Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20765 Nähmaschinenfabrik Hermann Köhler AG, Altenburg, 203
Datierung: | 1938 - 1948 |
---|
Schriftverkehr der Geschäftsleitung mit den Miteigentümern Dr. Walter Köhler in München und Gertrud von Ehrenberg geb. Köhler in Altenburg
Archivale im Bestand
20765 Nähmaschinenfabrik Hermann Köhler AG, Altenburg, 202
Datierung: | 1935 - 1937 |
---|
Schriftverkehr der Geschäftsleitung mit den Miteigentümern Dr. Walter Köhler in München und Gertrud von Ehrenberg geb. Köhler in Altenburg
Archivale im Bestand
20765 Nähmaschinenfabrik Hermann Köhler AG, Altenburg, 201
Datierung: | 1932 - 1934 |
---|
Schriftverkehr der Geschäftsleitung mit den Miteigentümern Dr. Walter Köhler in München und Gertrud von Ehrenberg geb. Köhler in Altenburg
Archivale im Bestand
20765 Nähmaschinenfabrik Hermann Köhler AG, Altenburg, 200
Datierung: | 1929 - 1931 |
---|
Schriftverkehr der Geschäftsleitung mit den Miteigentümern Dr. Walter Köhler in München und Gertrud von Ehrenberg geb. Köhler in Altenburg
Archivale im Bestand
20765 Nähmaschinenfabrik Hermann Köhler AG, Altenburg, 223
Datierung: | 1922 - 1924 |
---|
Fusion der Möbelfabrik Pößneck AG mit der Hermann Köhler AG Altenburg
Enthält: Korrespondenz.- Aktienumtausch.- Kapitalverkehrssteuer.- Briefkopfbogen Hermann Köhler AG Nähmaschinenfabrik, Abteilung Möbelfabrikation, Pößneck, 1923.
Archivale im Bestand
20765 Nähmaschinenfabrik Hermann Köhler AG, Altenburg, 222
Datierung: | (1915 - 1921) 1922 |
---|
Fusion der Möbelfabrik Pößneck AG mit der Hermann Köhler AG Altenburg
Enthält: Übertragung des Vermögens der Möbelfabrik einschließlich der Grundstücke auf die Hermann Köhler AG.- Geschäftsberichte der Möbelfabrik Pößneck AG für die Geschäftsjahre 1914-1921.
Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 1-3326
Datierung: | 1955 |
---|
Braunkohlenwerk (VEB BKW) Glückauf Knappenrode, Betriebspläne und Nachträge
Enthält u.a.: Jahresbetriebsplan.- Kohlen- und Abraumförderbrücke über die verlegte kleine Spree.- Tunnelbauwerk Kreuzung Kohlen- und Abraumbahn.- Verlegung kleine Spree.- Entstaubung der Fabrik II und Kühlhaus.- Kohlen- und Abraumbahneinschnitt am nördlichen Drehpunkt des Tagebau III.- Trockenkohle-Erzeugungsanlage Baustufe I.
Archivale im Bestand
40093 VVB Braunkohle (Z) Leipzig, Sitz Borna, 655
Datierung: | 1955 |
---|
Entwicklung der Schwelereien, Kokereien und Gaswerke im Bereich Kohle des Ministeriums für Kohle und Energie (PKB Kohle Berlin) 1955 - 1962
Bestand
40124 VEB Steinkohlenwerk Martin Hoop
Vorwort
täglicher Förderverlust von 850 Tonnen Kohle und die Aufgabe einer Jahresfördermenge
täglicher Förderverlust von 850 Tonnen Kohle und die Aufgabe einer Jahresfördermenge
Bestand
40123 VEB Steinkohlenwerk Freital, ab 1958 VEB Steinkohlenwerk "Willi Agatz"
Vorwort
hatten zudem Untersuchungsarbeiten keine anstehende Kohle sondern nur alte Baue erbracht.
hatten zudem Untersuchungsarbeiten keine anstehende Kohle sondern nur alte Baue erbracht.