Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40011 Bergamt Geyer, 573

Datierung:1772
Gesuch um Vorschuß durch Steiger Lorenz

Archivale im Bestand
40011 Bergamt Geyer, 87

Datierung:1809 - 1811
Vorschläge für die Stellen als Steiger

Archivale im Bestand
40011 Bergamt Geyer, 82

Datierung:1804
Schichtmeister, Steiger und sonstige Verpflichtungen

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 94

Datierung:1840 - 1852
Die Einführung eines neuen Münz-, Maß- und Gewichtsystems
Enthält u.a.: Münzverfassung v. 1840 (gedruckt) und dem Thema anhängige Gesetze und Verordnungsblätter.- Umrechnungstabellen.- Markscheider- und Rißzeichnergebühren.- Tabellarische Übersichten der Schichtmeister-, Steiger-, Grubenvorsteher und Unteraufseherlöhne im Bergrevier Freiberg (namentlich).- Verzeichnisse der umgerechneten Sporteln, Gebühren und Accidentien sowie der Fuhr- und Transportkosten.

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 4032

Datierung:1756
Kostenaufstellung im Untersuchungsverfahren gegen Johann David Rudolph, früherer Steiger bei Sonnenwirbel Fundgrube

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 510

Datierung:1744
Klagsache Samuel Gottfried Claußnitzer, neu ernannter Steiger in Ursula Erbstolln zu Kleinvoigtsberg als Kläger gegen Johann Gottlieb Müller, Ganghauer auf Kurprinz Friedrich [August] Erbstolln zu Schirma [Großschirma] wegen Verleumdung

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 31

Datierung:1765 - 1769
Gottlieb Löwel, Steiger bei Reicher Segen Gottes Fundgrube zu Sachsenburg und die von dem dortigen Amt wegen Beschimpfung und Tätlichkeiten verlangte Gestellung desselben

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 3720

Datierung:1775 - 1778
Klage von Johann Georg Schubert, Steiger auf Neuer Segen Gottes Erbstolln in Mittelndorf bei Schandau [Bad Schandau], Kläger und Läuterant, gegen die Bergbeamten in Glashütte - Bergmeister Gottfried Wilhelm Grellmann und Berggeschworener Carl Gottfried Pirnbaum - sowie den früheren Schichtmeister auf Neuer Segen Gottes Erbstolln, David Benjamin Leuschner aus Altendorf, Beklagte und Läuteraten, wegen der Sachsenbuße [Entschädigung für zu Unrecht erlittene Haft] (Kommissionsakte)
Enthält u.a.: Urteil des Bergschöppenstuhls in der Untersuchung gegen Schubert und Johann David Bergner wegen Begünstigungen.- Streit um die Rechtmäßigkeit der Arretierung Schuberts wegen dessen ungebührlicher Zubußkassierung.- Zeugenaussage über den unsittlichen Lebenswandel Schuberts und Bergners auf dem Huthaus.- Armutszeugnis der Stadt Sebnitz für Schubert.- Urteil der Juristenfakultät der Universität Leipzig.

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 3597

Datierung:1797 - 1798
Von Johann George Böttger, Gartennahrungsbesitzer in Sachsenburg, gesuchter Schadenersatz wegen des Huthausbaus bei Reicher Segen Gottes Fundgrube
Enthält u.a.: Beschwerden Böttgers über Schäden auf seinem Grund durch die Baumaterialanfuhr für die Vergrößerung des Huthauses.- Unerlaubte Beackerung des Weges zum Huthaus.- Protest Böttgers gegen die Bewohnung des Huthauses durch den Steiger Patzsch und den alten Hutmann.- Tabelle über Böttgers jährliche Erträge aus dem Ackerbau.

Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 3589

Datierung:1750
Klage von Meister Johann Caspar Teichmann, Bürger und Seiler in Freiberg, gegen Schichtmeister Johann Christoph Trausold und Steiger Christian Hausen als Vorsteher von Friedlicher Vertrag Fundgrube vor dem Meißnischen Tor wegen des auf seinem Feld zugefügten Schadens
Enthält: Beschwerde wegen der Lagerung von Steinen, dem Aufbau eines vom Halsbrücker Vereinigten Feld aufgekauften großen Huthauses, Bergesturzes sowie der Absinkung eines Schachtes auf Teichmanns Acker.
zurück zum Seitenanfang