Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31561 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 4) 1148

Datierung:1958 - 1963
Betriebe mit staatlicher Beteiligung im Kreis Freiberg - Aufnahme der staatlichen Beteiligung und Erhöhungen der staatlichen Einlagen
DIB Filiale Karl-Marx-Stadt, Abt. III BeteiligungenEnthält: Ökonomische Analysen, Vorlagen, Nachvorlagen zu den Betrieben: 1. Dampfwäscherei und Plätterei "Albert-Bad" Erna Störzel KG, Freiberg, 1961 - 1963.- 2. Metallwarenfabrik "Alekto" F. Arno Bauer, Freiberg, 1958 - 1962.- 3. Bachmann & Co., Freiberg, 1958 - 1962.- 4. C. C. Berge KG, Freiberg, 1959 - 1963.- 5.Reißerei Curt Beyer & Co. in Liquid., Freiberg, 1958 - 1963.- 6. Lederwarenfabrik Böttcher & Co., Freiberg, 1958 - 1959.- 7. Magnus Erler KG, Niederbobritzsch, 1958 - 1962.- 8. Freiberger Goldleistenfabrik Glöckner KG, Freiberg, 1958 - 1963.- 9. Freiberger Werkstätten für Elektromechanik Stuhrmann KG, Freiberg, 1959 - 1962.- 10. Freiberger Zylinderschleiferei Alfred Hoffmann KG, Freiberg, 1960 - 1963.

Archivale im Bestand
31561 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 4) 1147

Datierung:1958 - 1963
Betriebe mit staatlicher Beteiligung im Kreis Freiberg - Aufnahme der staatlichen Beteiligung und Erhöhungen der staatlichen Einlagen
DIB Filiale Karl-Marx-Stadt, Abt. III BeteiligungenEnthält: Ökonomische Analysen, Vorlagen, Nachvorlagen zu den Betrieben: 1. Fa. Rudolf Drummer KG vorm. August Löffler, Freiberg, 1960 - 1961.- 2. Hutfabrik Karl Kaulfuß KG, Freiberg, 1959 - 1963.- 3. Ernst Lange KG, Freiberg, 1959 - 1960.- 4. Baugeschäft Rudolf Langhof, Freiberg, 1960 - 1963.- 5. Ledena-Miederfabrik Paul Lederer KG, Freiberg, 1958 - 1960.- 6. Arthur Meißner KG, Freiberg, 1961 - 1962.- 7. Johann Milz KG, Freiberg, 1958.- 8. Gebr. Müller KG, Freiberg, 1958 - 1963.- 9. Münzner Maschinenbau, Obergruna, 1958 - 1963.- 10. Nahrungsmittelfabrik Freiberg Kluge & Kuhn KG, Freiberg, 1958 - 1963.

Archivale im Bestand
31561 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 4) 1019

Datierung:1957 - 1958
Berichterstattung über die Entwicklung der staatlichen Beteiligungen an privaten Betrieben
Enthält u. a.: Berichterstattung an Zentrale in Berlin.- Entwurf einer Pressemitteilung "Über 50 private Betriebe mit staatlicher Beteiligung im Bezirk Karl-Marx-Stadt" vom Febr. 1957.- Aufstellungen der eingegangenen Anträge für staatliche Beteiligung. Enthält auch: Betriebsvertrag der Fa. Herrmann Dittrich KG, Limbach-Oberfrohna, 1957.

Bestand
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg

Geschichte
vierwöchigen Landwirtschaftsausstellungen, die teilweise unter Beteiligung von Staaten des Rates fürLeistungsvergleiche.- Zusammenarbeit mit LPG, VEG, Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieben und wissenschaftlichen Einrichtungen.- Publikationen.-Vorwort
Landwirtschaftsausstellung das erste Mal unter Beteiligung der Sowjetunion, VR Polen, CSSR

Bestand
13379 Leutert & Schneidewind AG, Dresden

Vorwort
angeschafft werden musste, da eine staatliche Zustellung nicht gelang und ansonsten

Bestand
21066 Leipziger Kunstdruckfabrik Najork AG

Geschichte
1946 erfolgte die Demontage des Betriebs; in der Folge war dieVorwort
der von Gustav Najork gegründete Betrieb einer der namhaften der Leipziger

Archivale im Bestand
31561 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 4) 1010

Datierung:1957
Berichterstattung an den Bereich Beteiligungen III/1 der Zentrale in Berlin über aufgenommene und geplante staatliche Beteiligungen
Provenienz: DIB Filiale Karl-Marx-Stadt, Beteiligungen III/1Enthält auch: Tarifverträge für die Einführung der 45-Stunden-Woche in Betrieben mit staatlicher Beteiligung.

