Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 0242

Datierung:(1788, 1794, 1795) 1800 - 1821
Nachlassregulierung des Premierleutnants und Postmeisters Johann Christian August von Watzdorf aus Großenhain (Kommissionsakte)
Enthält u. a.: Übernahme der Vormundschaft für die unmündigen Gebrüder von Watzdorf durch Gottfried Karl Ludwig Schmieder sowie für die unmündigen von Watzdorfschen Töchter durch Christian Friedrich Korbinsky.- Verzeichnis des zu versteigernden Nachlasses.- Auktionskatalog.- Nachlassverzeichnis.- Pachtvertrag zwischen Johann Gottfried Sommer und Christian August von Watzdorf über mehrere Gebäude und Räume auf dem Vorwerk in Großenhain von 1795.- Kaufvertrag zwischen Heinrich Ludwig Francke und Rahel Sophia von Watzdorf über ein Haus in Bischofswerda von 1794.- Kaufvertrag über dasselbe Haus zwischen Rahel Sophia von Watzdorf und Christiane Helene Sachs von 1795.- Verzeichnis der von Rahel Sophia von Watzdorf aus dem Nachlass ihres Ehemannes angenommenen Sachen.- Testament von Dorothea Charlotte Freifrau von Zech, geb. von Watzdorf von 1788.- Bescheinigung des Todes von Henrietta Charlotta Sophia von Watzdorf von 1816.

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 0238

Datierung:1813 - 1827
Nachlassregulierung des Amtschirurgen Carl Sorber aus Großenhain
Enthält u. a.: Nachlassverzeichnis.- Auktionsverzeichnis.- Vormundschafts- und Vermögensangelegenheiten der minderjährigen Charlotte Sorber in Bärenburg [nw. Altenberg].Darin: Großenhainer Unterhaltungs- und Intelligenzblatt, 2. Jahrgang,

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 0237

Datierung:(1802-1803) 1808 - 1825
Nachlassregulierung des Hauptmanns und Regimentsquartiermeisters Christian Gottlob Schneider aus Großenhain und seiner Ehefrau Ernestine Erdmuthe Dorothea Schneider
Enthält u. a.: Nachlassverzeichnis von Ernestine Erdmuthe Dorothea Schneider.- Verteilungsplan des von Ernestine Schneider hinterlassenen Mobiliarvermögens an ihre Kinder und Erben.- Taufzeugnis der gemeinsamen Tochter Juliana Mathilde.- Vormundschafts- und Vermögensangelegenheiten des minderjährigen Franz Albert Schneider aus Großenhain.

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 0213

Datierung:1833 - 1834
Nachlassregulierung des pensionierten Hauptmanns Karl Friedrich Roitzsch aus Großenhain
Enthält u. a.: Nachlassverzeichnis.Darin: Großenhainer Unterhaltungs- und Intelligenzblatt, 21. Jahrgang,

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 0211

Datierung:1820 - 1830
Nachlassregulierung des Rittergutsbesitzers Johann Christoph Kühn auf Mühlbach
Enthält u. a.: Todesanzeige.- Nachlassverzeichnis.- Wirtschaftsinventar des Rittergutes Mühlbach.- Inventar des Vorwerkes bei Großenhain.- Pachtvertrag zwischen den Kühnschen Erben und Johann Jeremias Gottlieb Demuth über die Mühle des Rittergutes Mühlbach von 1820.- Inventar der Mühle des Rittergutes Mühlbach.- Inserat über die Veräußerung einzelner Grundstücke des Rittergutes Mühlbach zur Tilgung von Schulden.- Einsetzung des Rittergutsbesitzers Gustav Adolph Görne auf Dallwitz als Vormund für die unmündigen Kinder. Enthält auch: Einsetzung von Vormündern für die Erben von Johann August Beck 1821.Darin: Großenhainer Unterhaltungs- und Intelligenzblatt, 8. Jahrgang,

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 0205

Datierung:1834, 1840
Nachlassregulierung des Postmeisters Carl August Elias Junghans in Großenhain
Enthält u. a.: Testament .- Taufzeugnis der Junghansischen Kinder.- Verzeichnis und Wertbestimmung der Junghansischen Grundstücke unter Naundorfer [bei Großenhain] Gerichtsbarkeit.- Verzeichnis der zum Junghanschen Nachlass gehörigen Kaufurkunden und Lehnsscheine.

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 0195

Datierung:1831 - 1833, 1850
Nachlassregulierung des Amtsaktuars Johann August Gürtler aus Großenhain
Enthält u. a.: Nachlassverzeichnis.- Verzeichnis der versteigerten Bücher. Enthält auch: Nachlassverzeichnis und Testament des Gasthofbesitzers Johann Siegmund Gürtler von 1830/31.Darin: Großenhainer Unterhaltungs- und Intelligenzblatt, 20. Jahrgang,

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 0530

Datierung:1844 - 1845, 1852, 1858 - 1860
Nachlassregulierung des Hausbesitzers Johann Gottlieb Engel aus Leckwitz
Provenienz: Patrimonialgericht Hirschstein, Amt Großenhain, Gerichtsamt GroßenhainEnthält u. a.: Nachlassverzeichnis.

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 0189

Datierung:1820 - 1823, 1828, 1829, 1837
Nachlassregulierung des Stadtrichters Johann Michael Eckhardt in Großenhain, auch Erb-, Lehn- und Gerichtsherr auf Naundorf [bei Großenhain] mit Weißig

Archivale im Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain), 0188

Datierung:1818 - 1820
Nachlassregulierung des Stadtrichters Johann Michael Eckhardt in Großenhain, auch Erb-, Lehn- und Gerichtsherr auf Naundorf [bei Großenhain] mit Weißig
Enthält u. a.: Nachlassverzeichnis.- Verzeichnis der hinterlassenen Bücher.
zurück zum Seitenanfang