Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 11317
Datierung: | 1936 - 1939 |
---|
Lewinsohn, Kurt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung
Enthält auch: Lewinsohn, Ilse geb. Gabriel.
Archivale im Bestand
11026 Außerordentliches Gericht beim Landgericht Dresden, 7/2
Datierung: | 1921 (1924) |
---|
Strafsache gegen Oskar Menzel, Bäckergehilfe, Dresden, Max Louis Georg Lampe, Student, Dresden, Heinrich Heynemann, Tischler, Dresden und Felix Lewinsohn, Reisender, Dresden, wegen Teilnahme an einer Versammlung der Betriebsobmänner der Allgemeinen-Arbeiter-Union in Dresden zur Vorbereitung eines Generalstreiks
Enthält u.a.: Zeitungsausschnitte.- "Die Rote Fahne" Nr. 165 vom 14.04.1921.- "Die Revolution" Organ der Allgemeinen Arbeiter-Union Deutschlands Nr. 10 - 12, 15.- "Freiheit" Berliner Organ der USPD Nr. 170 vom 14.04.1921.- "Der Rote Kurier" Nr. 95 vom 14.06.1921.- "Freie Welt" Nr. 15.
Archivale im Bestand
11026 Außerordentliches Gericht beim Landgericht Dresden, 7/1
Datierung: | 1921 |
---|
Strafsache gegen Oskar Menzel, Bäckergehilfe, Dresden, Max Louis Georg Lampe, Student, Dresden, Heinrich Heynemann, Tischler, Dresden und Felix Lewinsohn, Reisender, Dresden, wegen Teilnahme an einer Versammlung der Betriebsobmänner der Allgemeinen-Arbeiter-Union in Dresden zur Vorbereitung eines Generalstreiks
Enthält u.a.: Flugblätter der KPD "An das deutsche Proletariat" und "Klassengenossen! Klassenstimmen! Arbeiter".- Kontrollliste für Obmännerkonferenzen der Allgemeinen-Arbeiter-Union Deutschlands, Ortsausschuss Dresden.- Richtlinien für die Allgemeine-Arbeiter-Union.
Archivale im Bestand
11085 Amtsgericht Pirna, 1140
Datierung: | 1862 - 1876 |
---|
Handelsregister, Stadt Pirna (Blatt 1 bis 149)
Enthält: HR 1: C. A. Echarti, Pirna; C. A. Echarti Nachf., Pirna; Georg Haußwald, Pirna; Georg Haußwald Inh. Gerhard Hantusch, Pirna.- HR 2: Carl Schubert, Pirna.- HR 3: Moritz Pommrich, Pirna.- HR 4: Friedrich Haberkorn, Pirna.- HR 5: Lange & Co., Pirna.- HR 6: Heinrich Haensel, Pirna (umgeschrieben nach A 98).- HR 7: F. A. Eysoldt, Pirna.- HR 8: Gustav Ebert, Pirna.- HR 9: Herrmann Than, Pirna.- HR 10: G. H. Lotzmann, Pirna; G. H. Lotzmann Nachfolger, Pirna.- HR 11: Ernst Nerger, Pirna.- HR 12: A. T. Rudolph, Pirna.- HR 13: C. A. Marschall, Pirna.- HR 14: Moritz Bretschneider, Pirna.- HR 15: G. A. Heinsius, Pirna.- HR 16: J. Berthold, Pirna.- HR 17: C. Diller & Sohn, Pirna (umgeschrieben nach A 1).- HR 18: C. F. Schmidt, Pirna.- HR 19: Heinrich Wehner, Pirna.- HR 20: Felix Hacker, Pirna.- HR 21: J. P. Mucke, Pirna.- HR 22: Joh. Gottl. Hafftmann, Pirna; Joh. Gottl. Hafftmann Aktiengesellschaft, Pirna.- HR 23: Carl Ihle, Pirna.- HR 24: Johann Christian Nicolai, Pirna.- HR 25: J. G. Wehner, Pirna.- HR 26: A. G. Seelig, Pirna.- HR 27: W. C. Weise, Pirna.- HR 28: Emil Gebler, Pirna.- HR 29: Schlegel & Jockusch, Pirna.- HR 30: Friedrich Schlegel, Pirna.- HR 31: Friedrich Schacht, Pirna.- HR 32: Adelbert Röber, Pirna.- HR 33: L. Scholtz, Pirna (umgeschrieben nach A 14).- HR 34: Robert Mühlbach, Pirna.- HR 35: A. H. Hausius, Pirna.- HR 36: Hermann Baach, Pirna.- HR 37: F. W. Schneider, Pirna.- HR 38: C. R. Grundig, Pirna.