Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
33507 VEB Plasta Oederan, 26
Datierung: | 1991 |
---|
Verhandlungen mit der Treuhandanstalt, Niederlassung Halle, zum Kaufangebot der EHO GmbH Oederan für den ehemaligen Gasthof Grünberg
Enthält: Aktennotiz über die Verhandlung mit Vertretern der Weißenfelser Draht-, Ketten- und Nagel GmbH (früher VEB Ketten- und Nagelwerke Weißenfels) zwecks Verkauf des Ferienobjektes dieser Firma in Grünberg (Gasthof) vom 2.5.1991 (Objektbeschreibung).- Ablehnung des Kaufangebotes durch THA, NL Halle, vom 4.9.1991.- Wertermittlung zum Verkauf des Grundstücks in Grünberg bei Augustusburg, Augustusburger Straße 1 mit Grundbuchauszug, Rahmen-Flächennutzungsplan für Gewerbepark Grünberg (Kopie), März 1991.
Archivale im Bestand
30953 VEB Fettchemie Karl-Marx-Stadt, 2007
Datierung: | 1975 - 1987 |
---|
Foto-Negativ-Filme
Enthält: Karteikarte mit lfd. Nr., Zeit, Ort, Motiv, Person, Anlass, Film und dazu nachfolgenden Einträgen: Nr. 1, 1979, Mohsdorf, Kegler, Thomas, FDJ-Sekretär, sw.; Mohsdorf, Gruppe FDJ-Delegation, Ehrenbanner; 1979, Reproduktion Urkunde 15a Tierpaten, sw; 1979 Rote Ecke, Gruppen, L., Sekretär der SED-Betriebsparteiorganisation, Abgeordneter, Treff, sw.- Nr. 2, 1978, AWG-Solidarität, Gruppen, Sowjetische Jugenddelegation, Treff, sw.- Nr. 3, 1979 Klubhaus, Solidaritätsbasar, Blasorchester, Betriebsfestspiele, sw; 1978 Klub der Werktätigen, Horststraße, WPO-Veranstaltung, Gratulationen, Kraut, sw; Zi. Betriebsparteiorganisation, Gruppe am Tisch, Schneider, Riedel, Beratung.- Nr. 4 (o. J.), Augustusburg, Weinkeller, Gruppen, Generaldirektor und sowjetische Gäste, sw.- Nr. 5, 1976, Klubhaus, Gruppen, Sowjetische Delegation aus Tjumen, sw.- Nr. 6, Okt. 1978, Versorgungszentrum Yorkstraße, Gratulationen, Ansprachen, Verabschiedung Prof. Unger mit Dr. Schreiber und Vertretern des Gesundheitswesens, sw.- Nr. 7, (o.J.), Harlaßsaal, Gruppen an Tischen, sowjetische Kapelle, 20a NVA-Veranstaltungen, sw.- Nr. 8, 1975, Leipziger Frühjahrsmesse, Fettchemie-Stände Dresdner und Specks, Sowjetische Halle, Frauentagsgratulation von sowjetischen Offizieren aus Ebersdorf, sw.- Nr. 9 (o.J.), Harlaßsaal, FDJ-Delegiertenkonferenz, Pioniere aus VTOS, Martina Große, Flöter u. v. a., Klub der Werktätigen, Horststraße, WPO 416 Wahlversammlung, sw.- Nr. 10 (o.J.), Kindergarten, Laotische Frauendelegation mit Kindern und Rolf Opitz, 27. Mai 1977, B 12, Technikum, Tag der Jugendbrigaden mit Schneider, Winder u. v. a., sw.- Nr. 11 (o. J.), Betrieb, Subbotnik mit sowj. Freunden, W. Krebs, S. Sonntag u. v. a., LS ohne Helm, sw.- Nr. 12, 1979, Westkampfbahn, Sportfest SBW mit Winder, Schneider, Böhm u. v. a., Ehrenmal für die Opfer des Faschismus, Tag der Opfer des Faschismus, französische Delegation und JP, Leipziger Herbstmesse, Fekamaexponate 1x, DDR Leichtchemie Dresden, Hof und Specks Hof, sw.- Nr. 13, 1980, Betrieb Dreckecken, Z7-Schrott, Staplerfahrer, Helga, Erna Limbach, Abendappell mit Fackeln, sw.- Nr. 14, Januar 1979, Betrieb, Winterschlacht, Notraumdieselteam, sowjetische Freunde, Dr. [ ] und H. Scheerschm. i. B 11, sw.- Nr. 15, 26. August 1978 Westkampfbahn, Sportfest SBW, Film 1, sw.- Nr. 16, 26. August 1978 Westkampfbahn, Sportfest SBW, Film 2, sw.- Nr. 17, 26.8.1978 Westkampfbahn, Sportfest SBW, Film 3, sw.