Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30082 Katasteramt Zwickau, 1020

Datierung:1841 - 1855
Grundsteuerakten Kirchberg / Sa.
Provenienz: Stadtrat zu KirchbergEnthält v. a.: Tabellarische Anzeigen über Flurstücks- und Steuereinheitenveränderungen.- Bauveränderungsanzeigen. Enthält u. a.: Dismembration und Veräußerung von Gemeindegrundstücken.

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 2217

Datierung:1930 - 1938
Walter Ewald Diener
geb. 16.7.1896 in Zwickau
Schlosser
Enthält u. a.: Strafbefehl des Amtsgerichts Zwickau vom 3.4.1930 wegen Betrugs.- Strafbefehl des Amtsgerichts Lichtenstein-Callnberg vom 27.11.1930 wegen Betrugs.- Strafbefehl des Amtsgerichts Kirchberg vom 2.2.1931 wegen Betrugs.- Strafbefehl des Amtsgerichts Zwickau vom 11.7.1931 wegen Ausübung der Heilkunde ohne Befugnis und wegen Betrugs.- Strafbefehl des Amtsgerichts Kirchberg vom 23.3.1932 wegen Unterschlagung.- Untersuchungshaft wegen Betrugs.- Untersuchungshaft wegen Rückfallbetrugs.

Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau

Geschichte
die Gerichtsgefängnisse Crimmitschau, Glauchau, Hartenstein, Kirchberg, Meerane, Penig, Reichenbach/V., Schneeberg, Waldenburg,Vorwort
die Gerichtsgefängnisse Crimmitschau, Glauchau, Hartenstein, Kirchberg, Meerane, Penig, Reichenbach, Schneeberg, Waldenburg,

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 8781

Datierung:1941 - 1942
Gustav Karl-Heinz Wolf
geb. 15.2.1923 in Kirchberg b. Zwickau
Kupferschmied
Verurteilung zu 7 Wochen Gefängnis wegen gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung (Urteil des Amtsgerichts Kirchberg).- Inhaftierung: 22.9.1941 - 10.11.1941.- Mitverurteilt: Walter Richard Kaboth.

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 4956

Datierung:1934 - 1935
Max Paul Müller
geb. 26.5.1895 in Hartmannsdorf b. Kirchberg
Weber
Verurteilung zu 10 Monaten 1 Woche Gefängnis wegen schwerer Urkundenfälschung und versuchten Rückfallbetrugs (Urteil des Schöffengerichts Kirchberg).- Inhaftierung: 25.4.1934 - 4.3.1935 (Überführung in die Landesstrafanstalt Waldheim).

Archivale im Bestand
30062 Polizeipräsidium Zwickau, 1632

Datierung:1942
Ermittlungen in der Mordsache des Bezirksoberwachtmeisters der Gendarmerie Kurt Ernst Herold
Enthält v. a.: Protokolle der Zeugenaussagen.- Vernehmungsprotokolle.- Tatortskizzen.auf der Straße Wildenfels - Kirchberg von der Muldenbrücke her.- Hausgrundstück

Archivale im Bestand
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau, 5737

Datierung:1852 - 1863
Allgemeine Brandsachen
Provenienz: Landgericht Kirchberg; Gerichtsamt Kirchberg

Archivale im Bestand
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau, 7497

Datierung:1937 - 1943
Meliorationsgenossenschaft Kirchberg und Umgebung, Sitz Kirchberg
Enthält u. a.: Protokolle von Versammlungen, Vorstandssitzungen und Besprechungen.- Beitragshilfen.- Haushaltspläne.- Jahresrechnungen.- Bestands- und Vermögensnachweise.- Beitragslisten.- Unterlagen zu Meliorationsdauerkrediten.- Bericht zur Überprüfung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen 1940 und 1942.- Hebelisten.

Archivale im Bestand
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau, 7425

Datierung:1910 - 1936
Verunreinigung des Rödelbaches und Nachprüfung von Abwässern bei gewerblichen Kläranlagen
Enthält u. a.: Notizen zu Begehungen des Rödelbaches.- Wasserbuchnachtrag zum Flurstück 418 Gemarkung Kirchberg.- Briefkopf der Tuchfabrik Richard Weller in Saupersdorf mit einer Abbildung.- Briefkopf der Stadtmühle von Alfred Baudrich in Kirchberg mit einer Abbildung.

Archivale im Bestand
30051 Amtshauptmannschaft Zwickau, 7426

Datierung:1910 - 1930
Ableitung von Quellwasser von Flurstücken 350, 351, 354, 355, 356, 357, 358, 359, 360, 364, 365, 366, 367, 368, 369 und 370 in Burkersdorf (bei Kirchberg) nach Schedewitz zur Gemeindewasserleitung
Enthält u. a.: Untersuchungen von Wasserproben.- Anfechtungsklage der Gemeinde Cunersdorf und anderen gegen das Vorhaben.- Abschriften aus dem Wasserbuch der Gemeinde Silberstraße (bei Wilkau-Haßlau), Cunersdorf, Wiesen und Haara (bei Kirchberg) für den Wasserlauf Rödelbach.
zurück zum Seitenanfang