- HR 39: Richard Müller sonst C. G. Hänisch, Pirna; Richard Müller, Pirna.- HR 40: Oswald Spalteholz, Pirna, später Laubegast.- HR 41: Gebrüder Süßmilch, Pirna.- HR 42: A. W. Höhne, Pirna.- HR 43: G. O. Höhne, Pirna.- HR 44: J. G. Wolfs Wittwe, Pirna [J. G. Wolfs Witwe]; Julius Wolf, Pirna, später Lohmen.- HR 45: Julius Hanewald, Pirna; Julius Hanewald jetzt Ernst Kunze, Pirna; Ernst Kunze, Pirna (umgeschrieben nach A 416).- HR 46: C. A. Schubert, Pirna.- HR 47: Paul Hillig, Pirna.- HR 48: F. A. Salzmann, Pirna.- HR 49: J. G. Schniebs, Pirna.- HR 50: Otto Freudenberg, Pirna (umgeschrieben nach A 4).- HR 51: Die Sächsische Bauhütte, Aktiengesellschaft Pirna.- HR 52: E. R. Abendroth, Pirna; Emil Abendroth, Pirna; Löwenapotheke und Laboratorium Dr. Julius Leo, Pirna; Löwen-Apotheke Dr. Julius Leo, Pirna; Stadt-Apotheke zum Löwen Dr. Julius Leo, Pirna (umgeschrieben nach A 5).- HR 53: F. A. Schulze, Pirna.- HR 54: C. G. Siebert, Pirna.- HR 55: C. L. Thorschmidt & Co., Pirna.- HR 56: G. H. Reinhardt, Pirna.- HR 57: L. A. Hegenbarth, Pirna.- HR 58: Der Actienverein für Gasbeleuchtung in Pirna, Pirna [Der Aktienverein für Gasbeleuchtung ...].- HR 59: Weise & Than, Pirna.- HR 60: Leopold Müller, Pirna; Leopold Müller, Inh. Albin Hammitzsch, Pirna.- HR 61: G. M. Weinspach, Pirna.- HR 62: C. Ottomar Schneider, Pirna.- HR 63: Osmar Wehner, Pirna.- HR 64: Sidonie Hacker, Pirna.- HR 65: C. F. Pfund, Pirna; J. Gröbel vormals C. F. Pfund, Pirna.- HR 66: Amand Heinsius, Pirna.- HR 67: Anton Frank, Pirna.- HR 68: Friedrich Weber, Pirna.- HR 69: Julius Marx, Pirna.- HR 70: Bernhard Haberkorn, Pirna.- HR 71: Richard Henig, Pirna.- HR 72: C. G. Brandt, Pirna.- HR 73: Felix Hacker, Pirna.- HR 74: J. F. Weinert, Pirna; J. F. Weinert Inh. Richard Weinert, Pirna (umgeschrieben nach A 6).- HR 75: Carl Max Allmer, Pirna.- HR 76: Hermann Diller, Pirna.- HR 77: Richard Andrich, Pirna.- HR 78: J. C. Andrä, Pirna.- HR 79: F. R. Pötzsch, Pirna.- HR 80: F. A. Pfitzmann, Pirna.- HR 81: F. A. Pötzsch, Pirna.- HR 82: A. Beil & Dittrich, Pirna; Dittrich, Pirna; Louis Pütter, Pirna; Louis Pütter Nachf., Pirna.- HR 83: A. Schwenke, Pirna.- HR 84: Otto Schultze, Pirna, später Dresden.- HR 85: J. Alois Alder, Pirna.- HR 86: Pirnaer Verlags-Comptoir, Pirna.- HR 87: Emil Altmann und Co., Pirna.- HR 88: Gebr. Gebler, Pirna.- HR 89: Theodor Schmidt, Pirna.- HR 90: Alfred Schulze, Pirna.- HR 91: von der Becke u. Terheggen, Pirna, später Dresden.- HR 92: Otto Lauer, Pirna.- HR 93: F. W. Passek, Pirna.- HR 94: Der Vorschußverein zu Pirna, eingetragene Genossenschaft.- HR 95: Georg Klemich, Pirna.- HR 96: C. A. Geppert, Pirna.- HR 97: G. Meurer, Pirna.- HR 98: Adolph Nottnick, Pirna.- HR 99: C. W. Kohler, Pirna.- HR 100: Gebr. Hähnel, Pirna.- HR 101: E. Herrmann Schneider, Pirna.- HR 102: H. Wulkow, Pirna.- HR 103: W. C. Koschel, Pirna.- HR 104: Gustav Weichelt, Pirna.- HR 105: Der Actienverein für die Sächsische Eisenindustrie-Gesellschaft in Pirna, [Der Aktienverein für die Sächsische ...].- HR 106: M. Hausius, Pirna (umgeschrieben nach A 7).- HR 107: Der Actienverein Pirnaer Bank Pirna [Der Aktienverein Pirnaer Bank].- HR 108: Louis Andrae, Pirna.