Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
33510 Finanzamt Chemnitz-Land, 8

Datierung:1940 - 1950
Alfred Rauschenbach Pferde- und Viehhandel; Hartmannsdorf
Enthält nur: Einheitswertfeststellung.- Vermögensfeststellung.

Bestand
33510 Finanzamt Chemnitz-Land

Geschichte
Burgstädt war für die Orte Hartmannsdorf, Mühlau, ... zuständig. Ab 1946

Archivale im Bestand
30388 Finanzamt Zwickau-Land, 141

Datierung:1950 - 1951
Hans Riedel, Hartmannsdorf

Archivale im Bestand
30388 Finanzamt Zwickau-Land, 093

Datierung:1946 - 1951
Emil Bauer, Hartmannsdorf

Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 1668

Datierung:1938 - 1940
Berichte zu Devisenprüfungen einzelner Firmen
Enthält: C. A. Altmann, Posamentenfabrik, Annaberg.- Bachmann & Ladewig AG, Chemnitz.- Baumwollspinnerei Mittweida.- Chemnitzer Strickmaschinenfabrik AG, Chemnitz.- Max Claus, Limbach.- Doppelhand-Handschuhfabrik GmbH, Chemnitz.- Max Drechsler, Posamentenfabrikation und -handel, Annaberg.- Ebersbach & Kühn, Chemnitz.- Louis Edelmann, Schlettau/Erzgebirge.- Otto Ende, Limbach.- Förster & Co. GmbH, Kemtau.- J. S. Glaeser jun., Strumpffabrik, Siegmar-Schönau.- Hugo Ihle, Mühlau.- Erwin Kabis GmbH, Oederan.- K. E. Kemter, Kemtau.- Carl Köhler jr., Annaberg.- Kratos-Werke, Walther Nacken, Grüna.- C. A. Kühnert AG, Limbach.- Richard Kunze, Limbach.- Lindner & Co., Handschuhfabrik, Limbach.- Otto Mäckel, Spitzenpapierfabrik- und Prägeanstalt, Burgstädt.- Melzer & Pilz, Sealskin und Deckenfabrik, Roßwein.- A. W. Müller, Annaberg.- Fritz Paffrath Nachfolger, Annaberg.- Hans Pester, Mühlau.- Roßweiner Maschinenfabrik AG, Roßwein.- Nikolaus Schaller, Olbernhau/Erzgebirge.- Rudolf Schönherr, Schmirgelwerk, Chemnitz.- Ernst Schubert, Nähmaschinenfabrik, Pleißa.- Seltmann & Ges., Bärenstein.- H. Steudten AG, Neukirchen/Erzgebirge.- Wolf Leib Tenzer, Strumpfhändler, Chemnitz.- E. Richard Thierfelder, Strumpffabrik, Thalheim/Erzgebirge.- Friedrich Traufelder, Burgstädt.- Uhlig & Co., Plüschweberei, Chemnitz.- Julius Ulbricht, Limbach.- Alban Vogel, Burgstädt.- Gebrüder Walther, Chemnitz.- Louis Walther, Strumpffabrik, Thalheim.- Friedrich Wünsch, Handschuhfabrik, Hartmannsdorf. Enthält auch: Devisenrechtliche Feststellungen zu Privatpersonen.- Otto Engel.- Else Lichtenstein.- Gerhard Schwarz.- Margot Wieschhoff.

Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 0548

Datierung:1939 - 1945
Genehmigungen für mehrere Firmen
Enthält: Langbein-Pfanhauser Werke AG, Leipzig.- Paul List Verlag, Leipzig.- Recina, Wirk- und Webwarenfabrik AG, Hartmannsdorf.- Rud. Sack, Bodenbearbeitungsgeräte, Leipzig.- Hugo Schneider AG, Leipzig.- Doppelmoppel, Trikotagenfabrik AG, Sieber & Co., Köthensdorf.

Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 0533

Datierung:1936 - 1944
Genehmigungen für mehrere Personen
Enthält u. a.: Carlo della Casa.- Kurt Därr.- Martha Dammheim.- Therese Daniel.- Curt Dassler.- Julius del Debbio.- Otto Debrus.- Martha Decker.- Stefano Degan.- Rudolf Dehne.- Agathe Delley.- Jolanda Delley.- Gebhardt Demmering.- Irene Dentler.- Giuliano Derna.- Helene Dessau.- Yvonne Develle.- Johannes Richard Dietrich.- Max Dietrich.- Willy Dietrich.- Luisita Virginia della Latta.- Enthält auch: Lister ausländischer Grundstückseigentümer.- Genehmigungen für Danielzick & Berger, Verbandwatte- und Verbandstoff-Fabrik, Mittweida; Düsseldorfer Strohhut- und Filzhutfabrik KG, C. J. Debrus, Düsseldorf; Deutsche Arbeitsfront, Gauleitung Sachsen, Dresden; Deutsche Großeinkaufs-Gesellschaft, Chemnitz; Carl & Fritz Doehner GmbH, Chemnitz; Max Ficker & Sohn, Remse; Recina, Wirk- und Webwarenfabrik AG, Hartmannsdorf.

Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 1875

Datierung:1940 - 1941
Strafverfahren gegen mehrere Personen und Devisenprüfung mehrerer Firmen
Enthält: Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft, Annaberg.- P. Bernhard Arnold, Gornau.- Bruno Barthel, Rabenstein.- Commerzbank, Hohenstein-Ernstthal.- Xaver Florentz Wwe., Chemnitz.- Friese & Co., Kratzenfabrik GmbH, Oederan.- Otto Junghanss, Chemnitzer Lunten- und Kerzendocht-Fabrik, Chemnitz.- Kayser, Textilgesellschaft mbH, Chemnitz.- Arthur Kretzschmar, Burgstädt.- Felix Linke, Bärenstein.- Carl Frederick Lippold.- August Müller.- Oscar Müller & Co., Hartmannsdorf.- Otto Müller.- Paul Müller.- Emil Pfau, Strumpffabrik, Leukersdorf.- Pflüger, Köhler & Co., Glauchau.- Roßberger & Schröter, Chemnitz.- Sächsische Bank, Annaberg.- Gebrüder Schmettow, Harthau.- Oswald Schubert, Harthau.- Kilian Siebenäuger.- Stadtgirokasse Buchholz.- Städtische Sparkasse Hohenstein-Ernstthal.- Rudolph Steiger, Burgstädt.- G. A. Steinbach, Wittgensdorf.- Rudolph Voigt, Maschinenfabrik, Chemnitz.- Paul Wagner, Burgstädt.- Walther Textilgesellschaft mbH, Chemnitz.- F. E. Weidenmüller AG, Dreiwerden.- Richard Weinhold.- Rosalie Wertheimer.- Oskar Winkler, Burgstädt.- Züst & Bachmeier AG, Internationale Spedition, Chemnitz.

Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 1858

Datierung:1939
Strafverfahren gegen mehrere Personen und Devisenprüfung mehrerer Firmen
Enthält: G. Bauch, Handschuhfabrik, Limbach.- Zala Bodik, Chemnitz.- Paul Fischer.- Carl Fritzsche Sohn, Oberfrohna.- Georgi & Weißbach GmbH, Oberfrohna.- Gebrüder Goeritz AG, Chemnitz.- Herbert Haase, Chemnitz.- Hellas AG, Chemnitz.- J. K. Hofmann, Strumpfappretur, Chemnitz.- Martin May.- A. Meinert & Co., Chemnitz.- Paul Bruno Mosig, Limbach.- Emil Mahn, Oberfrohna.- Ernst Meyer.- Arthur Müller.- Siegfried Orbach.- Penika KG, Kirsten & Co., Penig.- Oskar Koch, Zwönitz.- Theodor Krußig.- William Lindner.- Kurt Plaschke, Chemnitz.- Hermann Reichenbach, Hartmannsdorf.- Josef Ringel, Dampfappretur, Chemnitz.- J. G. Rüdiger & Söhne, Mittweida.- Emil Scherf, Chemnitz.- Franziska Schmiedl.- H. Sigler & Co., Strumpffabrik, Chemnitz.- Richard Soltau, Annaberg.- Speiermann, Weigel & Co., Chemnitz.- Charlotte Johanne Steger.- Adolf Steinbach, Limbach.- Gebrüder Steinbach, Wirkwarenfabrik, Limbach.- Gebrüder Uhlig, Marmorwerke, Zöblitz.- Vereinigte Strick- und Wirkmaschinennadel-Fabriken GmbH, Chemnitz.- Wilhelm Vogel KG, Chemnitz.- Arthur Wittekind, Wirkstoffe und Handschuhe, Burgstädt.

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 005, Nr 010

Datierung:1778
Plan der 18 Lager des Generals der Infanterie von Tauenzien bei Wildschütz, 25.08. bis 08.09.1778
Raum: Wildschütz, Bilsdorf, Arnsdorf, Tscherna, Hartmannsdorf, Höllenhäuser.
zurück zum Seitenanfang