Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10078 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1724
Datierung: | 1787 - 1800 |
---|
Handwerk der Barett-, Strumpfwirker und Strumpfstricker zu Guben
Archivale im Bestand
10078 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1504
Datierung: | 1801 - 1812 |
---|
Schönfärberei der Johanna Regina Krüger zu Guben und deren Unterstützung
Archivale im Bestand
10078 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1036
Datierung: | 1800 - 1811 |
---|
Verbot des Handels mit nicht preußischen seidenen, halbseidenen und baumwollenen Waren auf der Messe in Frankfurt (Oder), Erleichterungen für jüdische Kaufleute auf den Messen in Leipzig und Naumburg, Vorschlag zur Einrichtung zweier Messen in Guben
Archivale im Bestand
10078 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 806
Datierung: | 1802 - 1811 |
---|
Zulassung von jüdischen Kaufleuten (Dreyer in Muskau, Samuel Salomo Joseph in Guben, Jacob Kaskel, Adolph Schlesinger in Leipzig, Fabisch Wolf, Selig Löbel Kalischer in Görlitz, Baer Kaskel in Dresden, Ruben Herz Meyer in Dresden, Michael Kaskel in Dresden)
Archivale im Bestand
10078 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 773
Datierung: | 1796 - 1805 |
---|
Zoll zu Fürstenberg für den Warentransport auf der Oder, Speditionshandel von Stettin nach Lübben und Leipzig und von Guben nach Südpreußen
Archivale im Bestand
10078 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 523
Datierung: | 1793 - 1811 |
---|
Tuchmacherhandwerk zu Guben, Wollmagazin des Tuchhändlers und Fabrikanten Samuel Albert Herzog
Enthält u. a.: Übernahme des Tuchhandelsgeschäfts des verstorbenen Amuel Albert Herzog durch die Firma Kuntze & Riepke.
Archivale im Bestand
10078 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 259
Datierung: | 1811 - 1812 |
---|
Berichte und Anzeigen über den Zustand der Landwirtschaft und der gewerblichen Produktion im Neustädter, Vogtländischen, Erzgebirgischen, Meißnischen Kreis, in Doberlug, Spremberg, Lübben, Guben
Archivale im Bestand
10030 Hilfs- und Wiederherstellungskommission für Sachsen, 073
Datierung: | 1815 |
---|
Allgemeine Gegenstände
Enthält nur: Inhaltsverzeichnis.- Schriftwechsel über die Überlassung einer Quantität Zwieback an die Hilfsanstalt aus den Magazinen zu Merseburg und Guben.
Bestand
10030 Hilfs- und Wiederherstellungskommission für Sachsen
Vorwort
Distrikte Luckau, Calau, Spremberg, Lübben, Guben, Pförten, Sorau - Gefürstete Grafschaft
Distrikte Luckau, Calau, Spremberg, Lübben, Guben, Pförten, Sorau - Gefürstete Grafschaft
Archivale im Bestand
10026 Geheimes Kabinett, Loc. 00959/12
Datierung: | 1714 - 1715 |
---|
Die neue Einrichtung in dem Geheimen Konsilium, wobei befindlich die dazugehörige Instruktion für Statthalter und Geheime Räte vom 5. Oktober 1715, nebst dem Reskript an dieselben, Dresden den 6. Oktober 1715, ingleichen liegt hierbei die Hauptinstruktion für des Herrn Statthalters Durchlaucht und des Geheimen Konsiliums, Leipzig den 20.Mai 1714, und die in gleicher Materie ergangenen königlichen Reskripte, Reußen [östlich Halle] den 16. und 23. August 1715, hierbei ist das letzte königliche Reskript aus Guben