- HR 109: Pirnaer Steinmetzgenossenschaft Actiengesellschaft, Pirna [Pirnaer Steinmetz... Aktiengesellschaft].- HR 110: Louis Helberg, Pirna.- HR 111: E. M. Böhme, Pirna.- HR 112: Louis Hähnel, Pirna.- HR 113: Hebenstreit & Irmisch, Pirna.- HR 114: Rudolph Müller, Pirna.- HR 115: F. J. Eberlein, Pirna; F. J. Eberlein, Inh. Heinrich Ostermanns Erben, Buchdruckerei und Verlag der Zeitung: Tageblatt "Pirnaer Anzeiger", Pirna; Heinrich Ostermanns Erben vormals F. J. Eberlein, Buchdruckerei und Verlag der Tageszeitung "Pirnaer Anzeiger", Pirna (umgeschrieben nach A 8).- HR 116: Herrmann Prasser, Pirna.- HR 117: J. G. Kloß, Pirna.- HR 118: Bernhard Weber, Pirna; F. Breuer & Co., Pirna; F. Breuer & Co., Inh. Alfred Hentschel, Pirna; F. Breuer & Co., Inh. A. & G. Hentschel, Pirna; F. Breuer & Co., Inh. G. Hentschel, Pirna (umgeschrieben nach A 9).- HR 120: Der Actienverein Sächsische Baugesellschaft, Pirna [Der Aktienverein Sächsische Baugesellschaft].- HR 121: Der Actienverein Sächsische Emaillirwerke & Kochgeschirrfabriken, Pirna [Der Aktienverein Sächsische Emaillierwerke ...].- HR 122: Wilhelm Baege, Pirna (umgeschrieben nach A 10).- HR 123: Lankow & Staacke, Pirna.- HR 124: Friedr. Ottow, Pirna; Friedr. Ottow Nachfolger A. Hobe Apotheker, Pirna.- HR 125: Heinrich Wehner Nachfolger, Pirna.- HR 126: Otto Jockusch, Pirna.- HR 127: Huth & Comp., Pirna.- HR 128: Wartner & Held, Pirna; Wartner & Co., Pirna.- HR 129: Clara Geppert, Pirna.- HR 130: Malzfabrik Pirna J. Ph. Lipps und Comp., Pirna.- HR 131: Robert Schneider, Pirna.- HR 132: Oswald Pötzsch, Pirna.- HR 133: Adolph Maultzsch, Pirna.- HR 134: Gebr. Hirsch, Pirna.- HR 135: A. Lewinsohn, Pirna.- HR 136: Lauschke & Köhler, Pirna; Lauschke & Köhler Tonwaren- & Steingutfabrik, Inhaber Wilhelm Blaske, Pirna.- HR 137: Adolph Jaffe, Zweigniederlassung, Pirna.- HR 138: Otto Penzig, Pirna.- HR 139: F. C. Deig Nachfolger, Pirna.- HR 140: Franz Kunze, Pirna.- HR 141: R. Kortum, Pirna.- HR 142: Lieske & Töppel, Pirna.- HR 143: Der Sächsische Militär-Lebens-Versicherungs-Verein Pirna, eingetragene Genossenschaft.- HR 144: Maul & Abel, Pirna.- HR 145: R. Gutermuth, Pirna, später Copitz.- HR 146: Moritz Hoffrichter, Pirna.- HR 147: A. Gustav Krause, Pirna.- HR 148: Oscar Fuchs, Pirna; Oscar Fuchs Nachfl., Pirna (umgeschrieben nach A 3).- HR 149: A. v. Brandenstein, Pirna.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1356
Datierung: | 1923 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 114: Bl. 17771 - 17950)
Enthält: HR 17771: Walter Blumenthal, Dresden.- HR 17772: Robert Schwaniger, Dresden (umgeschrieben nach A 3043).- HR 17773: Straßenbahn Loschwitz-Pillnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Dresdner Überland-Verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 353).- HR 17774: Göpfert und Co., Dresden.- HR 17775: R. und J. Heeger, Vertrieb techn. Oele und Fette, Dresden.- HR 17776: Willi Aug. Korte, Dresden; Metall-Korte Hanna Korte, Dresden (umgeschrieben nach A 3044).- HR 17777: Terramare-Verlag Dr. Hans Wolff, Dresden.- HR 17778: Sächsisches Kinderheim Wiek Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 284).- HR 17779: Eugen Waibel, Dresden (umgeschrieben nach A 4016).