Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
50016 Amtshauptmannschaft Zittau, 3961

Datierung:1900
Schulstiftung des Wilhelm Eduard Frohberg aus Reibersdorf für die Schule in Friedersdorf

Archivale im Bestand
30046 Amtshauptmannschaft Marienberg, 8396

Datierung:1905 - 1912
Ernst Fritz Frohberg
Diätist

Archivale im Bestand
20027 Amtshauptmannschaft Grimma, 2681

Datierung:1886 - 1916
Errichtung einer Dampfkesselanlage im Braunkohlenwerk von Robert Frohberg in Schkorditz
Enthält u. a.: Bauzeichnungen.

Archivale im Bestand
20026 Amtshauptmannschaft Döbeln, 5649

Datierung:1909 - 1922
Wasserbenutzung in der Gemeinde Böhrigen
Enthält: Wehr der Firmen Gebrüder Leonhardt und Melchior Frohberg.

Archivale im Bestand
20026 Amtshauptmannschaft Döbeln, 3921

Datierung:1879 - 1885
Gesuch der Johanna Sophie verwitwete Frohberg zu Bockelwitz um Konzession zur Ausübung der Gasthofgerechtsame auf ihrem Grundstück

Archivale im Bestand
20026 Amtshauptmannschaft Döbeln, 3632

Datierung:1892 - 1932
Dampfkesselanlage in der Filzwarenfabrik von M. Frohberg zu Böhrigen
Enthält u. a.: Zeichnungen.

Archivale im Bestand
20026 Amtshauptmannschaft Döbeln, 3499

Datierung:1874 - 1930
Wollwarenfabrik von Melchior Frohberg zu Böhrigen

Archivale im Bestand
20026 Amtshauptmannschaft Döbeln, 3293

Datierung:1875 - 1921
Filztuchfabrik Melchior Frohberg zu Böhrigen

Archivale im Bestand
10760 Amtshauptmannschaft Meißen, 6221

Datierung:1902 - 1903
Flur Messa, Stauanlage im Keppritzbach bzw. Wasserleitungsanlage des Gutsbesitzers Frohberg

Archivale im Bestand
31402 VEB Technische Textilien, Meerane, 1333

Datierung:1971 - 1972
Staatliche Beteiligung der Firma Melchior Frohberg KG, Filztuche und technische Gewebe, Böhringen
Enthält v. a.: Probleme bei der Einstellung eines kaufmännischen Leiters im Betrieb.- Beurteilung eines früheren leitenden Mitarbeiters des VEB (B) Ziegelkombinat Karl-Marx-Stadt.
zurück zum Seitenanfang