Ottendorf [s. Mittweida], Ebersdorf [nö. Chemnitz], Merzdorf [nw. Frankenberg], Niederlichtenau [w. Frankenberg], Auerswalde und Garnsdorf, Wüstenbrand, Röhrsdorf [nw. Chemnitz], Löbenhain, Pleißa, Leukersdorf, Mittelbach [ö. Hohenstein-Ernstthal], Grüna [ö. Hohenstein-Ernstthal], Blankenau, Niederfrohna und Mittelfrohna.

Archivale im Bestand
11168 Ministerium für Wirtschaft, 1058

Datierung:1933 - 1941
Döllnitz-Regelung von der Wassermessstelle in Merzdorf bis zur Bezirksgrenze bei Pochra durch die Unterhaltungsgenossenschaft für Döllnitz
Enthält u.a.: Lageplan 1:2000.

Archivale im Bestand
11168 Ministerium für Wirtschaft, 1312

Datierung:1932 - 1941
Regelung der Vorflut im Gebiet der sogenannten Aue in Flur Lichtenau und Merzdorf durch die Deich-, Ent- und Bewässerungsgenossenschaft in Niederlichtenau
Enthält u.a.: Übersichtskarte.

Archivale im Bestand
30359 Bezirksschulamt Flöha, 889

Datierung:1934 - 1937
Schulwesen in Merzdorf

Archivale im Bestand
30359 Bezirksschulamt Flöha, 888

Datierung:1930 - 1935
Schulwesen in Merzdorf

Archivale im Bestand
30359 Bezirksschulamt Flöha, 884

Datierung:1928 - 1929
Schule in Merzdorf

Archivale im Bestand
30359 Bezirksschulamt Flöha, 887

Datierung:1922 - 1931
Schulwesen in Merzdorf

Archivale im Bestand
30359 Bezirksschulamt Flöha, 892

Datierung:1913 - 1932
Haus- und Schulordnung für Merzdorf; Dienstanweisung für den Schulhausmann

Archivale im Bestand
30359 Bezirksschulamt Flöha, 897

Datierung:1902 - 1921
Vom Grundbesitz des exemten Vorwerkes Biensdorf an die Schulgemeinde Merzdorf zu zahlenden Schulanlagen

Archivale im Bestand
30359 Bezirksschulamt Flöha, 886

Datierung:1888 - 1921
Schulwesen in Merzdorf
zurück zum Seitenanfang