Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
13731 Nachlass Familie Löber, 17
Datierung: | 1894 - 1954 |
---|
Genealogie der Familie
Enthält: Fünfter Jena-Ascher Unterstamm, 17. und 18. Jahrhundert.
Archivale im Bestand
13522 Nachlass Familie von Wiedebach, 50
Datierung: | 1773 - 1782, 1835 - 1838, 1896 - 1911 |
---|
Untersuchungen zur Aufklärung der Verbrechen einer Diebesbande
Enthält u. a.: Aufforderung des Chefs der Departements der höheren Polizei im Königlichen Ministerium des Inneren von Wittgenstein zur Amtshilfe.- Denunziationslisten und dazugehörige Untersuchungen.- Briefe von Verwandten an die Herren von Wiedebach, u. a. zur Genealogie der von Wiedebachs (1911).
Archivale im Bestand
13522 Nachlass Familie von Wiedebach, 34
Datierung: | 1779 - 1826 |
---|
Dokumente des Königlich Preußsischen Kammerherrn Carl von Nostitz auf Arnsdorf
Enthält u. a.: Reisepässe (1820, 1821).- Vertrag zwischen Carl von Nostitz und dem Justizverweser Dr. Kirsch über die Verwaltung der Justitiate zu Arnsdorf.- Genealogie (1601 - 1658).
Archivale im Bestand
13435 Nachlass Rudolf Forberger, 1127
Datierung: | 1969 |
---|
Schieckel, Harald "Eichsfelder Zuwanderer aus dem Kreis Worbis in Oldenburg-Osternburg in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts", Sonderdruck aus: Genealogie, 18 (1969), Heft 3, S.506-514.
Archivale im Bestand
12804 Nachlass Erich Wild, 009
Datierung: | 1955 - 1960 |
---|
Schriftwechsel und Aufsätze
Enthält u. a.: Persönliches.- Briefwechsel.- Johann Georg Piesendel - Zum Gedächtnis seines 200. Todestages (26. November), Aufsatz.- Briefwechsel zur Piesendel-Feier 1955.- Für den 25. November 1955 - Johann Georg Piesendel, Vortrag.- Briefwechsel über Flurnamenkunde.- Genealogie der Familie Gütter im Vogtland.- Gesuch um Gehaltserhöhung, mit Darstellung der Entwicklung des Musikinstrumentenmuseums Markneukirchen, 28.11.1959.- Briefwechsel mit Verlagen und Universitäten, 1958-1960.
Archivale im Bestand
12804 Nachlass Erich Wild, 008
Datierung: | 1953 |
---|
Schriftwechsel und Aufsätze
Enthält u. a.: Ein Sohn des Vogtlandes und deutscher Patriot - über den Lützower und Pestalozzianer W. A. Ackermann aus Auerbach im Vogtlande, Aufsatz.- Er soll unvergessen bleiben, Aufsatz zum 150. Geburtstag von Julius Mosen am 8. Juli.- Briefwechsel, ca. 1953.- Schriftwechsel zu Bildung eines "Kollektivs für heimatgeschichtliche Forschungsarbeit".- Erich Wilds Bewerbung als Archivdirektor in Plauen.- Die Musikstadt Markneukirchen in ihrer geschichtlichen und kulturellen Entwicklung, Aufsatz.- 100 Jahre Stadtorchester Markneukirchen, Aufsatz.- Genealogie derer von Römer-Wohlhausen, hand- und maschinenschriftlich.- Briefwechsel zur Heimatgeschichte, 18.4.-6.8.1953.- Auszug aus dem Meisterbuch der Geigenbauerinnung zu Markneukirchen 1677.- Briefwechsel bis 29.9.1953.
Archivale im Bestand
12804 Nachlass Erich Wild, 196
Datierung: | 1938 - 1939 |
---|
Korrespondenz
Enthält u. a.: Briefwechsel zu Wilds Forschungsarbeiten und Genealogie.
Archivale im Bestand
12804 Nachlass Erich Wild, 282
Datierung: |
---|
Sammlung von Dokumenten und Fakten zur Genealogie Markneukirchener Geschlechter
Enthält u. a.: Eschenbach.- Berg-Gaikl (Wohlh.).- Kapeller (Jacob).- Heberlein.- Ahnenreihe des Bäckermeisters Walter Otto in Markneukirchen (ältestes Bäckergeschlecht der Stadt).- Pölmann in Markneukirchen.- Geigenmachergeschlecht Reichel.- Zur Geschichte unserer Schetelich-Ahnen.- Geschlecht der Schuster in Markneukirchen.- Ahnentafel August Heberlein.- Stammreihe Carl Wilhelm Heber in Markneukirchen.- Stammreihe Eva Rosina Mönch, Erhart Münich und Müller in Eubabrunn.
Archivale im Bestand
12790 Nachlass Karl Steinmüller, 374
Datierung: | 1934 - 1950 |
---|
Forschung und Manuskript über die Genealogie des Gerber-Geschlechts Naumann aus Leipzig
Archivale im Bestand
12790 Nachlass Karl Steinmüller, 390
Datierung: | vor 1940 |
---|
Manuskripte der Stammtafeln zur Genealogie Wiede
Enthält u.a.: Stammtafeln Erler, Winckler, Steglich, Thümmler, Pohle.