Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
20112 Gerichtsamt Wurzen

Vorwort
S. 153ff. [05] W. Ebert, Historisch-topographisches Lexikon der Stadt Wurzen, Sax-Verlag

Bestand
20077 Königliches Landgericht Wurzen

Vorwort
S. 921. [08] W. Ebert, Historisch-topographisches Lexikon der Stadt Wurzen, Beucha

Archivale im Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 939

Datierung:18.-19. Jh.
Landkarten, topographische Blätter und Risse
Enthält: Landkarten und Risse des vormaligen Geheimen Archivs sowie mehrerer anderer Behörden.

Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv

Vorwort
Leipzig; Leipziger Schöppenstuhl), XI Landkarten, topographische Blätter, Zeichnungen, Siegel, Stempel und

Archivale im Bestand
11320 Militärplankammer, 169

Datierung:1777, 1806 - 1815
Schriften aus dem Nachlass des Obersten Hermann Ehrenfried Backstroh, Kommandant des Ingenieurkorps
Enthält u. a.: Übersendung von Karten aus dem Zeichnungskabinett des Ingenieurkorps an den Major von Egidy nach Jena am 8.10.1806.- Übernahme von Rissen und Zeichnungen aus dem Nachlass des Prinzen Xaver.- Rückgabe von in französische Hände gefallenen Plänen.- Angebot der Witwe des Majors Lehmann, Direktor der Plankammer, zum Ankauf des Manuskripts "Anleitung zum richtigen Erkennen und genauen Abbilden der Erdoberfläche in topographischen Karten und Situationsplänen" für das Kadettenkorps.

Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain)

Vorwort
1934. [U 365b] Mörtzsch, Otto: Historisch-topographische Beschreibung der Amtshauptmannschaft Großenhain, Dresden

Archivale im Bestand
21962 Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbücher, LR 9812

Datierung:18. Jahrhundert
Riga (Stadtarchiv) Brotzesche Sammlung
Enthält: Livonica (Livland am Ende des achtzehnten Jahrhunderts : Oder, topographische Beschreibung derselben nach der anno 1783 eingeführten Statthaltergesetzregierung)

Bestand
21802 Nachlass Herbert Küas

Vorwort
worden, nicht zuletzt auch zur topographischen Entwicklung der Städte, des mittelalterlichen

Bestand
50189 Gutsherrschaft Ohorn

Vorwort
Geschichte und rechtlichen Stellung nebst topographischen und statistischen Nachrichten über sämtliche

Bestand
33083 Grundherrschaft Obersachsenberg

Vorwort
Geschichte und rechtlichen Stellung nebst topographischen und statistischen Nachrichten. Dresden, 1901,
zurück zum Seitenanfang