Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 3049

Datierung:1765 - 1768
Prozess zwischen Graf Heinrich Ernst von Schönburg Remser Linie und dessen Gebrüder, Kläger an einem und Graf Carl Heinrich von Schönburg Wechselburgischer Linie, Beklagter anderer Teils wegen prätendierter Konsuccession in die Lehnsherrschaft Penig
Enthält u. a.: Genealogie [Fol. 13], Index [komplett].

Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 7844

Datierung:1751 - 1763
Responsi der Juristenfakultät Leipzig bezüglich der Genealogie des Hauses Schönburg

Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 7843

Datierung:1750
Kolligierte Schriften des ehemaligen Regierungsdirektors Nitzsche
Enthält: Kopie eines Responsi aus Leipzig mit Specie Facti sowie unterschiedlichen Abschriften. Enthält. u.a.: Genealogie der Alt-Penigschen Hauptlinie des Hauses Schönburg.

Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 7021

Datierung:1723 - 1724
Nach dem Tod des Heinrich Siegmund von der Mosel von Bernhard Dietrich von der Mosel ersuchte Konferierung der Lehn über über das zu Mannlehn gehende Dorf Jüdenhain und der Hälfte des Dorfes Oberrothenbach mit Pertinentien
Enthält u. a.: Genealogie der Familie von der Mosel.

Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 11

Datierung:18. Jh.
Genealogie der Schönburger nach Ernst von Schönburg

Archivale im Bestand
30572 Gesamtregierung Glauchau, 6587

Datierung:ohne Datum
Genealogie der Herren von Schönburg

Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, 3734

Datierung:1854 - 1857
Landstände der Oberlausitz als Stiftungsadministratoren der Nostitzischen Schullehrer-Seminiarien-Stiftung gegen Carl Gottlieb Israel, Carlsberg und Ernst Israel, Mittelsohland wegen Erbansprüchen (Privatakte)
Enthält u. a.: Aufzeichnungen zur Nostitzschen Genealogie und zum Nostitzschen Geschlechtspakt.- Abschriften aus Kirchenbüchern.- Nachfahrentafel Heinrich Erhard von Oberländer auf Oberleutersdorf.

Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, 3732

Datierung:1843 - 1846
Landstände der Oberlausitz als Stiftungsadministratoren der Nostitzischen Schullehrer-Seminiarien-Stiftung gegen Carl Ludwig Eduard von Nostitz, Hauptmann in Kaiserlich Königlich österreichischen Diensten wegen Erbansprüchen (Privatakte)
Enthält u. a.: Ausführungen zur Nostitzschen Genealogie.- Schriftsätze.

Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, 3730

Datierung:1839 - 1841
Landstände der Oberlausitz als Stiftungsadministratoren der Nostitzischen Schullehrer-Seminiarien-Stiftung gegen Carl Ludwig Eduard von Nostitz, Hauptmann in Kaiserlich Königlich österreichischen Diensten wegen Erbansprüchen (Privatakte)
Enthält u. a.: Materialsammlung zur Genealogie der Familie von Nostitz.- Schriftsätze.

Archivale im Bestand
10001 Ältere Urkunden, 07338

Datierung:14. Dezember 1453
Wilhelm von Eilenburg (Ilburg) auf dem Nissemny [noch nicht identifiziert] quittiert Heinrich, Herren zu Gera, über 200 Reinische Gulden über 200 Rheinische Gulden von den 270 Rheinischen Gulden, dafür er sich geschätzt hat [Lösegeldzahlung?].
Vierteljahrsschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, 14 (1896), S. 286-348, hier
zurück zum Seitenanfang