Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 14791

Datierung:27. Dez. 1865 - 2. Nov. 1867
Urkunde, den Ankauf einer Wiesen-, Feld- und Waldbodenfläche in der Flur Krumhermersdorf vom Begüterten Karl Heinrich Löschner daselbst betreffend; Zschopau, Augustusburg und Krumhermersdorf, am 27. Dezember 1865, Gerichtsamt Zschopau, am 19. Februar 1866, Gerichtsamt Augustusburg, am 2. November 1866.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 14790

Datierung:27. Dez. 1865 - 2. Nov. 1867
Urkunde, den Ankauf einer Waldbodenfläche in der Flur Krumhermersdorf von den Erben von Christiane Wilhelmine, verwitwete Opitz, daselbst betreffend; Zschopau, Augustusburg und Krumhermersdorf, am 27. Dezember 1865, Gerichtsamt Zschopau, am 19. Februar 1866, Gerichtsamt Augustusburg, am 2. November 1866.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 13292

Datierung:16. - 27. Okt. 1863
Vertrag mit dem Gasthofsbesitzer Karl August Klemm in Großwaltersdorf wegen Übernahme eines Kanons für die seinem Grundstück zuständige Real-Gasthofsgerechtsame; Großwaltersdorf und Augustusburg, am 16. Oktober 1863, Gerichtsamt Augustusburg, am 27. Oktober 1863.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 12960

Datierung:19. März - 13. Mai 1862
Urkunde, die Veräußerung des sogenannten Ilmenholzes in der Flur Borstendorf an den Kaufmann Ernst Moritz Liedloff zu Chemnitz betreffend; Augustusburg und Chemnitz, am 19. März 1862, Gerichtsamt Augustusburg, am 13, Mai 1862.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 11893

Datierung:19. Juli 1860 - 16. Mai 1861
Urkunde, den Ankauf der Waldparzellen Nr. 182a, 183a, 183b, 183c, 183d, 183e und 192 des Flurbuchs für Hausdorf vom Erbgerichtsbesitzer Ernst Gustav von Moisy daselbst betreffend; Hausdorf, Zschopau und Augustusburg, den 19. Juli 1860, und Gerichtsamt Augustusburg, den 16. Mai 1861.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 09527

Datierung:4. Oktober 1853
Rezess über die Ablösung der Geldgefälle zu Stadt Schellenberg [heute Augustusburg].
Ausstellungsort: Augustusburg

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 07117

Datierung:28. November 1851
Urkunde über einen mit dem Kavillereibesitzer, Maurermeister Karl Traugott Lindner, zu Stadt Schellenberg (Stadtschellenberg) [heute Augustusburg] getroffenen Tausch der Scharfrichterwiese gegen fiskalischen Waldboden.
Ausstellungsort: Augustusburg

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 05676

Datierung:29. Dezember 1847
Protokoll über Erkaufung zweier am Fuß des Augustusburger Schlossberges gelegener Plätze von Hanne Eleonore, verwitwete Feldtrapp, aus Stadt Schellenberg.
Ausstellungsort: Augustusburg

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 13546

Datierung:9. Febr. - 30. März 1847
Rezess über Ablösung der den Begüterten zu Auerswalde bisher obgelegenen Verbindlichkeit zur Erschüttung von Zinsgetreide an das Rentamt Augustusburg; Augustusburg, am 9. Februar 1847, bestätigt Dresden, am 30. März 1847.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 05422

Datierung:7. - 30. Sept. 1846
Rezess über Ablösung der von mehreren Grundstücksbesitzern zu Gahlenz und Kleinhartmannsdorf zu leisten gewesenen Baudienste zu den Augustusburger Amtsgebäuden; Augustusburg, am 7. September 1846, bestätigt Dresden, am 30. September 1846.
zurück zum Seitenanfang