Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Gliederungsebene im Bestand
13834 Nachlass Familie von Egidy
1 Genealogie/Familiengeschichte
Bestand
13816 Nachlass Klaus-Peter Arnold
Arnold zur Porzellangeschichte und zur Genealogie der Familie Thieme.- Negative/Positive und
Archivale im Bestand
13731 Nachlass Familie Löber, 25
Datierung: | 1921 - 1944 |
---|
Korrespondenz und genealogische Forschungen
Enthält u. a.: Thüringer Stamm u. a. Kirchenlied von Christian Löber (1683-1747), Altenburgisches Gesangbuch Nr. 329: "Mein Freund ist mein, und ich bin sein", mit Vertonung von Heinrich Loeber, 1925.- Foto des Portikus mit Löberwappen vom Edelhof in Naschhausen sowie von Pfarrhaus und Kirche in Uhlstädt, A. Löbe; Die Salzburger Emigranten in Altenburg, in: Am häuslichen Herd, Sonntagsblatt der Altenburger Zeitung, vom 30. Oktober 1921.- Paul Löber, Die sogenannte Stephansche Auswanderung in den Jahren 1838 und 1839, unter besonderer Berücksichtigung personeller, wirtschaftlicher und sozialer Frage, In: Die Thüringer Sippe 5, 1939.- Gedruckte Genealogie der baltisch-thüringischen Linie von Dietrich Löber, geb. am 4. Januar 1923 in Riga, In: Die Thüringer Sippe 6 (1940), Folge 4.
Archivale im Bestand
13731 Nachlass Familie Löber, 11
Datierung: | 1918 - 1954 |
---|
Genealogie / Familienforschung
Enthält: Weidaer Ast (Dresdener - Baltischer Zweig, Jenaer - Bürgeler Zweig und Sonneberg - Friemaer Zweig).- Korrespondenz Riga, Altenburg 1918 - 1939.
Archivale im Bestand
13731 Nachlass Familie Löber, 09
Datierung: | 1918 - 1954 |
---|
Genealogie / Familienforschung
Enthält: Weißenfelser Unterstamm.
Archivale im Bestand
13731 Nachlass Familie Löber, 14
Datierung: | 1918 - 1954 |
---|
Genealogie / Familienforschung
Enthält: Personenunterlagen ohne Nachweis über Zugehörigkeit zur Stammfolge Löber.
Archivale im Bestand
13731 Nachlass Familie Löber, 12
Datierung: | 1918 - 1954 |
---|
Genealogie / Familienforschung
Enthält: Zuarbeiten zum Deutschen Geschlechterbuch, Belege von Medizinalrat Dr. Paul Löber (Vacha) zur Heraldik und Sphragistik, Belegexemplar Archiv für Sippenforschung 1942 (Heft 10).
Archivale im Bestand
13731 Nachlass Familie Löber, 16
Datierung: | 1894 - 1954 |
---|
Genealogie der Familie
Enthält u. a.: Zweiter Eisenberger Zweig in Nordamerika.- Amerikanischer Kalender für deutsche Lutheraner auf das Jahr 1932.- Osterpredigten 1936, gehalten in der lutheranischen Sankt Martini Kirche in Milwaukee von Gotthold Loeber (adressiert an Paul Löber).- Die Abendschule 69 (1923), S. 581-615 sowie 82 (1935), Heft 12.- Der Lutheraner 90 (1934), Nr. 3, Fotos von Pastor G. Loeber mit Frau Bertha geb. Gast.- Stammfolgen, Vortrag zum 7. Löbertag am 7. und 8. Juni 1938 auf der Leuchtenburg von Dr. Paul Löber, Vacha.- Foto von Paul Loeber, Pfarrer in Boston.
Archivale im Bestand
13731 Nachlass Familie Löber, 20
Datierung: | 1894 - 1954 |
---|
Genealogie der Familie
Enthält: Älterer Neustädter Ast (Franken).- Programm der Bach-Händel-Schütz-Gedächtnis-Feier der Stadtgruppe und Ortsgruppe der NSDAP Roth bei Nürnberg vom 16. November 1935 unter der Leitung von Heinrich Loeber, Hauptlehrer und Bassbariton.- Kirchenbuchauszüge Neustadt an der Orla um 1930.
Archivale im Bestand
13731 Nachlass Familie Löber, 19
Datierung: | 1894 - 1954 |
---|
Genealogie der Familie
Enthält: Erster Orlamünder Unterstamm, Unterlagen von Dr. Paul Löber, Vacha, 1930-1937.