- HR 17780: Arno Werther, Dresden.- HR 17781: Orient-Tabakhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17782: Concordia-Handelsgesellschaft Giersch und Wittig, Dresden.- HR 17783: Pericles Gregoriades, Dresden.- HR 17784: Moritz Hoffmann, Dresden.- HR 17785: Krell und Löser Aktiengesellschaft für Hoch- und Tiefbau, Zweigniederlassung Dresden.- HR 17786: Trebbin und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3045).- HR 17787: Fiedler und Hauck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17788: Mosch und Co., Dresden.- HR 17789: Leiba Lewin, Dresden.- HR 17790: Leo Saslawski, Dresden.- HR 17791: Otto Barthel und Co. Kommanditgesellschaft, Dresden.- HR 17792: Deutsche Export- und Import-Ges. Unterman und Co., Dresden.- HR 17793: Hanns W. Kohl, Dresden.- HR 17794: Meilik Goldberg, Dresden.- HR 17795: Deutsche Textil-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17796: Favorit-Vobach-Schnitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17797: Max Unger, Dölzschen (umgeschrieben nach A 3046).- HR 17798: F. J. te Gempt, Filiale Dresden.- HR 17799: Baldauf und Jahr, Dresden; Kurt Baldauf, Lack- und Farben-Großhandlung, Dresden.- HR 17800: Albert Aé, Dresden.- HR 17801: Schmerzler und Gellert, Dresden.- HR 17802: Katharina Warminski, Dresden.- HR 17803: Kampf-Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; "Utta", Schweiß- und Schmelztechnik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17804: "Saxa"-Patentverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17805: Schulz Schröder und Co., Dresden.- HR 17806: Progreßwerke Hofmann und Wild Aktiengesellschaft, Filiale Dresden.- HR 17807: Agema Gesellschaft für elektromedizinische Apparate vormals Louis und H. Loewenstein mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17808: Irene Kögler, Dresden.- HR 17809: Johannes Heins, Dresden (umgeschrieben nach A 3047).- HR 17810: Richard Sattler, Dresden.- HR 17811: Glasfaser Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 17812: Wortmann und Co., Dresden.- HR 17813: Michael Neumann, Dresden.- HR 17814: Central-Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Central-Theater-Betriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17815: Spielwarenfabrik Gebr. Götze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17816: Bernhard Schwarz, Dresden.- HR 17817: Robert Schieberlein, Dresden.- HR 17818: Velios-Werke, Stein- und Schalttafel-Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 17819: Luxander und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Zigarren- und Tabakfabrik Luxander und Koeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17820: Paul Wellnitz, Dresden.- HR 17821: Trikotagen-Strumpfwarengroßhandlung Hans Geller, Dresden.- HR 17822: Richard Drechsel, Inh. Richard Drechsel und Erich Reiser, Dresden.- HR 17823: Walter Glöckner, Dresden.- HR 17824: A. Runkel und Co., Dresden (umgeschrieben nach A 3048).- HR 17825: Richard Michel und Co., Dresden.- HR 17826: Max Genath, Dresden; Genath und Schmidt, Dresden; Max Genath, Dresden.