Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 340
Datierung: | 25. Sept. 1679 |
---|
Bestätigung der ehrlichen Geburt und Herkunft des Zeug- und Leinenwebers Heinrich Zeuner durch den Bürgermeister und den Rat der Stadt Saalfeld
Provenienz: Provenienz: [Grundherrschaft Rauenstein]
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 784
Datierung: | 1856, 1867 - 1868 |
---|
Besitzurkunde für Frau Juliane Christiane Auguste, verw. Kaufmann Sachße, Frau Christiane Juliane, verehel. Dr. Glänzel, geb. Sachße, und den Kaufmann Julius Gotthold Sachße, in Lengefeld, über das Hausgrundstück (Folium 212) in Lengefeld und zwei Feldgrundstücken (Folium 313 und 317) vom 8. März 1856
Provenienz: Provenienz: [Grundherrschaft Rauenstein]Enthält auch: Nachlassregelung (mit Recognitionsschein) der Frau Juliane Christiane Auguste, verw. Sachße, von 1867/1868.
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 758
Datierung: | 1850 - 1860 |
---|
Areal von Rauenstein und Reifland
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft RauensteinEnthält: Vermessungsverzeichnisse und Übersichten über verpachtete Felder, Wälder, Wiesen etc.- Abschrift aus dem Grundbuch von Rauenstein von 1857.
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 809
Datierung: | ab 1842 |
---|
Nachtrag zum Flurbuch über die Flur Lengefeld
Provenienz: Provenienz: [Grundherrschaft Rauenstein]
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 807
Datierung: | ab 1842 |
---|
Grundsteuerkataster für die Stadt und das Dorf Lengefeld sowie für das Rittergut und Dorf Rauenstein
Provenienz: Provenienz: [Grundherrschaft Rauenstein]Enthält auch: Namensverzeichnis zum Grundsteuerkataster von Lengefeld.
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 808
Datierung: | ab 1842 |
---|
Flurbuch für die Stadt und das Dorf Lengefeld sowie für das Rittergut und Dorf Rauenstein
Provenienz: Provenienz: [Grundherrschaft Rauenstein]
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 327
Datierung: | um 1830 |
---|
Flurbuch für Reifland
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 328
Datierung: | [nach 1830] |
---|
Auszug der Besitzverhältnisse und Hypothekenverzeichnis der Stadt Lengefeld
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 795
Datierung: | 1678 - 1679 |
---|
Pachtvertrag (Pachtbrief) zwischen den Kammerjunker Jobst Christoph von Römer auf Rauenstein und den Badegesellen Georg Albert in Lengefeld über die Badstube in Lengefeld (2 Ausfertigungen)
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein
Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 738
Datierung: | 1805 - 1812 |
---|
Beurkundung des Kaufvertrages zwischen Christian Gottlieb Bach, Erbmüller in Rauenstein und Begüterter in Lippersdorf, und der Jungfrau Johanne Christiane Andre sowie Gottfried Heinrich Andre, Lehnrichter in Marbach (Vormund), über die Neuhausmühle mit Zubehör vom 19. Januar 1805, durch Auguste Johanne Christiane von Reibold, geb. von Wedel, Erblehn- und Gerichtsherrin auf Rauenstein, Lengefeld und Reifland, vom 29. März 1805
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft RauensteinEnthält auch: Informationen über Teilzahlungen der Kaufgelder von 1808, 1810 und 1812 für den Erwerb der Neuhausmühle.