Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 077
Datierung: | 3. Juli 1475 |
---|
Generalia / Urkunde des Landvogts zu Cottbus (Kotbus), Sigmund von Rotenberg, über einen zwischen Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts zu Sachsen Abgeordneten und Herzog Johann in Schlesien getroffenen Vergleich, zu dem Fürstentum Sagan, Priebus (Prebus) und Naumburg [am Bober] gehörige verpfändete Stücke betreffend. Cottbus, Montag nach Visitationis Mariae 1475
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 073c
Datierung: | 4. / 11. Dezember 1473 |
---|
Generalia / Kommissarische Abrede zu einem Vergleich zwischen dem König zu Ungarn und Böhmen an einem, dem Kurfürsten Ernst und den Herzogen Wilhelm und Albrecht zu Sachsen am anderen Teil, wonach der Erstere als König von Böhmen anerkannt werden, dem Herzog Albrecht Sagan, Priebus (Pribus) und Naumburg [am Bober] verleihen soll. Breslau (Breßlau), Sankt Barbarae / Sonnabend vor Sankt Luciae 73
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 073
Datierung: | 27. April 1473 |
---|
Generalia / Bericht Heinrichs von Miltitz an Herzog Albrecht zu Sachsen, den Besitz gewisser zu Sagan gehöriger Güter, ferner zwischen Gesandten der Könige von Böhmen, Polen und Ungarn gehaltene und zu haltende Verhandlungen betreffend. Dienstag nach Quasimodogeniti 73
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 070
Datierung: | 30. März 1473 |
---|
Generalia / Instruktion für D. Weißenbach, Dechant zu Meißen, und K. von Schönberg zu einer Werbung bei dem König von Ungarn in Betreff des Kaufs von Sagan. Dienstag nach Laetare 1473. Es ist darauf bemerkt, dass die Werbung nicht hat können ausgebracht werden, weil der König nicht nach Breslau gekommen sei.
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 066
Datierung: | [10. Januar 1473] |
---|
Generalia / Schreiben Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts zu Sachsen an den König Mathias zu Ungarn, in Beziehung auf Gerüchte, welche von dem von Rabenstein zu Riesenburg, den Hofleuten zu Dux und anderen ausgebracht wurden, namentlich als ob Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht nur einen Scheinkauf über Sagan etc. mit Herzog Johann von Schlesien zum Nachteil des Königs Mathias geschlossen hätten (Konzept). Sine dato
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 065
Datierung: | 10. Januar 1473 |
---|
Generalia / Schreiben Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts zu Sachsen an den König Mathias zu Ungarn, in Beziehung auf Gerüchte, welche von dem von Rabenstein zu Riesenburg, den Hofleuten zu Dux und anderen ausgebracht wurden, namentlich als ob Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht nur einen Scheinkauf über Sagan etc. mit Herzog Johann von Schlesien zum Nachteil des Königs Mathias geschlossen hätten. Dresden, Sonntag nach Erhardi 73
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 064
Datierung: | 4. Januar 1473 |
---|
Generalia / Konzept einer Quittung des Herzogs Johann in Schlesien über 7000 ungarische Gulden, welche ihm Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Sachsen auf das Kaufgeld für Sagan, Priebus (Pribus) und Naumburg [am Bober] haben zahlen lassen. Montag nach Neujahr 1473
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/02, Bl. 063
Datierung: | 16. Dezember 1472 |
---|
Generalia / Schreiben Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts zu Sachsen an M. Riekenberg, Abt und Domherrn zu Sagan, Nachricht zu geben über die dem Herzog Heinrich von Münsterberg von dem weißen Herzog [Konrad der Weiße von Schlesien-Oels] überlassenen Schlösser und Städte und noch ein Notariatsinstrument zu besorgen. Dresden, Mittwoch nach Luciae 72
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/01, Bl. 061
Datierung: | 21. November 1447 |
---|
Generalia / Befehl Herzog Friedrichs zu Sachsen an den Obermarschall G. von Bebenburg (Bebemburg) und den Kanzler J. Magdeburg, Nachrichten von Meister Heinrich in Betreff boshafter Verunglimpfungen des Kurfürsten, und einen zwischen des Kurfürsten Schwagern zu Sagan und dem von Hakenborn zu haltenden Tag zu Großenhain (Hain) betreffend. Torgau, Dienstag nach Elisabeth 47
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4371/01, Bl. 054
Datierung: | 7. Januar 1473 |
---|
Generalia / Schuldverschreibung Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts zu Sachsen nebst ihren Bürgen, J. von Weißenbach, Dechant zu Meißen etc. für Herzog Johann in Schlesien über 3000 ungarische Gulden rückständiges Kaufgeld für das Fürstentum Sagan, Priebus (Prebus) und Naumburg [am Bober]. Dresden, Donnerstag nach der Heiligen Drei Könige Tag 1473