Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 242

Datierung:1. Juni 1477
Irrungen und Verträge / Schreiben Markgraf Johanns von Brandenburg an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Sachsen, einiger sächsischer Vasallen, namentlich von der Saale (Sale), von Erdmannsdorf, Knobelsdorf, von Rechenberg, Keseloschen, Dalwitz und Zehmen Unterstützung des Herzogs Johann von Sagan gegen des Markgrafen Schwester, die Königin Barbara zu Böhmen betreffend. Crossen, Sonntag Trinitatis 77 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 151c

Datierung:ohne Datum
Bestrickungen / Schreiben (Konzept) eines vom Kurfürsten zu Brandenburg an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Sachsen gesandten Abgeordneten, an H. von Zabeltitz, Amtmann zu Cottbus, und Werner von der Schulenburg wegen der von den kursächsischen Räten begehrten Freilassung Hans Wolframs, welcher früher an dem Krieg des Herzogs Hans von Sagan gegen Kurfürst Albrecht von Brandenburg teilgenommen habe und jetzt bestrickt worden sei. Dresden, sine dato (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4330/01, Bl. 038

Datierung:11. Juli 1478
Befehdungen (Räubereien) / Schreiben (Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an Markgraf Johann zu Brandenburg) um Bewirkung, dass die von des Markgrafen Johann, an welchen schon vergeblich deshalb geschrieben worden, Hofleuten zu Cottbus beraubten Bürger aus Sagan, die Langenau genannt, Entschuldigung empfangen und dass H. Wolfram seines Gefängnisses entledigt werde. Dresden, Samstag nach Kiliani 78 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/07, Bl. 091

Datierung:23. April 1454
Irrungen und Verträge, Kriegssachen / Schreiben Heinrichs, Herzog in Schlesien zu Groß Glogau, Crossen p., wodurch der Bericht von Melchior Gorin überschickt und um Zufertigung des einst zwischen dem Herzog und seinem verstorbenen Bruder Herzog Johann von Sagan gebeten wird. Freistadt Dienstag in Ostern 54

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/01, Bl. 030

Datierung:[nach dem 2. Mai 1478]
Friedensschlüsse / Antwortschreiben Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an den Abt zu Sagan auf dessen Schreiben vom 2. Mai 1478. Sine dato

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/01, Bl. 029

Datierung:2. Mai 1478
Friedensschlüsse / Schreiben des Abts Martinus, Kaplans Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts, an die genannten Fürsten, wodurch eine Abschrift eines Briefs des Königs von Ungarn an den päpstlichen Nuntius in Betreff des Brünner Friedens überschickt wird mit anderen Nachrichten, des Königs von Ungarn Absicht, die Lande des weißen Herzogs den Ordensherren von Preußen zu geben sowie der Böhmen Absicht, die Sachsen zu bekriegen (Abschrift). Sagan, Samstag vor Inventione Crucis 78

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/01, Bl. 028

Datierung:2. Mai 1478
Friedensschlüsse / Schreiben des Abts Martinus, Kaplans Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts, an die genannten Fürsten, wodurch eine Abschrift eines Briefs des Königs von Ungarn an den päpstlichen Nuntius in Betreff des Brünner Friedens überschickt wird mit anderen Nachrichten, des Königs von Ungarn Absicht, die Lande des weißen Herzogs den Ordensherren von Preußen zu geben sowie der Böhmen Absicht, die Sachsen zu bekriegen. Sagan, Samstag vor Inventione Crucis 78

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/01, Bl. 023

Datierung:31. März 1478
Friedensschlüsse / Schreiben des päpstlichen Nuntius Balthasar de Piscia an den Hauptmann in Sagan, mit Nachricht von einem geschlossenen Frieden, weshalb der Hauptmann nun nicht nach Breslau zu kommen brauche und eine Dankfeier zu veranstalten habe (deutsche Übersetzung). Breslau 31. März 1478

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/01, Bl. 022

Datierung:31. März 1478
Friedensschlüsse / Schreiben des päpstlichen Nuntius Balthasar de Piscia an den Hauptmann in Sagan, mit Nachricht von einem geschlossenen Frieden, weshalb der Hauptmann nun nicht nach Breslau zu kommen brauche und eine Dankfeier zu veranstalten habe (Original, lateinisch). Breslau 31. März 1478

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4318/09, Bl. 048

Datierung:ohne Datum
Irrungen / Bericht Heinrichs von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Sachsen über die Irrung zwischen Hans von Bieberstein mit den Lösern. Sagan an Unser Frauen Tage, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)
zurück zum Seitenanfang