- Nr. 18, 1980, Harlaß-Saal, Wahl der Gesellschaft für Sowjetische Freundschaft mit sowjetischen Freunden und A. Färber, Jugendklub bastelt Soligeschenke im Klubraum, sw.- Nr. 19, 1979, Zi. v. L, Aktivisten Kottek, Möckel, Woltmann, Halle VG I, Zivilverteidigungs-Ausstellung, Besichtigung des rekonstruierten Operationstraktes mit Prof. Unger und Dr. Schneider, sw.- Nr. 20, November 1979, Reproduktion von Brief des Genossen Krassowski, sw.- Nr. 21, Mai 1980, Kinderkombination Irkutsker Straße Subbotnik, Bezirksdelegation Suhl mit A. Möckel, G. Schneider, E. Böhm, sw.- Nr. 22, 1979 Klubhaus "Klement Gottwald" 30 a Betriebssportgemeinschaft Chemie, Ausstellung, Gratulationen, Künstler, sw.- Nr. 23, 1979, Klubhaus Betriebsleiterkegeln, sw, Mai 1979, Clara-Zetkin-Saal, Jungwählerforum, sw, Klubhaus Brigadekegeln mit L, sw.- Nr. 24, 1979, Klubhaus Brigadekegeln ohne L, sw, Mai 1980, Irkutsker Straße 44 Festivalquartier Genosse Schließing, sw.- Nr. 25, 1980, Thälmann-Stadion Generalprobe, Nahaufnahme (L. Naumann), sw.- Nr. 26, 1982, Stadtzentrum, Mai-Demonstration VEB Fettchemie, kpl., sw, Kühberg, Ferienheim "Völkerfreundschaft", Unterricht Wagner, Reichel u. a., Krassowitzki Mai-Glückwunsch.- Nr. 27, 1982, 23. Stadt-Messe der Meister von Morgen, Schloßteich-Halle 1 und 2, Eröffnung des Oberbürgermeisters, Exponate Fettchemie und September 1983, Mirow alte Bungalows, Sachsenhalle, Ortseingang, Parkplatz (Meier).- Nr. 28, 1980, Gesellschaft für Sport und TechnikSuhl Kradakrobatik, Betriebsfestspiele, Ökonomisch-kulturelle Leistungsschau, sw.- Nr. 29, 1983, Messestand Dresdner Hof mit Kollegen Rüger, Weber und Brandt.- Nr. 30, 1983, Karl-Marx-Ehrung am Monument mit Genossen Freitag und Scheider, sw.- Nr. 31, 1983, Leistungsvergleich der Betriebsküchen mit Urkunde, Blutspende in der Ambulanz, sw.- Nr. 32, 1982, Reservistenwintermarsch und Gedenkstätte der Sozialisten in Reichenhain (Wehner), sw.- Nr. 33, 1982, Berufung Dr. Lekel, Rekonstruktion Küchen VG I.- Nr. 34 - Nr. 37, 1982, Abberufung Genosse Winder.- Nr. 38, 1983, 25. Jahrestag der ZV mit L und FkH, NC19.- Nr. 39, 1984, Zerstörung von Chemnitz, Ehrenhain, L. und Parteisekretär, NP22.- Nr. 40, 1984, 100. Geburtstag Fritz Heckert, Ehrenhain, 25.000. Wohnung, NP27.- Nr. 41, 1984, Frauentagsveranstaltung mit sowjetischen Frauen im Klub, NP27.- Nr. 42, 1984, Pokal von Usti zum 35. Jahrestag, VTOS-Totale [Valentina-Tereschkowa-Oberschule?], NP20.- Nr. 43, 1985, Reservistenwintermarsch, IWM-Kollektiv auf der Anlage B1, F65.- Nr. 44, 1985, Wahl der Gesellschaft für Sport und Technik im Klubhaus, Kritische kamera, NP20.- Nr. 45, 1985, Wahl der Gesellschaft für Sport und Technik im Klubhaus, FDGB-Delegiertenkonferenz Kreisverband-West, NP22.- Nr. 19 ?, Rekonstruktion Operationstrakt Leninstraße mit Prof. Unger, Dr. Schreiber, NP20.- Nr. 46, 1983 (?), Bezirks-Messe der Meister von Morgen Karl-Marx-Stadt, NC19.- Nr. 47, 1979, Fest der Maschinenbauer im Klubhaus "Klement Gottwald", NP27.- Nr. 48, 1979, Fest der Maschinenbauer im Baugebiet 2 "Fritz Heckert", 2 Stück NP20.- Nr. 49, 1984, 1. Mai, Festumzug, NP27.- Nr. 50, 1984, Frauentag im Klubhaus, Auszeichnung, Künstler, LFM [Leipziger Frühjahrsmesse], Loks auf Hauptbahnhof Leipzig, Dreckecken, NP20.- Nr. 51, 1984, Wahlveranstaltung im "8. Mai", 1983 Vertrag Kulturbund bei L, NP22/20.- und 1984 Polnische Gäste, Stadtfahrt und bei L, NP20.