Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10013 Oberlandforstmeister, 07

Datierung:1769 - 1774
Besetzung der erledigten Forstdienste unter dem Amt Guben

Archivale im Bestand
10013 Oberlandforstmeister, 01

Datierung:1765
Die Ausmessung, Taxation und Einteilung der unter die Ämter Doberlug, Finsterwalde, Guben, Lübben und Spremberg gehörigen Kurfürstlichen Waldungen

Archivale im Bestand
10084 Appellationsgericht, 00466

Datierung:1600 - 1612
Christoph und Hans Georg v. Leipzig zu Schweta und und Friedrich v. Dommitzsch für sich und Hans v. Dommitzsch' Erben als Gerichtsherrn und Eigentümer der Marken Guben, Horna und Lackuth . /. Hans Löser, kursächs. Erbmarschall und Domprobst zu Naumburg und Wilhelm und Heinrich Löser und deren Untertanen zu Proschwitz , Wörbelitz, Greudnitz und Sachau: Elbbauten und Hutungsstreit. (Plan der Elbufer von Prettin bis Axien s. Fach 164 Nr. 41)

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Wurzen Nr. 282

Datierung:1518 - 1536
Lehnbuch des Bischofs von Meißen, Johann VII. von Schleinitz
Enthält u. a.: Ortsregister am Anfang. Enthält auch: Urkunde von Papst Leo X. zur Bestätigung der Wahl Johanns von Schleinitz zum Bischof von Meißen.- Treueeide.- Belehnung Herzog Georgs von Sachsen mit den bischöflich-meißnischen Lehen des Burggrafen von Meißen.- Handwerksordnungen.- Ernennungsbestätigungen von Äbten, Äbtissinnen und Bürgermeistern.- Urkunde von Kaiser Karl V. über die Regalien.- Verzeichnis der ehrbaren Mannschaft in der Stolpener Pflege.Grunau (Sachsen-Anhalt), Grunau (bei Wurzen), Guben (Brandenburg), Günthersdorf, Herzberg (Brandenburg), Hirschstein

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 0781

Datierung:(1840) 1845 - 1857
Depositenverwaltung für die von Schönaischen Donatarien, den Justizamtsverweser Carl August Buckatzsch und den Amtsverwalter Ernst August Sander aus Guben aus dem Konkurs von Johann Georg Graf von Wolframsdorf auf Saalhausen [nö. Tharandt], Collmen [unklar welches], Limbach und Sitten [n. Leisnig] (Auftragsakte)

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 0083

Datierung:(1797, 1800) 1803 - 1813
Premierleutnant und Zolleinnehmer Carl Sigismund von Röder aus Guben [nö. Cottbus] gegen Auguste Charlotte Keck von Schwarzbach, geb. von Sternstein, auf Pinnewitz wegen einer Schuldforderung (Kommissionsakte)

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 30755/01

Datierung:ca. zwischen 1700/1830
Grabegesellschaften [Begräbnisgesellschaften] und Schützengesellschaften
Enthält: Grabegesellschaft Brand [sw. Freiberg] (Bl. 1 - 2).- Grabegesellschaft Dresden (Bl. 3 - 14).- Grabegesellschaft Drehbach (Bl. 15 - 22).- Grabegesellschaft Eschefeld (Bl. 23 - 26).- Grabegesellschaft Geyer (Bl. 27 - 32).- Grabegesellschaft Johanngeorgenstadt (Bl. 33 - 39).- Grabegesellschaft Lockwitz (Bl. 40 - 50).- Grabegesellschaft Mühlau mit Claußnitz, Taura usw. (Bl. 51 -92). Grabegesellschaft Oederan (Bl. 93 - 99).- Grabegesellschaft Pausa (Bl. 100 - 103).- Grabegesellschaft Pegau (Bl. 104 - 123).-Grabegesellschaft Plauen (Bl. 124 - 160).- Grabegesellschaft Schwarzenberg (Bl. 161 - 174).- Grabegesellschaft Tschernowitz [heute Czarnowice, Polen, sö. Guben/Gubin] (Bl. 175 - 180).- Schützengesellschaft Leisnig (Bl. 181 - 184).- Schützengesellschaft Lommatzsch (Bl. 185 - 189).- Schützengesellschaft Schellenberg [heute Augustusburg] (Bl. 190 - 199).- Schützengesellschaft Zörbig (Bl. 200 - 237).

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14459/10

Datierung:1816
Naturalien aus den Magazinen Merseburg und Guben

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, 0051

Datierung:1790 - 1826
Advokaten-Probeschriften, Buchstabe S
Enthält: Carl Friedrich Schaarschmidt, Guben.- Carl Alexander Schroth, Dresden.- Friedrich Salomo Stockmann, Ostramondra (Thüringen).- Carl Gottlob Schäfer, Meerane.- Ludwig Benjamin Schell, Pappendorf.- Friedrich Carl Streckfuß, Gera.- Carl August Schmieder, Augustburg.- Johann Friedrich Staacke.- Christian Heinrich Springer, Wolkenburg.- Franz Springer, Frohburg.- Carl August Wilhelm Schröter, Köthen (Anhalt).- Johann Gottfried Schumann, Dresden.- George Carl Schlegel, Stolpen.- Christian Friedrich Schäfer, Dresden.- August Friedrich Seyfert, Dresden.- Karl Amadeus Schmelz.

Gliederungsebene im Bestand
10079 Landesregierung

009.03. Einzelne Berggebäude, Guben und Teiche
zurück zum Seitenanfang