- HR 17827: Dr. B. Kelemenis und C. Leontiadis, Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17828: Nitzsche und Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17829: Pruss und Co., Dresden.- HR 17830: Stephan und Lewinsohn, Dresden.- HR 17831: Alfred Selbmann, Dresden; Selbmann und Henniger, Dresden; Alfred Selbmann, Dresden (umgeschrieben nach A 3049).- HR 17832: Gebr. Rosenberg Holz-Aktiengesellschaft, Niederlassung Dresden.- HR 17833: Auto-Licht-Werkstätte Schulz und Naumann, Dresden.- HR 17834: Paul Roßberg, Dresden.- HR 17835: Felix Wolf, Dresden (umgeschrieben nach A 3050).- HR 17836: Alpina, Gesellschaft für Molkerei-Produkte mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17837: Grabstein-Industrie Schreiter und Co., Dresden; Grabstein-Industrie Josef Holzknecht, Dresden.- HR 17838: Dr. Gleichmann und Küntzelmann, Dresden; "Chigla" Dr. Gleichmann und Küntzelmann, Dresden.- HR 17839: Isotherm-Apparatebau Dipl.-Ing. W. Langensiepen und Co., Dresden.- HR 17840: W. Ferd. Klungelnberg Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dresden.- HR 17841: Lindau und Winterfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Dresden.- HR 17842: Kreher und Schneider, Dresden.- HR 17843: N. Guttmann und Sohn, Dresden.- HR 17844: Ganz und Israel, Kunstgewerbl. Werkstatt für Metalltreibarbeiten, Dresden; Gustav Israel, Kunstgewerbl. Werkstatt f. Metalltreibarbeiten, Dresden.- HR 17845: Elisabeth Drescher, Dresden.- HR 17846: Generalagentur, Dresden Helvetia Schweizerische Feuerversicherungs-Gesellschaft in St. Gallen Inh. Paul Rißmann, Dresden (umgeschrieben nach A 3051).- HR 17847: Goudronit Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 17848: Wehrsdorfer Knopffabrik Rudolf Zöllner, Dresden.- HR 17849: H. J. Slatinski, Kommanditgesellschaft, Dresden; H. J. Slatinski, Dresden (umgeschrieben nach A 3052).- HR 17850: "Tumawa" Sternlieb und Bochner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17851: Hermann Thomaschke, Dresden.- HR 17852: Sacksammelstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17853: Bauer und Kinzel, Dresden.- HR 17854: "Kastro" Strougal und Hecker, Dresden.- HR 17855: Rother und Co., Dresden.- HR 17856: A. Arthur Winkler, Dresden.- HR 17857: Fähnrich und Co., Dresden.- HR 17858: Fritz Beck, Dresden.- HR 17859: Walter Schütze, Dresden.- HR 17860: Ernst Max Gräbner, Dresden.- HR 17861: C. Steinbach und Comp., Dresden.- HR 17862: Deutsche Desinfektions-Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17863: Commercia Gesellschaft für Auslandshandel mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17864: Roesberg und Ehrlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17865: Achilles C. Enfiezioglu, Dresden (umgeschrieben nach A 3053).- HR 17866: J. Rosenberg und Co. Köslin, Dresden.- HR 17867: Union Frachtkontroll-Aktiengesellschaft, Filiale Dresden; "Uvag" Union Versicherungs-Vermittlungs-Aktien-Gesellschaft Zweigniederlassung Dresden.- HR 17868: Kraftwagen- und Industriebedarfs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17869: Dresdner Fahrzeugfabrik Kurt Gnauck und Co., Dresden; Dresdner Fahrzeugfabrik Kurt Gnauck und Co. Nachf., Dresden.- HR 17870: Walter Fischer Holzgroßhandlung, Dresden.