Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 05296/01
Datierung: | 1718 - 1742 |
---|
Die von dem Oberlandfischmeister George von Günther und Konsorten gesuchte königliche eingehändige Konfirmation des über die anno 1702 von der Alienationskommission an sie verlassenen Grund- und Inventarienstücke des Vorwerks Chemnitz aufgerichteten Kaufs, wobei auch des Amtsmanns zu Augustusburg George Heinrich Ruhius gleichmäßiges Suchen wegen Konfirmation des über das Vorwerk Frankenberg geschlossenen Kaufkontrakts befindlich; desgleichen was wegen Untersuchung der dem Angeben nach bei obgedachten Alienation des Vorwerks Chemnitz vorgegegangenen Läsion sowohl der von dem verstorbenen Landjäger- und Fischmeister von Günther in den Ämtern Augustusburg und Chemnitz sich angemaßten Holzreviere und Grundstücke verfügt und anbefohlen wurden anno 1727ff.
Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 05294/19
Datierung: | 1729 - 1735 |
---|
Die von dem Amtmann Pitterlin zu Augustusburg über dasigen Amtspacht Anschlag gemachte Erinnerungen und andere wegen des vererbten Jägerhofs daselbst und der von dem Landkammerrat von Zanhier beschehene Eingriffe in Amtsjurisdiktion auch sonst angebrachte Dinge, item die anno 1696 beschehene Alienation des Jagdhauses unter Augustusburg und Schriftsässigkeit deselben
Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 05531/11
Datierung: | 1725 - 1738 |
---|
Die anno 1697 beschehene Alienation des Jagdhauses unter Augustusburg und Schriftsässigkeit desselben
von dem Amtmann Pitterlein zu Augustusburg über dasigen Amtspachtanschala gemachten Erinnerungen
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10616/30
Datierung: | 1752 |
---|
Acta ad inquirendum wegen eines am 13. August 1752 in den auf hiesigem Schloss (Augustusburg) befindlichen Bärenfang gefallenen sechsjährigen Knabens, so einer beim Pächter hiesiger Feldmeisterei, Ott, sich aufhaltenden Weibsperson namens Eva Marie Schenk zugehörig (aus dem Gerichtsamt Augustusburg)
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10616/29
Datierung: | 1822 |
---|
Lehngerichtsbesitzer Herrn Hauptmann Karl Samuel Reutters zu Grünhainichen [sö. Augustusburg] für die dortige Kommune gesuchte allergnädigste Konzession zur Gestattung theatralischer Vorstellungen in dortigem Dorf (1874 vom Gerichtsamt Augustusburg abgegeben)
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10616/27
Datierung: | 1825 - 1847 |
---|
Justizamt Augustusburg: Protokoll über die bei der Durchreise hoher fürstlicher Personen veranstalteten Feierlichkeiten (aus dem Gerichtsamt Augustusburg)
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 13540/19
Datierung: | 1582 |
---|
Schreiben Kurfürst Augusts von Sachsen an den Forstmeister von Augustusburg (Holz zum Neubau der Mühle Christoph Stolpes in Borstendorf [sö. Augustusburg])
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09769/08
Datierung: | ohne Datum |
---|
Zur Mappe Augustusburg gehörig, ist ein Verzeichnis der ins Amt Augustusburg gehörigen Orte, Mühlen und Hölzer
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 04450/04
Datierung: | 1574 - 1575 |
---|
Rechnung der Einnahme und Ausgabe im Amt Augustusburg auf den Schlossbau, Besserung der Ziegeldächer auf dem neuen Schieferdachbau, Schlossbrunnen und Röhrwasser vom 1. Januar bis letzten Dezember 1575, durch den Schösser Urban Schmidt gehalten und beschlossen, auch neuer Helderbau [für Fische und Bau eines Wohnhauses] an der Lohe [Waldstück bei Augustusburg]
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 04450/01
Datierung: | 1567 - 1579 |
---|
Augustusburg, Schlossbau; intus Schriften über Gebäude, so Kurfürst August zu Sachsen am Haus Augustusburg vollbringen lassen