Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, 02795

Datierung:1984 - 1989
Information zum gegenwärtigen Stand der Zusammenarbeit mit dem Verband Bildender Künstler der DDR auf der Grundlage der Vereinbarung mit dem Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft vom 11. März 1982
Enthält: Vereinbarung mit dem Büro für architekturbezogene Kunst des Bezirkes Leipzig und der Landwirtschaftsausstellung.- Protokoll einer Begehung der Pelztierfarm Dölitz im Zuge der Umgestaltung.

Archivale im Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, 00646

Datierung:1985
Kulturpolitische Zielstellung für die alte Ortslage Dölitz, Bereich Helenenstraße

Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg

Vorwort
mit einem neuen Haupteingang in Dölitz versehen war, fertig gestellt werden.

Archivale im Bestand
22236 Volkspolizeikreisamt Leipzig, 0719

Datierung:1978 - 1983
Niederschriften über die Standortberatungen der Verkehrsdienststellen der Stadt Leipzig
Enthält u. a.: Beratungen über Antrag der Leipziger Verkehrsbetriebe zur Rekonstruktion des Betriebshofs Dölitz.- Antrag der Leipziger Volkszeitung-Druckerei auf Zustimmung zum Einbau eines Scherenhubtisches.

Bestand
20296 Kinder- und Jugendsportschulen Leipzig

Vorwort
September 1952 in der Grundschule Dölitz eröffnet. Ein Jahr nach der

Archivale im Bestand
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig, 159

Datierung:1972 - 1981
Reliefwand Lebensfreude im Wohnkomplex Leipzig-Dölitz I
Enthält u. a.: Bildkünstlerische Konzeption des Büros des Chefarchitekten, Abt. architekturbezogene Kunst/Stadtbild.- Plan mit Angabe der Einwohnerentwicklung.- Freiflächennutzungsplan.- Standortplan der architekturbezogenen Kunst.- Schnitt der Reliefwand.

Archivale im Bestand
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig, 606

Datierung:1976
Nachweis von Vorhaben architekturbezogener Kunst
Enthält u. a.: Leipzig-Dölitz Reliefwand "Lebensfreude" von Irene Marquardt auf Freifläche Fritz-Austel-Straße/Siegfriedstraße.

Archivale im Bestand
22109 VEB Bezirksdirektion des Straßenwesens Leipzig, 0818

Datierung:Juni 1965, Apr. 1972
Verlegung F 2/F 95, unbearbeitete Lageplanoriginale
Markkleeberg, Gemarkung Markkleeberg, Oeltzsch und Dölitz, 4 Bl.

Archivale im Bestand
22124 Büro für Territorialplanung bei der Bezirksplankommission Leipzig, 610

Datierung:1981 - 1986
Stadt Leipzig
Enthält u. a.: Bau von Fernwärmeleitungen in Paunsdorf, Engelsdorf, Mockau, Rosenowstraße, Schönefeld, Dölitz, Bautzner Straße, Oststraße.- Bau von Heizwerken und Heizhäusern in Wahren, Mockau, Georg-Schumann-Straße, Wittenberger Straße, Eutritzsch, Schönefeld, Sellerhausen, Linkelstraße.

Archivale im Bestand
22105 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Grimma, 0450

Datierung:1983 - 1984
Studie zur Gestaltung des Naherholungsgebietes Lößnig-Dölitz
zurück zum Seitenanfang