- Nr. 52, 1982, Manöver "Waffenbrüderschaft" Feldparade, NP22.- Nr. 53 (o. J.), Messe-Motive (Specks Hof, Halle 1 u. a.), Stadtbezirks-Sportfest, NC19.- Nr. 54, 1984, Polnische Gäste, Stadtbummel, NC19.- Nr. 55, 1986, 1. Mai, Demonstration der Gesellschaft für Sport und Technik u. a., 8. Mai, Ehrenhain, NP27, NP27.- Nr. 56 (o. J.), Piola [Pionierlager ?], Tag der Bereitschaft mit Appell, Genosse Winder, NP20.- Nr. 57, 1986, Besuch Erich Honecker im Juni.- Nr. 58, 1987, Mai-Demonstration FKM und SBW, NP27.- Nr. 59, 1987, Mai-Demonstration FKM und SBW, NP22.- Nr. 60, 1987, 150-Tonnen-Teleskopkran 28.5.1987, Bauplatz Dampferzeuger, Gleisverlängerung, NC21.- Nr. 61, 1981, Ferienheim Oberwiesenthal, Winter, außen, innen, und M. Fuchs, NC21.- Nr. 62, 1986, Rathausturmhaube, Mobilkran 7. Oktober 1986, NP15.- Nr. 63, 1987, Mohsdorf, Delegierter zum 11. FDGB-Kongress, 3. April 1987, NP27.- Nr. 64 (o. J.) Mai-Demonstration bei Regen, NP20.- Nr. 65, 1987, Veranstaltung der SED-Betriebsparteiorganisation im Klubhaus am 2. April 1987, NP22.- Nr. 66, 1987, Frauentagsveranstaltung im Klubhaus, KBR 1630 mit und ohne Kollektiv, 65.- Nr. 67, 1987, Teleskopkran am 2. August 1987, MB 5/6, und Tanklager, NP20.- Nr. 68 a,b, 1987, Zivilverteidigungs-Bezirksübung in FKM (Juni), NP20. Enthält auch: Karteikarte zum NC19-Archiv mit den Einträgen: Nr. 19 "10a Klub der Chemiearbeiter mit G. Neef".- Nr. 11 "Rund" Revue Radrennbahn (Gartzsch), E062893.- Nr. 5 Betriebsfestspiele "Rund um das Klubhaus", W2/79.- Nr. 2 Ehrenschleife für FDJ-Grundorganisation, V. Festival (Neumann), W1/79.- Nr. 4 Kampfdemonstration (Anfang), E062898.- Nr. 9 Empfang der Komsomoldelegation am 22. Juni, E062894.- Nr. 20 30. Jahrestag der DDR, Kranzniederlegung Ehrenmal der Opfer des Faschismus und sowjetisches Ehrenmahl Reichenhain, G028692.- Nr. 15 Ferienheim Oberwiesenthal, außen, innen mit Urlaubern, G026061 und 10a Klub der Chemiearbeiter mit Gitte und Klaus (schwach), E058031.- Nr. 12 30. Jahrestag der DDR, Karl-Marx-Ehrung der Jugend, Zivilverteidigungs-Ausbildung, Roter Turm und Stadthalle, G028693.- Nr. 14 V. Festival, Ankunft der Delegierten vor dem Klubhaus, Brühl-Motive (Neumann), E062896.- Nr. 13 Ball der Jugendbrigaden am 26. April 1980 (Neumann), W4/79.- Nr. 8 V. Festival Freundschaftstreffen am 26. Juni im Klub (Neumann), E062892.- Nr. 6 V. Festival Kampfdemonstration (Schluss), E062891.- Nr. 10 V. Festival Freundschaftstreffen 25. Juni im Klubhaus (Paulisch), E062897.- Nr. 24 V. Festival Ankunft Komsomol, Generalprobe Stadion (Neumann), E062895.- Nr. 23 Schießen i. Schlauchm. L und FaDi, BTL, Jugendbrigade B11, G027580.- Nr. 16 IX. Betriebsfestspiele 1980, Veranstaltung im Klub (+ Diakopie).- Nr. 22 Betriebsleiterkegeln (+ Diakopie mehrfach).- Nr. 3 Kampfdemonstration mit Besuch des Generalsekretärs Erich Honecker (mit Diakopie), W3/79.- Nr. 1 Jubiläumsökulei (+ Diakopien 3x) sehr dunkel, G029109 und V. Festival Dankeschönveranstaltung der Delegierten aus Suhl im Klub (nur Dia), W7/79.- Nr. 18 1. Mai, Festwagen Fettchemie "...dem X. Parteitag entgegen" u. v. a., 8. Mai Ehrenmal Reichenhain, Klubhaussaal, dekoriert, leer.- Nr. 19 II Krasowsitzki: Oktober 1979 Empfang bei L., Betriebsrundgang, E048935, Nr. 20 I Besichtigung Augustusburg, Abschied im Klubhaus, E048935.- Nr. 21 "Tag des Lehrers" 1980 im Klubhaus (IX. Betriebsfestspiele, Zychoski).
