Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/01, Bl. 030

Datierung:[nach dem 2. Mai 1478]
Friedensschlüsse / Antwortschreiben Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an den Abt zu Sagan auf dessen Schreiben vom 2. Mai 1478. Sine dato

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/01, Bl. 029

Datierung:2. Mai 1478
Friedensschlüsse / Schreiben des Abts Martinus, Kaplans Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts, an die genannten Fürsten, wodurch eine Abschrift eines Briefs des Königs von Ungarn an den päpstlichen Nuntius in Betreff des Brünner Friedens überschickt wird mit anderen Nachrichten, des Königs von Ungarn Absicht, die Lande des weißen Herzogs den Ordensherren von Preußen zu geben sowie der Böhmen Absicht, die Sachsen zu bekriegen (Abschrift). Sagan, Samstag vor Inventione Crucis 78

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/01, Bl. 028

Datierung:2. Mai 1478
Friedensschlüsse / Schreiben des Abts Martinus, Kaplans Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts, an die genannten Fürsten, wodurch eine Abschrift eines Briefs des Königs von Ungarn an den päpstlichen Nuntius in Betreff des Brünner Friedens überschickt wird mit anderen Nachrichten, des Königs von Ungarn Absicht, die Lande des weißen Herzogs den Ordensherren von Preußen zu geben sowie der Böhmen Absicht, die Sachsen zu bekriegen. Sagan, Samstag vor Inventione Crucis 78

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/01, Bl. 023

Datierung:31. März 1478
Friedensschlüsse / Schreiben des päpstlichen Nuntius Balthasar de Piscia an den Hauptmann in Sagan, mit Nachricht von einem geschlossenen Frieden, weshalb der Hauptmann nun nicht nach Breslau zu kommen brauche und eine Dankfeier zu veranstalten habe (deutsche Übersetzung). Breslau 31. März 1478

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/01, Bl. 022

Datierung:31. März 1478
Friedensschlüsse / Schreiben des päpstlichen Nuntius Balthasar de Piscia an den Hauptmann in Sagan, mit Nachricht von einem geschlossenen Frieden, weshalb der Hauptmann nun nicht nach Breslau zu kommen brauche und eine Dankfeier zu veranstalten habe (Original, lateinisch). Breslau 31. März 1478

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4318/09, Bl. 048

Datierung:ohne Datum
Irrungen / Bericht Heinrichs von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Sachsen über die Irrung zwischen Hans von Bieberstein mit den Lösern. Sagan an Unser Frauen Tage, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4318/09, Bl. 036

Datierung:13. Juni 1479
Befehdungen / Schreiben Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an Wenzlav von Bieberstein, eine an den Statthalter zu Sagan erlassene Anordnung wegen Abstellung der Fehde Hans Wolfs gegen Wenzlav von Bieberstein betreffend. Dresden, Sonntag nach Corporis Christi 79 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4318/09, Bl. 031e

Datierung:5. Mai 1484
Absterben / Befehl Kurfürst Ernsts an den Amtmann zu Senftenberg, Hans von der Saale (Sale), sich zum Verweser zu Sagan. Heinrich von Wolfersdorf, wegen der nach dem erfolgten Tod Hans von Biebersteins zu ergreifenden Maßregeln betreffend. Leipzig, Mittwoch nach Misericordia Domini 84 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4318/09, Bl. 031

Datierung:5. Mai 1484
Generalia, die Herrschaften Storkow, Beeskow und Sorau, die Hoheit darüber, ihre Erwerbung / Befehl Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts zu Sachsen an Heinrich von Wolfersdorf, Verweser zu Sagan über die nach Hans von Biebersteins Tod zu bewirkende Besitzergreifung von Sorau. Leipzig, Mittwoch nach Misericordia Domini 84 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4318/09, Bl. 028

Datierung:ohne Datum
Generalia, die Herrschaften Storkow, Beeskow und Sorau, die Hoheit darüber, ihre Erwerbung / Bericht von Heinrich von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Sachsen, die Einnahme der Huldigung in den Herrschaften Hansens von Bieberstein betreffend. Sagan, Mittwoch nach Valentini, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)
zurück zum Seitenanfang