Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 262

Datierung:25. Dezember 1478
Irrungen und Verträge / Schreiben Herzog Wilhelms zu Sachsen an Kurfürst Albrecht zu Brandenburg, die von Letzterem gewünschte Vermittlung des Herzogs zwischen ihm und Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Sachsen, die jüngst zu Weimar gewesen, ferner dem König von Ungarn und Herzog Johann zu Sagan in Betreff der Tochter des Kurfürsten Albrecht betreffend. Weimar auf des Heiligen Christs Tag 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 259

Datierung:7. Mai 1478
Irrungen und Verträge / Schreiben (Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an Herzog Wilhelm zu Sachsen), die von ihnen beabsichtigte Vermittlung zwischen Markgraf Johann zu Brandenburg und Herzog Johann zu Sagan (Schlesien) wegen der Irrungen in Betreff der Schwester des Markgrafen, Beschickung Markgraf Johanns deshalb, Erklärungen des Königs von Ungarn in derselben Sache und Vereinigung zwischen dem Kaiser und dem König von Ungarn wegen Teilnahme des Letzteren am Krieg gegen Frankreich. Dresden, Donnerstag nach Exaudi 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 256

Datierung:22. März 1478
Irrungen und Verträge / Schreiben Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an Herzog Wilhelm zu Sachsen, die Abschreibung des Tags zu Jüterbog (Jüterbock) und die zu bewirkende Beilegung des Krieges zwischen Markgraf Johann zu Brandenburg und Herzog Johann zu Sagan betreffend, mit Nachricht von einem neuerlich stattgefundenen, für Brandenburg günstigen Gefecht. Meißen, am Heiligen Ostertag 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 254

Datierung:19. März 1478
Irrungen und Verträge / Schreiben Herzog Wilhelms zu Sachsen an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht: Herzog Johann habe den Tag zu Jüterbog (Jüterbock) zugesagt, den er selbst daher persönlich besuchen werde; der Friede Markgraf Johanns mit Herzog Johann zu Sagan sei nicht zustande gekommen. Weimar, den Heiligen Grünen Donnerstag 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 253

Datierung:2. März 1478
Irrungen und Verträge / Schreiben Herzog Wilhelms zu Sachsen an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, dass er den Tag zu Jüterbog (Jüterbock) auf Misericordia Domini in Betreff der Irrungen zwischen Markgraf Johann und dem Herzog Johann zu Brandenburg besuchen wolle, wo auch die Irrungen zwischen Markgraf Johann und dem Herzog Johann zu Sagan, zwischen denen jetzt ein Waffenstillstand beredet worden, verhandelt werden können. Weimar, Montag nach Laetare 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 252

Datierung:26. Februar 1478
Irrungen und Verträge / Schreiben (Kurfürst Ernsts oder Herzog Albrechts) an Herzog Wilhelm zu Sachsen, die beabsichtigte persönliche Besuchung eines Tages zu Jüterbog (Jüterbock) zwischen Markgraf Johann zu Brandenburg und Herzog Johann zu Sagan betreffend. Dresden, Donnerstag nach Oculi 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 250

Datierung:[1477]
Irrungen und Verträge / Schreiben (Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an Markgraf Johann zu Brandenburg): Wegen Schenck Otto von Landsberg möge es bewenden; in Betreff der Irrungen der Schwester des Markgrafen mit Herzog Johann von Sagan wird gute Gesinnung versichert, und dass sächsischen Räten nicht gestattet werden solle, den Herzog zu begünstigen; wegen einer Beschwerde über Beraubung brandenburgischer Untertanen von Untertanen des Stiftes Magdeburg wird auf einen Austrag nach einem Abschied zu Zerbst Beziehung genommen. Leipzig, Mittwoch nach Johannis Baptistae, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 249/2

Datierung:3. Juli 1477
Irrungen und Verträge / Inserat zum Antwortschreiben Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an Markgraf Johann zu Brandenburg, nähere Angaben über sächsische Vasallen betreffend, welche den Herzog von Sagan gegen die Königin von Böhmen unterstützen sollen. Dresden, Montag nach Visitationis (Mariae) 77 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 245

Datierung:13. Juni 1477
Irrungen und Verträge / Schreiben Markgraf Johanns zu Brandenburg an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Sachsen, worin der Beschuldigung gegen Schenk Otto von Landsberg widersprochen wird in Betreff einer Rede, die er gegen Herzog Johanns (zu Sagan) Räte getan haben solle, namentlich als ob die sächsischen Fürsten den Herzog Johann unterstützten und das Land der Schwester des Markgrafen an sich zu bringen suchten. Frankfurt, Freitag nach Octavas Corporis Christi 77 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 244

Datierung:[1477]
Irrungen und Verträge / Antwortschreiben Kurfürst Ernsts zu Sachsen an Markgraf Johann zu Brandenburg, worin er in der Streitigkeit zwischen Herzog Johann von Sagan und der Königin Barbara zu Böhmen zu wirken verspricht, mit Bemerkung über Einzelne, von den Meisten wisse er nicht, ob es sächsische Vasallen seien. Sine dato (Fehlt: Kriegsfolge.)
zurück zum Seitenanfang