Archivale im Bestand
30919 Vereinigung Volkseigener Betriebe Baumwolle, Karl-Marx-Stadt, 318

Datierung:1959 - 1971
Rechtliche Grundlagen wirtschaftsorganisatorischer Veränderungen
Enthält u. a.: Ausgliederung von Produktionsstätten.- Angliederungen und Zusammenschlüsse von Betrieben.- Zuordnungen von Betrieben mit staatlicher Beteiligung.- Gründungsanweisung und Statut des VEB Wäscheunion Mittweida zum 1.1.1971.- Gründungsanweisung und Statut des VEB Vereinigte Baumwollspinnereien und -zwirnereien Flöha zum 1.1.1971.- Gründungsanweisung und Statut des VEB Olberlausitzer Textilbetriebe Neugersdorf.- Produktionseinstellungen und Verlagerungen.- Käuflicher Erwerb von Betrieben mit staatlicher Beteiligung.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 01611

Datierung:(Juni - Nov. 1956) März 1957 - Jan. 1958
Entwicklung der örtlichen Wirtschaft
Enthält u. a.: Aufnahme der Gießereiproduktion im VEB (K) Industriegeräte Taucha, 1957.- Plananlauf 1957 in Betrieben mit staatlicher Beteiligung.- Verzeichnis zentralgeleiteter Betriebe, die ab 1. März 1958 vom Rat des Bezirkes geleitet werden.- Massenbedarfsgüterproduktion.- Erhöhung des Anteils der Betriebe mit staatlicher Beteiligung an der Bruttoproduktion, 1958.- Bildung von PGH, 1958.- Übergabe von Betrieben aus dem Bereich des Ministeriums für Leichtindustrie an den Rat des Bezirkes, 1958.- Struktur der Industrie im Bezirk 1958.

Archivale im Bestand
31588 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Schwarzenberg, 4) 446

Datierung:1968, - 1973
Umwandlung von Betrieben in Volkseigentum 1972, Durchführung des Ministerratsbeschlusses vom 9.2.1972
Enthält: Bd. 1: Verzeichnis der Konten- und Firmenbezeichnungen alt/neu.- Verzeichnis der Verbindlichkeiten, verwalteten Forderungen, langfristigen Forderungen/Verbindlichkleiten vor 1945.- Verzeichnis der Betriebe mit staatlicher Beteiligung, deren Gesellschafter und Kapitalanteile zum Stand per 1.1.1972.- Verzeichnis der vorliegenden Auszahlungsbescheide für ehemalige private Betriebe.- Empfangsbestätigungen der Kreissparkasse Schwarzenberg für "Spezielle Konten". Bd. 2: Schlussbilanz, Auszahlungen an die privaten Gesellschafter und Feststellungsbescheid der Betriebe mit staatlicher Beteiligung: Louis Becher KG, Schwarzenberg/VEB Fleischkonserven, Schwarzenberg.- Hermann Zenker KG, Beierfeld/VEB Draht- und Metallwaren, Beierfeld.- Holzwarenfabrik Flemming KG, Globenstein/VEB Holz- und Metallwaren, Globenstein.- E. Walter Viehweger KG, Grünhain/VEB Beleuchtungskörper und Lampenschirme Grünhain.- Johanne Wachsmuth KG, Raschau/VEB modetex, Raschau.- Ernst Georgi KG, Beierfeld/VEB Metall- und Plasteverarbeitung, Beierfeld.- Rudi Pilz KG, Breitenbrunn/VEB Bau Breitenbrunn.- Pressspanfabrik Untersachsenfeld KG, Schwarzenberg/VEB Pressspanfabrik Untersachsenfeld.- Paul Schreyer KG, Schwarzenberg/VEB Industrielackierung, Schwarzenberg.- Walter Günther KG, Erla/VEB (K) Bau, Erla.- Erklärungen der Gesellschafter der BSB auf den Verzicht von Rechten und Ansprüchen aus Patenten und anderen schutzwürdigen Rechten. Bd. 3: Beschlüsse und Informationsdienste zur Umwandlung der BSB, industriell produzierender PGH und Privatbetriebein Volkseigentum, Gesetzblatt der DDR, Teil II, Nr. 121, 1968.- Ordnung und Rundschreiben der IHB zur Durchführung des MRB vom 9.2.1972.
zurück zum Seitenanfang