Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 70

Datierung:1727 - 1729
Streitigkeiten zwischen Otto Friedrich von Zanthier, Landkämmerrat, Amthauptmann und Oberlandfischmeister, und Carl Christoph von Römer, Kammerjunker und Oberaufseher der Werdau und der Altenburgisch-Pleißnischen Flöße sowie Kriegskommissar des Erzgebirgischen Kreises, wegen des Baus der Empore in der Kirche zu Lengefeld
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 323

Datierung:Sep. - Okt. 1866
Rekurs des Rittergutbesitzers Wilhelm von Herder gegen die geplante Errichtung einer chemischen Schnellbleiche in Lengefeld durch den Bleicher Karl Moritz Hänel
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein: von Herder

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 723

Datierung:1667, 1673 - 1679
Acta Privata: Jobst Christoph von Römer, kursächsischer Oberaufseher der Elster-, Saale- und Weißeritzflöße und Kammerjunker zu Rauenstein, gegen Johann David Pietzsch, kursächsischer Amtmann zu Lauterstein, sowie Christian Brundbach, Fischermeister und Hans Wagner, Amtsfischer zu Pockau, wegen wilder Fischerei im Loßnitzbach, Saidenbach, Flöha etc.
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 478

Datierung:22. Mai 1911
Urteil des Oberverwaltungsgerichts Dresden in der Streitsache der Gemeinden Lengefeld und Reifland gegen die Gutsherrschaft Rauenstein wegen Erstattung der Unterhaltungskosten für die Flöhabrücke
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein: von Herder

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 477

Datierung:30. Apr. 1909
Urteil der Kreishauptmannschaft Chemnitz als Verwaltungsgericht in der Streitsache der Gemeinden Lengefeld und Reifland gegen die Gutsherrschaft Rauenstein wegen der Unterhaltungskosten für die Flöhabrücke
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein: von Herder

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 42

Datierung:1863
Prozess gegen den Fiskus: Urteile des Appellations- und Oberappellationsgerichtes Dresden in Wasserrechtsachen des Karl Wilhelm Weißbach und Genossen und Karl Christian Müller, als Rechtsnachfolger des Karl Oswald Müller gegen den Revierausschuss im Bergamt Freiberg (Brief des Rechtsanwaltes Walter Gresel aus Schellenberg an Mühlen- und Fabrikbesitzer Karl Gottlob Hübler in Görsdorf [Abschrift])
Provenienz: Provenienz: [Grundherrschaft Rauenstein]

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 44

Datierung:1863
Prozess gegen den Fiskus: Karl Wilhelm Weißbach und Genossen gegen den Revierausschuss im Bergamt Freiberg wegen Ableitung des Flöhawassers nach Freiberg (Brief des Rechtsanwaltes Walter Gresel aus Schellenberg an Mühlen- und Fabrikbesitzer Karl Gottlob Hübler in Görsdorf [Abschrift])
Provenienz: Provenienz: [Grundherrschaft Rauenstein]

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 333

Datierung:1857 - 1858
Berainung ("Grenzberichtigungen") zwischen dem Rittergutsbesitzer Wilhelm von Herder auf Rauenstein und dem Schmiedemeister Carl August Baldauf in Rauenstein (Abschrift)
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 771

Datierung:1785 - 1787
Rudolph Gottlob von Römers Erben auf Neumark gegen Cajus Rudolph von Spors Erben auf Rauenstein, wegen zweier Lehns-Quanti (Lehnsanteil in Höhe) von 9.000 Talern und von 4.500 Talern nebst Verzugszinsen von 1743 an
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein

Archivale im Bestand
30777 Grundherrschaft Rauenstein, 878

Datierung:10. Okt. 1787
Bestätigungsurkunde (Duplikat) von Friedrich August, Kurfürst von Sachsen, über den geschlossenen Rezess zwischen Auguste Johanne Erdmuthe Christiane von Reibold, geb. von Wedel, auf Rauenstein, und den Begüterten in Lengefeld, über Frondienste ("langer Acker- und Eggetages)
Provenienz: Provenienz: Grundherrschaft Rauenstein
zurück zum Seitenanfang