Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40044 Generalrisse, 7-I1031

Datierung:1919 - 1948
Kirchberg, Wolfersgrün, Weißbach, Saupersdorf, Hartmannsdorf
Enthält: Kirchberg, Friede Gottes Fundgrube, Hindenburg Fundgrube, Martin Römer Fundgrube, Wasserversorgungsareal der Stadt Schneeberg.

Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 1862

Datierung:1899 - 1944 (1948)
Verleihbuch über Grubenfelder in der Revierabteilung Johanngeorgenstadt (mit Schwarzenberg und Eibenstock)
Enthält: Beglaubigte Abschriften der Verleihungsurkunden, zumeist mit Vermerken über das Erlöschen der Bergbaurechte.- Alphabetisches Register. Enthält auch: Grubenfelder Kirchberg und Kirchberg West.

Archivale im Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg, 799

Datierung:1940 - 1941
Irfersgrün, Kirchberg West
Enthält u.a.: Meldung der Gewerkschaft Schneeberger Bergbau an das Forstamt Hartmannsdorf wegen der Aufnahme von Schürfarbeiten auf Wolframit bei den Hechtlöchern im alten Grubenfeld Martin Römer.- Betriebsaussetzung bis September 1942.- Betriebsaufnahme im Februar 1941.- Übersichtsblatt des Berggebäudes Kirchberg West.

Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 10-566

Datierung:1937 - 1949
Kirchberg-West bei Irfersgrün - Berechtigungen
Darin: Karten von Kirchberg-West.

Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 10-567

Datierung:1937 - 1949
Kirchberg bei Saupersdorf - Berechtigungen
Messtischkarten.- Karte von: Grubenfelder von Kirchberg, Martin Römer, Mittelfeld der Wismut

Archivale im Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg, 10-196

Datierung:1892
Esaias Stolln im Hartmannsdorfer Staatswald - Berechtigungen
Enthält auch: Skizze über die Wasserleitung von Kirchberg.- Übersicht der voraussichtlichen Bevölkerungszunahme der Stadt Kirchberg.

Bestand
30354 Bezirkssteuereinnahme Schwarzenberg

Geschichte
1856 für die Gerichtsamtsbezirke Eibenstock, Kirchberg und Schneeberg zuständig. Weitere AngabenVorwort
1856 für die Gerichtsamtsbezirke Eibenstock, Kirchberg und Schneeberg. 1876 wurde der

Bestand
30323 Straßen- und Wasserbauamt Zwickau

Geschichte
Ihr unterstanden die Amtsstraßenmeistereien Glauchau, Kirchberg, Leubnitz, Lichtenstein, Wilkau und Zwickau.Vorwort
Ihr unterstanden die Amtsstraßenmeistereien Glauchau, Kirchberg, Leubnitz, Lichtenstein, Wilkau und Zwickau.

Archivale im Bestand
32857 Forstamt Hartmannsdorf, 25

Datierung:
Meliorationsgenossenschaft Kirchberg und Umgebung
(Ortsflur Kirchberg, Burkersdorf, Cunersdorf, Saupersdorf, Leutersbach, Wolfersgrün, Weißbach, Niedercinitz, Wiesen, Lauterhofen, Giegengrün, Hartmannsdorf, Bärenwalde, Wiesenburg, Wendischrottmannsdorf, Hirschfeld)
Enthält u. a.: Eigentümerverzeichnis für die aktive Beteiligung.

Bestand
30208 Notar Dr. Max Oswald Bretschneider, Kirchberg

Geschichte
seine Bestellung zum Notar für Kirchberg. Zwischen 1892 und 1911 war
zurück zum Seitenanfang