Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 431

Datierung:1909 - 1914
Straßen- und Feldangelegenheiten
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft RauensteinEnthält u. a.: Informationen über das Anlegen von Schleusen für die Wasserableitung aus den fiskalischen Straßengräben (1909).- Informationen über trigonometrische Vermessungsarbeiten zum Ausbau des Landesdreiecknetzes 1911 sowie über topographische Feldarbeiten der Landesvermessung im Bezirk der königlichen Amtshauptmannschaft Marienberg 1912.- Informationen über das Enteignungsverfahren zum Zwecke des Baues der zu den Neunzehnhainer Stauweiheranlagen der Stadt Chemnitz gehörigen Lautenbachtalstraße (Berainung in den Fluren Wünschendorf und Lengefeld) 1911.- Aufstellung von Warnungstafeln wegen Wegebauarbeiten 1911.

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 476

Datierung:1875, 1878, 1881, 1891 - 1893, 1905 - 1911
Wasserbau und Wasserversorgung des Schlosses Rauenstein
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein: von HerderEnthält u. a.: Röhrwasservertrage (Röhrenleitungen, Wegerechtsangelegenheiten) 1892-1893.- Grundstücksvertrag zwischen David Alexander Gottfried von Herder und 9 Grundbesitzern aus Marterbüschel vom 06. Oktober 1905.- Kostenanschläge über eine Wasserversorgung des Schlosses Rauenstein vom 25. April und vom 16. Mai 1907.- Skizze zur Wasserangelegenheit der Böttcherfabrik im Marterbüschel vom 03. September 1911.

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 475

Datierung:1855 - 1865, 1875
Bausachen in Rauenstein und Reifland
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein: von HerderEnthält u. a.: Duplikate aus dem Brandkataster für Rauenstein, Nr. 1b, Nr. 3-4 vom 01. Januar 1855, Nr. 12 vom 1. Januar 1858 (03.02.1859), Nr. 5-7 und Nr. 1 (01.07.1850) vom 04. Dezember 1861 sowie ein Duplikat aus dem Brandkataster für Lengefeld, Nr. 56 vom 04. Dezember 1861.- Informationen über die Überprüfung des Dampfkessels in Rauenstein 1857 sowie Neukauf 1864.- Errichtung eines Torfschuppens im Marterbüschel 1858.- Schuppenvergrößerung auf dem "Hammelberge" 1859.- Brandschädenvergütungsgelder für ein Wohngebäude 1862.

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 474

Datierung:1848 - 1850, 1857 - 1863
Brücken, Flöße und Straßen
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein: von HerderEnthält u. a.: Abschrift eines Flößen-Privilegs für die Kirche von Dorfschellenberg auf Rauensteinischen Gewässern von 1518.- Bauanschlag mit 1 Bauzeichnung über eine über dem Flöhastrom führende steinerne Brücke 1848/1850.- Floßerlaubnisschein für Wilhelm von Herder von 1860.- Übersicht über das Wassersammelgebiet der Flöha von 1861.- Kostenanschlag über ein Privatwehr des Wilhelm von Herder von 1863.

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 765

Datierung:1793, 1855 - 1859, 1864, 1912
Bewässerung der Rauensteiner Wiesen
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft RauensteinEnthält u. a.: Informationen über den Verkauf von Herrschaftlichen-rauensteinischen Wiesen mit Zubehör an Christian Bach durch Georg Friedrich August von Carlowitz von 1793.- Informationen über die Anlegung eines Wehrs von 1855 und eines Bewässerungsgraben zu den Herrschaftlich-rauensteinischen Floßplätzen von 1859.- Informationen über die Verlegung des Saidenbachflussbettes durch den Fabrikbesitzer Carl Gottlob Hübler aus Görsdorf.

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 818

Datierung:1791 - 1793
Register und Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben der Gemeindezinsen der Kommune Lengefeld von Walpurgis 1791 bis Dezember 1793
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 817

Datierung:1752 - 1791
Register und Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben der Gemeindezinsen der Stadt und des Dorfes Lengefeld von Walpurgis 1752 bis Walpurgis 1757 und von Walpurgis 1767 bis Walpurgis 1791
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 816

Datierung:1731 - 1732
Register über die Einnahme der Erbgemeindezinsen der Stadt und des Dorfes Lengefeld von Walpurgis 1731 bis Walpurgis 1732
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 434

Datierung:um 1920
Vertragsentwurf zwischen der Gemeinde Lengefeld und dem Rittergutsbesitzer Gottfried von Herder auf Rauenstein über die Einbezirkung des Rittergutes nach Lengefeld
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 903

Datierung:1919, 1921
Vereinigung des Ritterguts Rauenstein mit der Stadt Lengefeld
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft RauensteinEnthält u. a.: Vertragsentwurf von 1919. Enthält auch: Vereinigungsvertrag des Ritterguts Wünschendorf mit der Gemeinde Wünschendorf vom 31. Mai 1919 (Maschinenschriftdurchschlag).
zurück zum Seitenanfang