Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 2294

Datierung:1967 - 1968
Im Jahr 1968 erledigte Anträge auf Änderung der Rechtsstellung oder Neufestsetzung der Tätigkeitsvergütung für Komplementäre von Betrieben mit staatlicher Beteiligung, Vorlagen zur Fusion von privaten Betrieben, Anträge und Vorlagen zur Aufnahme und Aufstockung der staatlichen Beteiligung, anteilige Einlagenerhöhung oder Eintritt weiterer Gesellschafter
Enthält: Betriebe W - Z: Fa. Emil Wied KG, Ellefeld/V. / Maximus Ehrhardt KG, Schreiersgrün.- Fa. Erhard Weidenmüller KG, Klingenthal.- Fa. Paul Wittig KG, Burgstädt.- Hotel "Waldhaus" Susanne Harzer, Augustusburg.- Fa. August Zschiedrich KG, Beierfeld/E.- Fa. Friedrich Walther & Co. KG, Pobershau.- Fa. Walther & Co. KG, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Arwesi, Arthur Weinert KG, Siebenlehn.- Fa. Kurt Wappler, Ehrenfriedersdorf.- Wäschefabrik "Solid" H. Mühlmann KG, Ellefeld.- Fa. Otto Windisch, Schöneck i. V.- Fa. Weber & Thonke, Annaberg-Buchholz.- Fa. Guido Wolf Nachf., Crimmitschau.- Fa. Emil Wieck, Ellefeld / Maximus Erhardt KG, Schreiersgrün.- Weberei Mülsengrund, Mülsen St. Niclas.- Fa. Weißflog & Sonntag, Blumenau.- Westsächsische Grobzwirn KG Harald Witzig KG, Werdau.- Fa. Hans Wetzel KG, Pfaffenhain.- Fa. Ernst Zwingenberger KG, Limbach-Oberfrohna.- Fa. Bruno Zill KG, Großschirma.- Fa. Moritz Walther Nachf., Lugau.- Fa. Zweinigers Ballhaus, Karl-Marx-Stadt.- Westsächsische Konservenfabrik Reichenbach.- Fa. Emil Wirth KG, Hartmannsdorf.- Fa. Hellmuth Weithaas KG, Zwickau.- Fa. Andreas Zacharias KG, Neuhausen.- Fa. Paul Zesch & Co. KG, Meerande / Carl Thomas sen. KG, Glauchau.- Fa. Zwickauer Sanitas Miederfabrik KG, Zwickau.- Fa. Aug. Zschiedrich KG, Beierfeld.

Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 2301

Datierung:1966 - 1969
Im Jahr 1969 erledigte Anträge auf Änderung der Rechtsstellung oder Neufestsetzung der Tätigkeitsvergütung für Komplementäre von Betrieben mit staatlicher Beteiligung, Vorlagen zur Fusion von privaten Betrieben, Anträge und Vorlagen zur Aufnahme und Aufstockung der staatlichen Beteiligung, anteilige Einlagenerhöhung oder Eintritt weiterer Gesellschafter
Enthält: Betriebe M: Fa. Milaner Bräu KG, Mylau.- Fa. J. Fritz Müller, Hainichen.- Fa. Hans Müller KG, Niederlungwitz.- Fa. Rolf Müller KG, Altenhain.- Fa. Ing. Siegfried Muth KG, Borstendorf.- Fa. Kurt Müller KG, Obercrinitz.- Fa. Paul Melzer, Ehrenfriedersdorf.- Fa. Cainsdorfer Maschinenfabrik Ewald Möckel, Cainsdorf.- Fa. Arno Michel KG, Kottengrün.- Fa. Kurt Müller KG, Markneukirchen.- Fa. Oskar Meßner KG, Niederwiesa.- Fa. Pl. Hans Meinel, Klingenthal.- Fa. Arno Möckel KG, Falkenstein.- Fa. Molkerei Günther KG, Limbach-Oberfrohna.- Fa. A. Willy Müller, Annaberg-Buchholz.- Fa. Johann Mehner KG, Olbernhau.- Fa. Otto Meister KG, Netzschkau.- Fa. C. Robert Müller, Taura/Chemnitztal.

Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 2289

Datierung:1966 - 1968
Im Jahr 1968 erledigte Anträge auf Änderung der Rechtsstellung oder Neufestsetzung der Tätigkeitsvergütung für Komplementäre von Betrieben mit staatlicher Beteiligung, Vorlagen zur Fusion von privaten Betrieben, Anträge und Vorlagen zur Aufnahme und Aufstockung der staatlichen Beteiligung, anteilige Einlagenerhöhung oder Eintritt weiterer Gesellschafter
Enthält: Betriebe L - M: Fa. Otto Löffler, Ellefeld.- Fa. Lindner & Co., Karl-Marx-Stadt.- Fa. Gerhard Liebig, Hainichen.- Fa. Martin Lenk & Co. KG, Rodewisch.- Fa. Gottfried Lehmann, Frankenberg.- Fa. Gebr. Lange KG, Oelsnitz.- Fa. Horst Liebschner, Karl-Marx-Stadt.- Fa. C. Th. Landmann KG, Lauter.- Fa. Lingel & Co. KG, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Gebr. Lange KG, Oelsnitz.- Fa. Ferd. Liebschner KG, Frankenberg.- Fa. Emil & G. Müller, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Albin Meichsner, Netzschkau.- Fa. Mechanische Werkstätten, Ehrenfriedersdorf.- Fa. Gebr. Müller KG, Freiberg.- Fa. P. H. Hans Meinel, Klingenthal.- Fa. "Textilkaufstätte Mehner", Inh. Karl Mehner, Limbach-Oberfrohna.- Fa. A. Willy Müller, Annaberg-Buchholz.- Fa. Emil Meister OHG, Glauchau.- Fa. Paul Mosig KG, Limbach-Oberfrohna.- Fa. Arno Michel KG, Kottenfrün.- Fa. E. Morgenstern KG, Neuhausen.- Fa. E. Morgenstern KG, Neuhausen.- Fa. März & Kaden KG, Pfaffenhain.- Fa. Johann Mehner KG, Olbernhau.- Fa. Mai & Kunis KG, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Rudolf Meyer KG, Lindenau.- Fa. Albin Meichsner, Netzschkau.- Fa. Oskar Möbius KG, Werdau.- Fa. Herbert Möckel KG, Bärenwalde.- Fa. Richard Müller KG, Eibenstock.- Fa. F. Reinhard Meinel KG, Klingenthal.- Fa. Kurt Müller KG, Markneukirchen.

Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 2285

Datierung:1966 - 1968
Im Jahr 1968 erledigte Anträge auf Änderung der Rechtsstellung oder Neufestsetzung der Tätigkeitsvergütung für Komplementäre von Betrieben mit staatlicher Beteiligung, Vorlagen zur Fusion von privaten Betrieben, Anträge und Vorlagen zur Aufnahme und Aufstockung der staatlichen Beteiligung, anteilige Einlagenerhöhung oder Eintritt weiterer Gesellschafter
Enthält: Betriebe A - C: Fa. Robert Anke KG Oelsnitz.- Fa. Carl Berger, Limbach-Oberfrohna.- Fa. Gustav Bucka, Ellefeld.- Fa. Walter Bühring, Falkenstein.- Fa. A. E. Brauer, Burgstädt.- Fa. H. Berger KG, Burgstädt.- Fa. Beck & Schmiedel KG, Cranzahl.- Fa. "Haus der Getränke" Alfred Böttger KG, Crimmitschau.- Fa. Böhme & Michael KG, Oberlichtenau.- Fa. Curt Baumann KG, Hartenstein.- Fa. Bornit-Werk Aschenborn KG, Zwickau.- Fa. E. J. Belger, Schwarzenberg.- Fa. Gustav Beer KG, Zwickau.- Fa. Otto Brückner KG, Auerbach/V.- Fa. Reinhard Berger Nachf. KG, Röhrsdorf.- Fa. Kurt Baldauf KG, Karl-Marx-Stadt.- Fa. Barth & Lange KG, Ehrenfriedersdorf.- Fa. Paul Bilz KG, Sayda.

