Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 5138/3
Datierung: | 1972 |
---|
Abwicklungsbilanzen der in Volkseigentum übergeleiteten Betriebe mit staatlicher Beteiligung, industriell produzierenden Produktionsgenossenschaften (PGH) und Privatbetriebe der Kreisfiliale Aue
Enthält: Betrieb mit staatlicher Beteiligung C. Th. Landmann, Lauter.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Oskar Lange KG, Sosa.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung William Leistner KG, Schönheide.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Erich Linkenheil KG, Schneeberg.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Rudolph Meier KG, Lindenau.- Produktionsgenossenschaft (PGH) Metallwaren Aue.- Produktionsgenossenschaft (PGH) Modellbau Schönheide.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Erzgeb. Pinselfabrik Möckel & Drechsler, Schönheide.- Franz Müller & Co., Eibenstock.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung O. J. Müller KG, Hundshübel.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung P. R. Müller, Eibenstock.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Papierfabrik Neidhardtsthal.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung C. A. Päßler KG, Stützengrün.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Paul Pechmann KG, Hundshübel.- Produktionsgenossenschaft (PGH) Pelze-Damen-Moden, Schlema.- Gerhard Pfüller KG, Schneeberg.- Louis Reich KG, Aue.- Betrieb mit staatlicher Beteiligung Magnus Reußmann KG, Lößnitz.
Archivale im Bestand
31564 Deutsche Investitionsbank, Filiale Karl-Marx-Stadt einschl. Zweigstelle Plauen, 3) Abt. III/590/42 Teil 3
Datierung: | 1958 - 1963 |
---|
Firmenakten
Enthält: Paul Schweigert, Hundshübel, 1958 - 1963.- Carl Stölzel & Co., Eibenstock, 1958.- C. G. Tuchscherer, Schönheide, 1960 - 1963.- Kurt Ungethüm, Schönheide, 1960 - 1962.- Willy Ungethüm, Lößnitz, 1958 - 1961.- Gebrüder Vater, Schneeberg, 1963.- Vereinigte Hungerwerke & Co., Schönheide, 1961 - 1962.- Vereinigte Wäschefabr. Schulze & Co. Aue, 1958 - 1963.- Vogel & Opitz, Lößnitz, 1958 - 1963.- Vaitl & Sohn, Zschorlau, 1960 - 1961.
Archivale im Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 1083
Datierung: | 1962 - 1963 |
---|
Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen (öffentliche Urkunden) für Grundpfandrechte bei Altbanken im Jahr 1963, Nr. 001 - 035
Enthält: 1. Paul Herbert Schlesinger (Fa. Herbert Schlesinger & Co., Auerbach).- 2. Bischhöfliche Methodistenkirche in Sachsen, Sondervermögen Diakonissenwerk.- 3. Gustav Albert Fichtner, Auerbach.- 4. Kommanditgesellschaft in Fa. Emil Schirmer & Co., Karl-Marx-Stadt.- 5. OHG in Fa. Franz Fischer & Co., Karl-Marx-Stadt.- 6. Günter Wolfgang Böhm / Fa. Johannes Dürrschmidt, Karl-Marx-Stadt.- 7. Karl Heinrich Simon, Gösau.- 8. Fa. Fröhlich & Wolter, Beierfeld.- 9. Arthur Paul Müller, Werdau (früher Fa. Alliome-Reformnährmittel P. A. Müller, Inh. Paul Müller, Werdau).- 10. Friedrich Wilhelm Petermann, Düsseldorf, Hildegard Hentschel, geb. Petermann, Reutlingen, in Erbengemeinschaft.- 11. Karl Hermann Männel, Schönheide.- 12. Teppichfabrik Krauss & Co., Oelsnitz.- 13. Georg Erich Kampf, Mary Hirschmann, geb. Kampf, Hildegard Maria Katharina Kampf, geb. Hetzer (Fa. M. Kampf & Co., früher Plauen).- 14. Bernhard Walter Geipel, Auerbach.- 15. Karl Woldemar Krauße, Freiberg.- 16. Kommanditgesellschaft in Fa. Haubold & Co. Limbach-Oberfrohna.- 17. Kurt Voigt, Zwickau.- 18. Anna Gertrud Becker, geb. Neubert, Marienberg (enthält: Beschwerde von Paul Becker, Inhaber der Fa. Emil Neubert, Marienberg).- 19. Minna Clara Singer, geb. Pörschel, Gertraud Marga Singer, Jößnitz.- 20. Alwin Heinrich, Leuna.- 21. fehlt.- 22. Klara Elise Schilling, geb. Wagner, Frankenhausen.- 23. Alfred Leo Meinhardt, Plauen.- 24. Christian Richard Müller, Reichenbach.- 25. Paul Kurt Wagner, Hohenstein-Ernstthal.- 26., 27. Maria Ilse Helga Gehlhaar, geb. Winkler, Scheibenberg.- 28. Otto Hans Schweigert, Zwickau.- 29. Erben des K. Alfred Bürkholz, Limbach.- 30. Moritz Georg Zieger, Karl-Marx-Stadt.- 31. Ida Martha Wunderlich, geb. Seifert, Falkenstein.- 32. Erbengemeinschaft Martha Elsa, verw. Dressel, geb. Müller, Lengenfeld, Ritta Martha Schlesinger, geb. Dressel, Auerbach (Fa. Herbert Schlesinger & Co. KG, Auerbach).- 33. Robert Kurt Ungethüm, Elfriede Ungethüm, geb. Leistner, Schönheide (Fa. Kurt Ungethüm, Schönheide).- 34. Emma Franziska Müller, geb. Klotz, Reichenbach.- 35. Erbengemeinschaft Köhler, Karl-Marx-Stadt (Altchemnitz).
Archivale im Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 1131
Datierung: | (1930) 1961 - 1962 |
---|
Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen und Abtretungserklärungen (öffentliche Urkunden) für 1961, Nr. 106 - 141
Enthält: 106. Willy Gustav Kirchner, Hohenstein-Ernstthal.- 107. Fa. Weber & Thonke, Annaberg.- 108. Alfred Gerhardt Liebschner, Gunnersdorf.- 109. Curt Baumann, Hartenstein (verstorben)/Fa. Baumann KG, Hartenstein.- 110. Hedwig Helene Kaden, geb. Pötzsch, Carl Gustav Wilhelm Kaden, Karl-Marx-Stadt.- 111. Erbengemeinschaft Johannes Walter Müller und Christian Herbert Müller (ehem. Fa. Christian Müller, Zwickau-Planitz).- 112. Erbengemeinschaft Martha Helene Böttger, geb. Claus in Limbach-Oberfrohna und 3 andere (Fa. Töpfer & Claus KG, Limbach-Oberfrohna).- 113. Elsa Klug, geb. Kolbe, Meerane.- 114. Felix Friedhold Erich Daßler, Frankenberg (verstorben).- 115. Anneliese Margarethe Künzel geb. Saalbach (ehem. Fa. Ehregott Saalbach, Zwickau).- 116. Schulze-Klinkerwerke Rudolf Schubert & Co. KG,Narsdorf.- 117. ehem. Max Rudolf Trömel, Plauen.- 118. Erbengemeinschaft Meta verw. Georgi, geb. Unger und Margarete Johanne Emmrich, geb. Georgi, Rothenkirchen.- 119. Erbengemeinschaft Elise verw. Hartenstein, geb. Agst und Gotthard Georg Agst, Auerbach/V.- 120. Friedrich Wilhelm Staebe, Anna Gertrud geb. Pechmann, Plauen.- 121. Fa. Friedrich Traufelder, Burgstädt.- 122. Pfandentlassungserklärung: Anna Amanda verw. Ahner, geb. Dietrich, Wolkenstein und andere/Fa. OHG Carl Dietrich, Streckewalde.- 123. Fa. Emil Heidel, Hohenstein-Ernstthal.- 124. Anna Selma Vogel, geb. Kirmes, Anna Paula Kaufmann, verw. gew. Endesfelder, geb. Vogel, Johanna Hildegard Fröhlich, geb. Vogel (Fa. Dampfwäscherei Oskar Fröhlich, Karl-Marx-Stadt/Harthau).