- HR 17871: Eifler und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17872: "Florix" Gehrenbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17873: Dr. Kerkhof und Harzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wachwitz, Dresden, (umgeschrieben nach B 347).- HR 17874: Robert Espenhain, Dresden.- HR 17875: Neuding und Co., Dresden.- HR 17876: Rother und Ritter, Dresden.- HR 17877: Wilhelm Sparmann, Cossebaude.- HR 17878: Dr. Carl Landeskroener, Dresden.- HR 17879: Oswald Frenzel, Dresden, Klotzsche.- HR 17880: Berthold und Kempe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden, nach Hermsdorf bei Dresden.- HR 17881: Paul Wolf Metall- und Rohrproduktenhandlung, Dresden.- HR 17882: Adler und Auenmüller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17883: "Edwesp" Edellikör-, Wein- u. Spirituosen-Grosso-Vertrieb J. Rudolf Schwarz, Dresden (umgeschrieben nach A 3054).- HR 17884: Hugo Behrendt, Dresden.- HR 17885: Stenophon Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 17886: Vogt und Co. Kommandit-Gesellschaft, Dresden.- HR 17887: Pelzmoden Isaak Strimber, Dresden.- HR 17888: Kosmos Gesellschaft für Feinmechanik mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17889: Levante Aktiengesellschaft für Rohtabakhandel, Zweigstelle Dresden.- HR 17890: Pensionat Weißer Hirsch Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 17891: Otto Schindler, Dresden.- HR 17892: Rudolf Zöllner Sägewerk, Kistenfabrik und Holzhandel, Dresden.- HR 17893: Reinhold Rose, Dresden; Rose und Rolleck Gartenarchitekten, Dresden (umgeschrieben nach A 3030).- HR 17894: Industriegelände Gesellschaft, Dresden Albertstadt mit beschränkter Haftung, Dresden (umgeschrieben nach B 354).- HR 17895: P. Breitel und Sohn, Dresden.- HR 17896: Johann Bauer, Dresden.- HR 17897: Albert Wittig, Wachwitz, Dresden.- HR 17898: Kurt Martin, Dresden.- HR 17899: Georg Neumann, Cossebaude.- HR 17900: Max Ziegler, Dresden.- HR 17901: Adolf Zimmering, Dresden.- HR 17902: Leutritz und Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17903: Planung der Eisenbahn Zothain-Zehren Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 17904: Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Dresden; Leipziger Pianoforte- und Phonolafabriken Hupfeld-Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Dresden.- HR 17905: Klemm und Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17906: Albert Kühn, Dresden.- HR 17907: Wilhelm Kern Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17908: Friedr. Carl Bertling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17909: Max Thümmler, Textilwaren-Großhandlung, Dresden.- HR 17910: Löwe und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17911: Union, Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17912: Hütten-Produkte- und Industriebedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17913: Stumpf und Rein, Dresden.- HR 17914: Marx und Jungnickel, Dresden.- HR 17915: H. von Berniczey und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Schubert und Menzel Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Schubert und Rother, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17916: Heinrich Hablizel, Herstellung von Zuckerwaren, Dresden (umgeschrieben nach A 3055).