Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 796

Datierung:1567
Abgaben, Dienste, Fröne und Zinsen für die Herrschaft Rauenstein (Lengefeld, Wünschendorf und Stolzenhain) (unvollständig)
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein: Gebrüder Hans Heinrich und

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 710

Datierung:7. Juli 1854
Abschrift des Erbregisters des Rittergutes Rauenstein mit Stadt und Dorf Lengefeld von 1786
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 917

Datierung:1693
Verzeichnis der Einwohner von Lengefeld nach Bauern, Gärtnern, Häuslern und Hausgenossen mit ihren dazugehörigen Gewerbesteuern und Quatembergeld
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein: von RömerEnthält auch: Quatembersteuerrest für 1692.

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 801

Datierung:1651
Verzeichnis der Untertanen der zum Rittergut Rauenstein gehörenden Stadt und Dorf Lengefeld sowie des Dorfes Reifland nach dem Erbregister von 1592 und von 1651
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 916

Datierung:17. Jh.
Verzeichnis der gesamten angesessenen Mannschaften (Ganze Erben, 3/4- oder Klein-Erben, Gärtner, Häußler, Erbhausgenossen, andere Hausgenossen, Bauern) in Lengefeld und Reifland
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 901

Datierung:1879 - 1882, 1892
Protokollabschriften über Versammlungen des Kirchenvorstands in Lengefeld
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft RauensteinEnthält auch: Informationen zur Stellenbesetzung der Lengefelder Pfarrstelle 1879 (keine Protokollabschrift).

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 72

Datierung:18. Juni 1732
Reskript des Oberkonsistoriums über das Läuten und Uhrstellen der Kirche zu Lengefeld
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 714

Datierung:1723 - 1724
Acta privata: Das Lauten der Glocken bei Hochzeiten und Begräbnissen sowie das Singen des Liedes "Wie schön leuchtet der Morgenstern" bei Hochzeiten in Lengefeld
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 722

Datierung:1715 - 1719
Sturmschäden im Pfarrwald zu Lengefeld und die Verwendung der "gefallenen Hölzer"
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft RauensteinEnthält u. a.: Differenzen um die Zugehörigkeit des "gebrochenen Holzes" als Bestand des Pfarr- oder Kirchenwaldes. Enthält auch: Extract aus den Lengefelder Kirchenrechnungen über die Verwendung von verkauften Hölzern, u. a. für die Erhaltung des Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäudes, von 1614-1622 und von 1661-1711.

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 684

Datierung:1714 - 1715
Das "Knien" von weiblichen Personen bei der Communion in der Kirche zu Lengefeld
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein
zurück zum Seitenanfang