- 125. Fa. Reupert & Uhlemann, Frankenberg.- 126. Albert Gottwald Müller, Obergettengrün (Fa. Albert Müller & Söhne KG).- 127. Agnes Louise Gertrud Herrmann, geb. Heinig, Saupersdorf (Koplementärin der Fa. Heinig KG, Ziegelei, Penig).- 128., 129. KG Carl Fritzsche, Blumenau.- 130. Bernhard Rudolf Möckel, Hans Walter Drechsler, Schönheide (Fa. Erzgeb. Pinselfabrik, Möckel & Drechsler KG, Schönheide).- 131. Franz Paul Pährisch, Drebach (Fa. August Pährisch KG, Drebach).- 132., 133. Fa. Gebhardt & Müller KG, Schönheide.- 134. Erika Naumann, Limbach-Oberfrohna.- 135. Fritz Albert Kaden, Hohenstein-Ernstthal (Fa. Adolph Pefferkorn, Hohenstein-Ernstthal).- 136. KG C. A. Speer, Karl-Marx-Stadt.- 137. Georg Müller, Karl-Marx-Stadt.- 138. Fa. Bruno Engewald KG, Drebach.- 139. Bruno Kurt Uhlig, Karl-Marx-Stadt (Fa. Gruschwitz-Appretur).- 140. Fa. Aug. Clauß, Hohenstein-Ernstthal.- 141. Max Robert Rudolf Zehmisch, Weischlitz.
Archivale im Bestand
31556 Sächsische Landesbank/Sächsische Landeskreditbank, Zweiganstalten im Bezirk Chemnitz, 428
Datierung: | (1943) 1946 |
---|
Grundstücksunterlagen
Grundbuch von Schönheiderhammer
Eigentümer: Carl Robert Tuchscherer, Schönheide
Kreditnehmer: Fa. C. G. Tuchscherer, Stickerei, Schönheide
Grundbuch von Schönheiderhammer
Eigentümer: Carl Robert Tuchscherer, Schönheide
Kreditnehmer: Fa. C. G. Tuchscherer, Stickerei, Schönheide
Enthält auch: Einheitswertbescheid zum 1.1.1943 für die Stickereifabrik in Schönheide.
Archivale im Bestand
31552 Vereinsbank Kirchberg AG, Kirchberg, 32/4D-8
Datierung: | 1926 - 1945 |
---|
Kreditakten
Enthält: Kreditakte Fa. Richard Doerfel GmbH, Kirchberg, 1932 - 1945.- Kreditakte Fa. Emil Hunger, Schönheide, 1936 - 1944.- Kreditakte Fa. Hunger & Co., Schönheide, 1936 - 1939.- Kreditakte Fa. Kurt Günther, Kirchberg, 1929 - 1937.- Hypothek Erich Bräuer, Kirchberg, 1938.- Grundschuld Fa. Ewald Unger, Schönheide, 1930.- Kreditakte Fa. Eduard Wolf, Saupersdorf, 1932 - 1945.- Kreditakte Fa. Ernst Petzold, Cunersdorf bei Kirchberg, 1926 - 1938.- Fa. ERnst Weller, Kirchberg, 1926 - 1942.
Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 420
Datierung: | 1990 |
---|
Geschäftsbericht 1989 des Betriebsteiles 9 - Beesenlaublingen und Analyse zur Planerfüllung 1989 im VEB Bürstenwerke SChönheide
Provenienz: VEB Bürstenwerke Schönheide
Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 427
Datierung: | 1992 - 1993 |
---|
Schriftwechsel mit Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera und der Holz-Berufsgenossenschaft, München
Provenienz: Bürstenwerke Schönheide GmbH i. L.Enthält: Auskunft über die Stilllegung der Produktionsstätte Schmöln, Sommeritzer Straße 43 seit 31.3.1991 und zur Übernahme des Betriebsteiles "Maschinenbau" ab dem 1.6.1991 durch die Firma Schönheider Maschinenbau GmbH.
Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 288
Datierung: | 1980 - 1982 |
---|
Nutzungsvertrag mit Gemeinde Schönheide für Grundstück Waldstraße 1 in Schönheide
Archivale im Bestand
33362 VEB Bürstenwerke Schönheide, 26
Datierung: | 1990 - 1992 |
---|
Umwandlung VEB Bürstenwerke Schönheide in Bürstenwerke Schönheide GmbH