Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 322
Datierung: | 1857 - 1872, 1877 |
---|
Gemeindeangelegenheiten von Lengefeld und Reifland
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein: von HerderEnthält u. a.: Informationen über die Wahl eines stellvertretenden Gemeindeältesten für Lengefeld 1861.- Genehmigung des königlichen Gerichtsamtes Lengefeld über die Zulassung des Marienberger Wochenblattes als Amtsblatt für den Gerichtsamtsbezirk Lengefeld von 1858.- Nachtrag zum Lokalstatut von Lengefeld [1861].- Einsatz eines Polizeiaufsehers in Marterbüschel [1861].- Erhebung eines kirchlichen Opferpfennigs 1861.- Verpachtung der Jagd auf der Reifländer Flur 1862.- Wahl eines Landtagsabgeordneten und dessen Stellvertreters im 10. städtischen Wahlbezirk 1863 (I. Liste der Wahlmänner, II. Liste der zu Abgeordneten Wählbaren [Druckschriften]).- Entwurf zum Regulativ über die Einführung einer Grundsteuer im Dorf [Lengefeld] 1865.- Errichtung einer Bezirks-Arbeitsanstalt 1865.- Regulativ über das an bestimmten Tagen Stattfinden von öffentlicher Tanzmusik 1865.- Konzessionsgesuche zum Bier- und Branntweinschank pp. 1870.
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 919
Datierung: | 18. Jh. |
---|
Marienbergische Brot- und Korn-Taxe (Preis)
Provenienz: Provenienz: [Grundherrschaft Rauenstein]
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 352
Datierung: | 24. Nov. 1730 |
---|
Führungszeugnis für den Zeug- und Leinenwebergesellen Michael Sattler, ausgestellt durch den Vizebürgermeister und Rat der Stadt Frankenberg Gottfried Seydel
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 464
Datierung: | 1844 - 1859 |
---|
Brauerei des Rittergutes Rauenstein
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft RauensteinEnthält u. a.: Vermessungsprotokolle: vom 11. November 1844, vom 24. Oktober 1845, vom 03. November 1852, vom 28. Oktober 1853, 24. August 1854, 03. Juli 1855, 26. September 1855, 27. Mai 1856, 05. August 1856, 25. September 1857, vom 28. September 1859 und vom 26. Oktober 1859.- Inventarverzeichnis der Brauerei von 1844.- Skizze vom Brauereigrundriss von 1844.
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 463
Datierung: | 1833 - 1834, 1838, 1842 - 1848, 1856 - 1858 |
---|
Brauerei des Rittergutes Rauenstein
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft RauensteinEnthält u. a.: Vermessungsprotokolle: vom 02. Juni 1844, vom 12. Juni 1845, vom 09. Oktober 1847 und vom 05. August 1856.- Inventarverzeichnis der Brauerei von 1857.
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 819
Datierung: | 1712 - 1713 |
---|
Register und Rechnung über die Einnahme und Ausgabe des Bierbrauzinses von Lengefeld von Walpurgis 1712 bis Walpurgis 1713
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 935
Datierung: | 1597, 1604 |
---|
Vertrag zwischen der Gemeinde Lengefeld und Wolf Sittichen in Berbisdorf, über strittige Brauerei- und Lohnarbeitsangelegenheiten auf Pachtgütern in Lengefeld vom 25. Juli 1597
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft RauensteinEnthält auch: Extract über den Vertrag zwischen Friedrich von Köbel und der Gemeinde Lengefeld, über Bierbrandstellen und damit verbundene Lohnarbeit in Lengefeld.
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 324
Datierung: | Mai 1873 |
---|
Gesuch des Webermeisters Carl Friedrich Frenzel im Vorwerk bei Lengefeld um Konzession für einen Bierausschank
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 815
Datierung: | 1702 - 1705 |
---|
Register und Rechnung über Einnahmen des Stempelgeldes des Leinenweberhandwerkes in Lengefeld von Walpurgis 1702 bis Walpurgis 1703 und von Walpurgis 1704 bis Walpurgis 1705
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 822
Datierung: | 1694 - 1695 |
---|
Register und Rechnung über Einnahmen und Ausgaben des Stempelgeldes zu Mehrarbeiten der Leinenweber und Zeugmacher in Lengefeld von Walpurgis 1694 bis Walpurgis 1695
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein