Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11544 VVB Getreideverarbeitung Dresden, 10
Datierung: | Jan. 1952 - März 1953 |
---|
Reiseberichte, Arbeitsstudien, Perspektivpläne, Niederschriften über Arbeitsbesprechungen in den Betrieben der VVB Getreideverarbeitung Dresden
Enthält auch: Vorschläge zur Verbesserung der Personalarbeit der VVB Getreideverarbeitung Dresden.- Besprechung in der Mühle Langensalza wegen des Verhaltens des ehemaligen Werkleiters Kurt Sellmann.- Protokolle der Leistungskollektivsitzung.- Besprechung im 6. Stadtbezirk der SEB betreffs Umsetzung des Werkleiters Koll. Völkel nach Guben.- Bericht über die Tagung des Staatssekretariats mit allen Verwaltungsleitern.- Analysen zur monatlichen Abrechnung.- Rechenschaftslegung über den Kollektivvertrag 1951.
Archivale im Bestand
11544 VVB Getreideverarbeitung Dresden, 39
Datierung: | Nov. 1951 |
---|
Planungsunterlagen der Betriebe der VVB Getreideverarbeitung für den Zeitraum 1950 bis 1955
Enhält u.a.: Krietsch-Werke in Wurzen.- Dresdner Mühlenwerke.- Mühlenwerke Stahmeln.- Flossmühle bei Borstendorf im Erzgebirge.- ANKER-Teigwarenfabrik in Löbau.- AIGA Nahrungsmittelfabrik in Auerbach.- Mühle Langensalza.- Mühlenwerke Camburg.- Kaffee-Ersatz- und Nährmittelwerke Halle.- Mühle Meuschau.- Mühle Gardelegen.- Mühlenwerke Alsleben.- VEB Bernburger Saalmühlen.- Mühlenwerke Calbe.- Magdeburger Mühlenwerke.- Mühlenwerke Stendal.- Erste Deutsche Knäckebrotwerke in Burg.- Niederlausitzer Mühlenwerke in Guben.- Brandenburger Mühlenwerke.- VEB Mühlenwerke Fürstenberg (Kr. Templin).- Mühlenwerke Bad Kleinen.- Jarmener Kunstmühle.
Archivale im Bestand
20879 VEB Montagewerk Leipzig, 304
Datierung: | Jan., Juni 1966, Mai 1968 |
---|
Bau von Anlagen im Chemiefaserkombinat Guben
Archivale im Bestand
20867 Schumann & Co., Eisengießerei und Apparatebau, Leipzig, 222
Datierung: | 1905 - 1936 |
---|
Auszüge aus Patentanmeldungen und Gebrauchsmustern deutscher Firmen, K
Enthält u. a.: Fr. Albert Kampf, Quedlinburg.- Hermann Kahlert, Berlin.- Max Kastl, Augsburg.- Alfred Kastner Wiesau.- Alfred Kablitz, Magdeburg.- Dietrich Kadelwey, Voerde.- Ernst Kaden, Mügeln.- Paul Koehler, Berlin.- Friedrich Kahl, Buer.- Ferdinand Kaiser, München.- Robert v. Kalmann, Düsseldorf.- La Mont Kessel Herpen & Co. KG, Berlin. Alfonis Georg Kemper, Essen.- Hugo Kellner, Hamburg.- Georg Kessler, Hattersheim.- Robert Keil KG Maschinenfabrik, Geyer.- Keller & Co., Chemnitz.- Dr. Erich Kiebock und Paul Peter, Berlin.- Lorenz Kirsch, Niederwalluf.- Einar E. Kindem und Dr. Adolf Watzinger, Drontheim.- Jeseph Kittner und Max Kittner, Mittelwalde.- Kirchner & Wilhelm Hartgummi-Celluloid- und Metallwaren-Fabrik, Stuttgart.- Richard Klinger GmbH, Berlin.- Karl Georg Kleinschmidt, Dortmund.- Carl Klein, Frankenthal.- Hugo Klubenscheidt, Heidenau.- Bruno Klug, Düsseldorf.- Otto Klinger, Düsseldorf.- Robert Albert Kleeberg, Radebeul.- Hermann Klages, Hamburg.- Klärtechnik GmbH, Quedlinburg.- F. Klöckner KG, Köln.- Bernhard Knupfer, Bochum.- Otto Knappstein, Barmen.- Eugen Knoll, Siegen.- Kurt Knittel, Sorau.- Georg Knief, Nordenham.- Knorr-Bremse AG, Berlin.- Fa. J. Knabenschuh jr., Frankfurt/ Main.- Marie Louise Köhler, Mannheim.- Arthur Fritz Koppel, Berlin.- Ernst Köhler, Anderten.- Richard Kommerell, Stuttgart.- Otto Köhler, Büsbach.- Karl Kort, Hannover.- Th. Konopka, Freital.- Hugo Korfmann, Dortmund.- Johann Koenig, Pforzheim.- Kodak AG, Berlin.- Heinrich Koppers AG, Essen.- Gebr. Köstnig AG, Hannover-Linden.- Kohlensäurewerk Oberspree GmbH, Berlin.- Kölsch-Fölzer-Werke AG, Siegen.- Kosmos Heizungsarmaturen & Metallwarenfabrik mbH, Rodenkirchen.- Konstant Apparatebaugesellschaft mbH, Reisholz.- Koch, Bantelmann& Paasch, Magdeburg.- Herbert Krause, Berlin.- Franz Knippel und Karl Schnetzer, Obersedlitz.- Moritz Kroll, Pilsen.- B. Kruyer, Duisburg.- Paul Krügelstein, Bitterfeld.- Jean Krüpper, Elberfeld.- Kraftanlagen AG, Heidelberg.- Friedrich Krupp AG, Essen.- Fa. H. Krantz, Aachen.- Friedrich Krupp AG, Germania-Werft Kiel-Gaarden.- G. Kromschröder AG, Osnabrück.- Hermann Krüger & Co., Berlin.- Kreuzstromwerk GmbH, Hagen.- Karl Kuhlmann, Offenbach.- Karl Kupper, Hannover.- Fr. Küttner, Pirna.- Franz Kuhlmeyer, Stettin.- O. Kurze und O. Mann, Guben.- Wilhelm Kuhlmann, Offenbach.- AG Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal.- Fa. Robert Kuner, Ebersbach.- Gebr. Kurlbaum GmbH, Bonn.- Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuss, Artern.
Archivale im Bestand
31076 VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, 5213
Datierung: | 1992 |
---|
Rahmenvertrag für Industrieservice an maschinellen Anlagen und Ausrüstungen an den Standorten Werk 1, 2 und 3
Enthält u. a.: Grundbuchblätter für flurstücke in den Gemeinden Schlunzig, Dennheritz, Ober- und Unterschindmaas.- Personalliste Industrieservice, Mai 1992.- Übernahme des Bereiche Industriesevice von der Sachsenring GmbH durch die GWB Gesellschaft für Industrieinstandhaltung und Telekommunikationssystem mbH, Guben.- Ausblick zur Geschäftstätigkeit des Profitcenters I (Industrieplanung) im Verband der Sachsenring GmbH 1992.- Kapazitätsbilanz 1992.- Inventur und übergabebericht zum Stand der Abwicklung des betrieblichen Katastrophenschutzes im Unternehmen, Stand 20.12.1991.- Technische Informationen zum Trabant (Trabant-Tuning).
Archivale im Bestand
31060 VEB Kraftfahrzeugwerk Framo, Hainichen, 1526/2
Datierung: | 1944 - 1945 |
---|
Abwicklung der Bearbeitungsaufträge der Firma Rheinmetall-Borsig AG, Werk Guben (Gerät MK 103)
Enthält u. a.: Lieferscheine.- Versandanweisungen.- Kontrollberichte.- Kontoabrechnung vom 17.10.1945.- Vor- und nachkalkulation der Preise, Febr. 1944.
Archivale im Bestand
31050 Auto Union AG, Chemnitz, 1445
Datierung: | 1943 - 1945 |
---|
Entschädigungsanträge für Kriegssachschäden
Enthält: Nr. 2268/45: Lieferung der Langbein-Pfanhauser-Werke AG (Leipzig).- Nr. 2276/45: Lieferung der Fa. Richard Bergner (Schwabach).- Nr. 2277/45: Lieferung der Fa. Richard Bergner (Schwabach).- Nr. 2278/45: Lieferung der Fa. Hermann Haigold (Guben).- Nr. 2279/45: Lieferung der Deutsche Edelstahlwerke AG (Krefeld).- Nr. 2280/45: Lieferung der Duco AG (Berlin).- Nr. 2281/45: Werkzeuge bei der Fa. Albert Kleye (Altenburg).- Nr. 2283/45: Lieferung der Fa. Leopold & Sonnenschein (Chemnitz) an die DKK.- Nr. 2285/45: Materialien im Ausländerlager Fritz-Reuter-Hof (Chemnitz).
Archivale im Bestand
33191 Spinnstoffwerk Glauchau AG, Glauchau, 117
Datierung: | 1963 |
---|
Hausmitteilung über leihweise Überlassung eines Gabelstaplers vom VEB Chemiefaserkombinat Guben
Archivale im Bestand
30950 Böhme Fettchemie GmbH, Chemnitz, B 7/353
Datierung: | 1944 - 1949 |
---|
Miet-/Untermietvertrag mit den Eheleuten Harald und Lieselotte Hennig vom 22. Dezember 1944 über Räume im Büro Guben, Lindengraben 24 I
Enthält auch: Schriftwechsel.
Archivale im Bestand
40143 Deutsches Brennstoffinstitut Freiberg, 1-3394
Datierung: | 1984 |
---|
Sekundärentölung klüftig-poröser Speicher mittels Gasinjektion
Programm- und Modelltest am Objekt Guben-Atterwasch
Programm- und Modelltest am Objekt Guben-Atterwasch