Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
31567 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, 2283

Datierung:1970 - 1971
Durchsetzung der Verordnung über die Durchführung der Kredit- und Zinspolitik gegenüber Betrieben mit staatlicher Beteiligung vom 15.12.1970
Enthält: Schriftwechsel mit staatlichen Organen und Betrieben mit staatlicher Beteiligung.- Aufgabenstellungen.- Berichterstattung.- Analysen.- Stand der ungeklärten Finanzierung von Eigenmittel-Fehlbeträgen 1971.

Bestand
11822 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Dresden

Geschichte
Weiterhin übte die Staatsbank die staatliche Kontrolle über die Währung aus,Bilanzen.- Beteiligungen.- Betriebe mit staatlicher Beteiligung (BSB)

Archivale im Bestand
20722 VEB Chemisches Werk Miltitz, 0402

Datierung:(1922, 1950) 1954 - 1972
Aufnahme und Verwaltung von staatlichen Beteiligungen an Leipziger Privatbetrieben
Enthält: Heine & Co.- Curt Georgi.- Kluge & Pöritzsch.- Leipziger Essenzenfabrik Kelb, Behringer, Trepte KG.- Willy Kelb.- Oehme & Baier.- Metzner & Otto KG. Enthält u. a.: Handelsregisterauszüge.- Rechtsträgernachweise.- Gesellschaftsverträge mit Nachträgen.- Rechtsgrundlagen.- Übersichten über Einlagen in und Forderungen aus Beteiligungen an Betrieben mit staatlicher Beteiligung, Stand 31. Dez. 1971.

Bestand
13962 H. Böhme sonst Ludwig, Dampfkesselfabrik und Apparatebau-Anstalt, Heidenau

Geschichte
verstaatlicht. Bereits 1959 erfolgte eine staatliche Beteiligung. Bis 1961 war dieBilanzen.- Staatliche Beteiligung.- Handelsregister.

Bestand
11797 VEB Stahlfensterwerk Bautzen

Geschichte
umgewandelt. Ab 1958 hatte der Betrieb eine staatliche Beteiligung, am 10.04.1972

Tektonik
09.21 Geld-, Bank- und Versicherungswesen

das Handelshäuser, die nebenbei Bankgeschäfte betrieben. Mit zunehmender Entwicklung des Kapital-

Bestand
31561 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt

Geschichte
Finanzen der DDR unterstellte zentrale staatliche Bank für die Finanzierung und

Archivale im Bestand
31582 Staatsbank der DDR, Kreisfiliale Limbach-Oberfrohna, 2) 91

Datierung:1968 - 1974
Arbeitsanweisungen für das Aufgabengebiet Beteiligungen/langfristige Kredite, Berichterstattungen über Gesellschafts-und Beteiligungsverhältnisse
Enthält v. a.: Anweisungen für das Arbeitsgebiet und dessen Beichterstattungen (Inventuren).- Kredite an verwaltete Betriebe und Unternahmen mit überwiegend ausländischer Kapitalbeteiligung gemäß Verordnung vom 6.9.1951.- Berechnung von Verwaltungsgebühren für Betriebe mit ausländischer Minderbeteiligung (WWA-Konten).- Durchführung von Gesellschafterversammlungen in Betrieben mit staatlicher Beteiligung.- Einkommen- und Vermögenssteuerzahlungen für verwaltete Vermögenswerte.- Betriebssystematik, Ausgabe 1966, Nachdruck 1968.

Archivale im Bestand
31690 SED-Stadtbezirksleitung Karl-Marx-Stadt/Mitte-Nord, 10039

Datierung:13. Apr. 1972
Umwandlung der Betriebe mit staatlicher Beteiligung, Privatbetriebe und Produktionsgenossenschaft des Handwerks in VEB
und bezirksgeleitete Industrie (Umwandlung der Betriebe mit staatlicher Beteiligung in VEB)

Archivale im Bestand
31629 SED-Stadtbezirksleitung Karl-Marx-Stadt/West, 11563

Datierung:23. Mai 1975
Maßnahmen zur Durchsetzung der Umwandlung der Betriebe mit staatlicher Beteiligung, Privatbetrieben und industriell produzierender Produktionsgenossenschaft des Handwerks: Rationalisierung in der bezirksgeleiteten Industrie
Industrie - Umwandlung von Privatbetrieben, Betrieben mit staatlicher Beteiligung und Produktionsgenossenschaft
zurück zum Seitenanfang