Bestand
32817 Grundherrschaft Neunzehnhain
Geschichte
Die Obergerichtsbarkeit blieb beim Amt Augustusburg. Eine Ansiedlung kam nur zögerlich
Die Obergerichtsbarkeit blieb beim Amt Augustusburg. Eine Ansiedlung kam nur zögerlich
Bestand
30605 Grundherrschaft Auerswalde
Vorwort
kleinere Hälfte, Oberauerswalde, vom Amte Augustusburg verwaltet. Um 1900 wird der
kleinere Hälfte, Oberauerswalde, vom Amte Augustusburg verwaltet. Um 1900 wird der
Archivale im Bestand
30405 Kreistag / Kreisrat Flöha, 443
Datierung: | März - Okt. 1947 |
---|
Protokolle der 1. bis 3. Sitzungen der Kreisentnazifizierungskommission Flöha
Enthält u. a.: Beschlußfassungen der Kommission zur Entnazifizierung.- Einschätzung der Tätigkeit der Entnazifizierungskommission des Landkreises.- Vorschläge zum Entzug der Gewerbeerlaubnis für: Curt Bemmann, Flöha; Kurt John, Flöha; Erich Brause, Flöha; Fritz Nagler, Niederwiesa; Gerhard Bellmann, Niederwiesa; Erich Ruttloff, Niederwiesa; Max Frenzel, Niederwisa; Alfred Wittig, Augustusburg; Walter Ulbricht, Augustusburg; Kurt Uhlig, Hennersdorf.- Politische Beurteilungen für Martha Heymann, Georg Straßberger, Otto Wendler, Hans Auerbach, Anton Loquai, Friedrich Karl aus Flöha; Baumeister Fritz Ranft in Fa. Lindner & Sohn, Flöha; Max Ramm, Hohenfichte-Metzdorf; Marta Metzner, Grünberg; Max Morgenstern, Erdmannsdorf; Walter Neubert, Falkenau; Richard Krause, Plaue; Johannes Nitsche, Plaue.
Archivale im Bestand
30405 Kreistag / Kreisrat Flöha, 357
Datierung: | 1946 - 1949 |
---|
Miet- und Pachtverträge zur Nutzung des Schlosses Augustusburg und seines Parks
Enthält u. a.: Lageplan des Schlosses Augustusburg und Skizze über die Aufteilung der Gärten.
Archivale im Bestand
30405 Kreistag / Kreisrat Flöha, 351
Datierung: | 1951 - 1952 |
---|
Steuervoranmeldungen 1951 für Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge sowie Umsatzsteuer von Wirtschaftsbetrieben des Landkreises
Enthält: VEB Textilveredlung Niederlichtenau, 1951-1952.- VEB Patentpapierfabrik zu Penig, Zweigwerk Wilischthal.- VEB Spinnerei Wilischthal (VEB Mafrasa, Wilischthal).- VEB Mühle Mühlbach, 1951-1952.- Städtische Drahtseilbahn Augustusburg.- Städtische Strom- und Wasserversorgung Augustusburg.- MAS Flöha, 1950-1951.- Volksgut Hohenfichte.- HO-Lebensmittel, Hauptgeschäft Flöha.- DHZ Zellstoff, Berlin (Werk Plaue).- Postamt Flöha.- VEB Floßmühle/VVB Getreideverarbeitung, Floßmühle.- VEB Baumwollspinnerei Hohenfichte.
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 27337
Datierung: | 2. Februar 1940 |
---|
Kaufvertrag mit Elsa Freudenberg zu Augustusburg über das Hausgrundstück Nr. 1 der Ortsliste für Augustusburg.
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 25439
Datierung: | 24. Februar 1932 |
---|
Vertrag mit der Stadtgemeinde Augustusburg wegen Unterhaltung des innerhalb der Stadtflur Augustusburg gelegenen Teils der Staatsstraße Flöha-Lengefeld; hierzu eine Übergabeniederschrift.
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 23281
Datierung: | 2. Juli 1917 |
---|
Vertrag mit der Drahtseilbahn Augustusburg Aktiengesellschaft in Augustusburg/Erzgebirge, Darlehen an die AG betreffend.