Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
13657 Katasterkarten, 001250
Datierung: | 1. Hälfte 19. Jh. |
---|
Zaschendorf
Personen/Institutionen: August Krause
Archivale im Bestand
13657 Katasterkarten, 000907
Datierung: | 1. Hälfte 19. Jh. |
---|
Reitzendorf
Personen/Institutionen: A. Krause
Archivale im Bestand
13657 Katasterkarten, 000906
Datierung: | 1. Hälfte 19. Jh. |
---|
Reitzendorf
Personen/Institutionen: A. Krause
Archivale im Bestand
13657 Katasterkarten, 000905
Datierung: | 1. Hälfte 19. Jh. |
---|
Reitzendorf
Personen/Institutionen: A. Krause
Archivale im Bestand
13657 Katasterkarten, 000904
Datierung: | 1. Hälfte 19. Jh. |
---|
Reitzendorf
Personen/Institutionen: A. Krause
Archivale im Bestand
13657 Katasterkarten, 000903
Datierung: | 1. Hälfte 19. Jh. |
---|
Reitzendorf
Personen/Institutionen: A. Krause
Archivale im Bestand
13657 Katasterkarten, 000902
Datierung: | 1. Hälfte 19. Jh. |
---|
Reitzendorf
Personen/Institutionen: A. Krause
Archivale im Bestand
13657 Katasterkarten, 000401
Datierung: | 1. Hälfte 19. Jh. |
---|
Kötzschenbroda
Personen/Institutionen: Krause
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 17083
Datierung: | 1934 - 1940 |
---|
Friedrich Richard Johannes Wimmer
geb. 27.11.1904 in Bautzen
Metallschleifer
geb. 27.11.1904 in Bautzen
Metallschleifer
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 17.9.1934 wegen gemeinschaftlicher Vorbereitung zum Hochverrat.- Mitverurteilt: Adolf Emil Albert Hanold, Adolf Waldemar Friske und Hermann Paul Krause.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 16185
Datierung: | 1936 - 1937 |
---|
Johannes Karl Vogel
geb. 15.4.1909 in Leipzig
Kohlenarbeiter
geb. 15.4.1909 in Leipzig
Kohlenarbeiter
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 21.4.1936 wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.- Mitverurteilt: Hermann Arthur Krause, Richard Roman Kulla, August Johann Woinek, Bernhard Erich Arnold, Friedrich Albert Oskar Braune, Wilhelm Dillenz, Erwin Walter Dziewior, Erna Hildegard Fischer, Arthur Max Franzke, Adalbert Fritz Linz, Friedrich Wilhelm Löschke, Fritz Wilhelm Moller, Max Kurt Müller, August Hans Petzold, Walter Max Schneider, Karl Friedrich Sommerfeld, Simon Steinmaßl, Paul Walter Meiksner, Friedrich Wilhelm Geisler, Marie Schneider und Franz Johannes Dietze.