- HR 17917: Leopold Philippsohn, Dresden.- HR 17918: Gebr. Hieronymus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17919: Max Thiel, Dresden.- HR 17920: Maag und Tietz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17921: Adolf Bauer Altmetallhandlung, Dresden.- HR 17922: Hermann Herberg, Dresden (umgeschrieben nach A 3056).- HR 17923: Adolf Hoos, Dresden (umgeschrieben nach A 3237).- HR 17924: Paul Kaiser und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17925: Iltzsche und Co., Dresden.- HR 17926: Alfred Kurtz, Wurst-Fleischkonserven-Feinkost-Fabrik, Dresden; Alfred Kurtz, Dresden.- HR 17927: Record Stahlvergütungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17928: Paul Jähne, Dresden.- HR 17929: Werner Greiert, Dresden.- HR 17930: Modehaus Frauenstraße Besser und Gorodiski, Dresden; Modehaus Frauenstraße Inhaber Otto Besser, Dresden.- HR 17931: "Rar-Verlag" Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden; Bellermanns Verlag zu Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17932: W. Ostwald und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17933: Kosmos, Tabak- und Zigarettenfabrik H. F. Wolf Aktiengesellschaft, Dresden; Zigarettenfabrik "Kosmos" Aktiengesellschaft, Dresden; Grundstücksverwaltung Nieder-Schönfeld Aktiengesellschaft, Dresden.- HR 17934: Kristallglas-Raffinerie und Handlung Anna Fiedler, Dresden.- HR 17935: Atelier F. M. Reklame Friedrich Müller, Dresden; F. M. Reklame Frtz Müller, Dresden (umgeschrieben nach A 3057).- HR 17936: Claus und Co. mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17937: Gesellschaft für automatische Telephonie mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17938: Max Reichel, Dresden.- HR 17939: "Awuam", Export-Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.- HR 17940: Friedrich Schmidt und Co., Niedersedlitz.- HR 17941: Paul Rößger, Dresden.- HR 17942: Vinzenz Cvach, Dresden; Vinzenz Cvach Nachf., Dresden.- HR 17943: Alexander Habicht, Dresden.- HR 17944: Paul Wagler und Co., Dresden.- HR 17945: "Midra" Möbel-Fabrik Matteck und Winzer, Dresden.- HR 17946: Moritz Stoermer Bankgeschäft, Dresden.- HR 17947: Jakob Pimsler, Dresden.- HR 17948: Waldemar Rech, Dresden.- HR 17949: Otto Rexer, Dresden; Otto Rexer Nachfolger, Dresden.- HR 17950: Johannes Nadrowski, Dresden.
Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1262
Datierung: | 1874 - 1937 |
---|
Handelsregister (Bd. 20: Bl. 2510 - 2650)
Enthält: HR 2510: Schmidt und Hagemann, Dresden.- HR 2511: F. Fontaine, Dresden.- HR 2512: Ernst Schoebel, Dresden; Ernst Schoebel Nachf. Albert Neumann, Dresden.- HR 2513: Franz Leipoldt und Co., Dresden.- HR 2514: Moritz Kunzmann, Dresden.- HR 2515: M. Neßmann, Dresden; M. Neßmann Nachflgr., Dresden.- HR 2516: P. O. Hähne, Dresden.- HR 2517: Francke und Reiche, Dresden.- HR 2518: Otto Meißner und Co., Dresden.- HR 2519: N. Salm, Dresden (umgeschrieben nach A 405).- HR 2520: C. G. Lohse und Sohn, Dresden; Lohse und Kadler, Dresden; C. G. Lohse, Dresden.- HR 2521: Carl Weiß, Dresden.- HR 2522: Georg Fobbe, Dresden.- HR 2523: B. L. Ackermann, Dresden.