Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 149

Datierung:1557 - 1633
Gerichtshandelsbuch von Waldkirchen/Erzgeb. und Börnichen (bei Zschopau)
Provenienz: Augustusburg, AmtEnthält u. a.: Namensregister nach Vornamen am Anfang.

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 125

Datierung:1557 - 1629
Gerichtshandelsbuch von Leubsdorf
Provenienz: Augustusburg, AmtEnthält u. a.: Namensregister nach Vornamen am Anfang.

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 120

Datierung:1556 - 1652
Gerichtshandelsbuch von Kirchbach
Provenienz: Augustusburg, AmtEnthält u. a.: Namensregister nach Vornamen am Anfang.

Bestand
12613 Gerichtsbücher

(Vogtland).- Altenberg.- Annaberg.- Aue.- Auerbach.- Augustusburg.- Bautzen.- Bernstadt.- Bischofswerda.- Borna.- Brand-Erbisdorf.-Vorwort
lagen: Adorf/V., Annaberg, Aue, Auerbach/V., Augustusburg, Brand-Erbisdorf, Burgstädt, Chemnitz, Crimmitschau, Ehrenfriedersdorf,

Archivale im Bestand
10080 Lehnhof Dresden, O 02586

Datierung:1766 - 1846
Großwaltersdorf (Amt Augustusburg), Lehngericht daselbst, Lehen (mittels Verordnung an das Amt Augustusburg gewiesen, 10. März 1846)

Archivale im Bestand
10080 Lehnhof Dresden, U 35

Datierung:1700 Dezember 21
Kurfürst Friedrich August I. bekennt, dass er das Richtergut zu Euba im Amt Augustusburg, mit dem er Johann Georg Puchau und dessen Erben einschließlich aller näher bestimmten Rechte gegen näher bestimmte Abgaben an das Amt Augustusburg als Mannlehen belehnt hat, in ein Allodial- und Erbgut umwandelt. - Unterschrift nicht angekündigt, Siegel angekündigt.

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14849/07

Datierung:1812 - 1815
Wiederholtes Gesuch Johann Christian Merkers in Marbach [sö. Augustusburg] um Erlaubnis zur Anlegung einer zweiten Schmiedewerkstatt, desgleichen dessen Beschwerde über den Amtmann Gottschald in Augustusburg (Spezialakten zum Erzgebirgischen Kreis)

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13672/11

Datierung:1727 - 1728
Augustusburger Amtsgemeinden Flöha, Plaue, Cunnersdorf, Hennersdorf, Gahlenz, Gornau, Witzschdorf, Leubsdorf, Görbersdorf, Waldkirchen, Börnichen, Günhainichen, Borstendorf, Großwaltersdorf, Hetzdorf, Thiemendorf, Eppendorf, Falkenau, Marbach, Schellenberg, Metzdorf und Grünberg gegen Carl August Pitterlin, Amtmann in Augustusburg, wegen des Kinderdienstzwangs (Kanzleiakte)

Archivale im Bestand
10026 Geheimes Kabinett, Loc. 02549/92

Datierung:1819
Die vom Besitzer des Malzhauses zu Schellenberg [Augustusburg], Auerbach, prätendierte Hutung der Augustusburger Amtswaldungen

Archivale im Bestand
10026 Geheimes Kabinett, Loc. 02551/66

Datierung:1822 - 1823
Kauf einiger Waldgrundstücke bei Kunnersdorf [sw. bei Augustusburg] im Amt Augustusburg
zurück zum Seitenanfang