Bestand
21101 Johann Ambrosius Barth Verlag, Leipzig

Geschichte
Bildung einer GmbH mit ausländischer Beteiligung der Hüthig Verlagsgemeinschaft Decker &Vorwort
1780 in Leipzig einen buchhändlerischen Betrieb. Das erste von ihm veröffentlichte

Bestand
31058 Walter Hunger, Fahrzeugwerke, Frankenberg

Geschichte
die Einzelfirma unter Aufnahme einer staatlichen Beteiligung in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt

Archivale im Bestand
12483 FDGB-Kreisvorstand Zittau, 021

Datierung:(Juli 1958), Dezember 1959 - Juli 1964
Schriftwechsel, Protokolle, Wettbewerbsvereinbarungen, Betriebsverträge von Betrieben mit staatlicher Beteiligung
Provenienz: IG Druck und Papier, Betriebe mit staatlicher BeteiligungEnthält v.a.: Papierfabrik Hainewalde KG, Kreis Zittau.- Fa. Werner Lange, Zittau.- Fa. Gebrüder Güttler, Graphische Kunstanstalt in staatlicher Trauhandverwaltung des VEB Graphische Werkstätten, Zittau-Görlitz.- Fa. Fritz Ullrich KG, Zittau.- Fa. Christian Eppler, Mittelherwigsdorf, Kreis Zittau.- Oberlausitzer Druckerei, vorm. Zittauer Morgen-Zeitung. - Lohn- und Prämienangelegenheiten.

Archivale im Bestand
31570 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt / Bezirkszentralbank Chemnitz, 3078

Datierung:1977 - 1988
Kontrolle über die Finanzierung der Betriebe mit staatlicher Beteiligung, Privatbetriebe und Produktionsgenossenschaften (PGH) im Bereich der nichtvolkseigenen Wirtschaft des Bezirkes Karl-Marx-Stadt
Enthält u. a.: Erhöhung der Staatlichen Anteile in Betrieben mit staatlicher Beteiligung.- Finanzierung von Fehlbeträgen an Eigenmitteln.- Kontrolle der Kreditgewährung.- Leitungsvorlagen und Einschätzungen der Staatsbank.

Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 4610

Datierung:1972
Umwandlung des Betriebes mit staatlicher Beteiligung Chemische Fabrik Stockhausen, Limbach-Oberfrohna, zum VEB Polychemie, Limbach-Oberfrohna
Enthält u. a.: Feststellungsbescheid.- Schlussbilanz zum 23.4.1972.- Auszahlungsnachweise für die privaten Gesellschafter.- Abrechnung für die staatlich verwalteten Betreiligungen.- Entscheidungsvorschlag zur Übernahme des Betriebes mit staatlicher Beteiligung in Volkseigentum.

Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 4609

Datierung:1972
Umwandlung des Betriebes mit staatlicher Beteiligung Brauerei Hartmannsdorf Hoppe & Co. KG, Hartmannsdorf, zum VEB Brauerei Hartmannsdorf, Hartmannsdorf
Enthält u. a.: Feststellungsbescheid.- Schlussbilanz zum 23.4.1972.- Auszahlungsnachweise für die privaten Gesellschafter.- Abrechnung für die staatlich verwalteten Betreiligungen.- Entscheidungsvorschlag zur Übernahme des Betriebes mit staatlicher Beteiligung in Volkseigentum.
zurück zum Seitenanfang