- HR 2524: H. R. Schnädelbach, Dresden; Rob. Schnädelbach [Robert Schnädelbach], Dresden; Rob. Schnädelbach Nachf., Dresden.- HR 2525: Gebrüder Diesend, Dresden.- HR 2526: A. G. Hufeland, Dresden (umgeschrieben nach A 406).- HR 2527: H. G. Lüder, Dresden.- HR 2528: Actien-Verein zur Tonhalle [Aktien-Verein zur Tonhalle], Dresden.- HR 2529: von der Becke und Terheggen, Dresden; G. A. Terheggen und Co., Dresden.- HR 2530: M. Asch, Dresden.- HR 2531: Herrmann Foerster, Dresden.- HR 2532: Paul Schwarzlose, Dresden; Schloß-Parfümerie Paul Schwarzlose, Dresden (umgeschrieben nach A 423).- HR 2533: E. Schuster und Cie., Dresden; E. Schuster und Cie. Nachf. Curt Leichsenring, Dresden.- HR 2534: C. F. Riedel, Dresden.- HR 2535: Behrendt und Co., Dresden.- HR 2536: F. Welschke, Dresden; Max Uhlemann, Dresden.- HR 2537: Ferdinand Guhr, Dresden.- HR 2538: W. Mendel, Dresden.- HR 2539: Leopold Teichmann, Dresden.- HR 2540: Dr. Körner und Krause, Dresden (umgeschrieben nach A 407).- HR 2541: H. Mende, Dresden.- HR 2542: Hoyer und Stadelmann, Dresden.- HR 2543: Moritz Gabriel, Dresden.- HR 2544: Walther und Dörner, Dresden; Walther und Co., Dresden.- HR 2545: F. Estler und Co., Dresden.- HR 2546: Freudenthal und Goerke, Dresden.- HR 2547: Herrmann Prietzelt, Dresden.- HR 2548: Ludwig Minck, Dresden.- HR 2549: W. Söltner, Dresden.- HR 2550: Herm. Donath [Hermann Donath], Dresden; Donath und Co., Dresden.- HR 2551: H. L. Kurz, Dresden.- HR 2552: E. Hauswald, Dresden; Hauswald und Padobsky, Dresden; Hauswald und Berger, Dresden; E. Hauswald, Dresden.- HR 2553: A. Ernst, Dresden.- HR 2554: J. M. Franke, Dresden.- HR 2555: Volkmar Wieprecht, Dresden; Volkmar Wieprecht´s Nachflgr., Dresden.- HR 2556: Hermann Jahn, Dresden.- HR 2557: Wenzel und Uhlmann, Dresden; Max Uhlmann, Dresden.- HR 2558: G. Meuerer, Dresden; Eisenwerk G. Meurer, Dresden 1909].- HR 2559: Scherbel und Co., Dresden.- HR 2560: W. Lüders und Co., Dresden.- HR 2561: Böttcher und Zillig, Dresden; Hermann Böttcher, Dresden.- HR 2562: Rotter und Hoffmann, Dresden.- HR 2563: Gustav Heyde, Dresden; Gustav Heyde und Co., Dresden.- HR 2564: Paul Hessler [Paul Heßler], Dresden.- HR 2565: Wilhelm Henke, Dresden.- HR 2566: E. Gustav Wünschmann, Dresden.- HR 2567: Albert Greve, Dresden.- HR 2568: Wilhelm Bader, Dresden.- HR 2569: H. Nelki, Dresden.- HR 2570: Louis Klemisch, Dresden; Louis Klemisch und Ferstl, Dresden; Louis Klemisch, Dresden (umgeschrieben nach A 391).- HR 2571: Pürckhauer und Loeber, Dresden.- HR 2572: Hörig und Kirchhof, Dresden; Bernh. Kirchhof [Bernhard Kirchhof], Dresden.- HR 2573: Gebrüder Säurig, Dresden; Hermann Säurig, Dresden.- HR 2574: Wendschuch und Bauer, Dresden.- HR 2575: J. Unbescheid und Söhne, Dresden.- HR 2576: Brüder Heim, Dresden.- HR 2577: C. Fließbach und Comp., Dresden.- HR 2578: C. H. Gräfe, Dresden.- HR 2579: Wilhelm Zettler, Dresden.- HR 2580: Blum und Thomas, Dresden.- HR 2581: Franz Speier und Co., Dresden.- HR 2582: H. Mannsfeldt W. Notni, Dresden; Mannsfeld und Notni, Dresden.- HR 2583: Gaudernack und Lange, Dresden.- HR 2584: M. Ruben, Dresden.- HR 2585: L. Hoffarth´s Musikalienhandlung F. Ries, Dresden; F. Ries, Dresden (umgeschrieben nach A 392).- HR 2586: Arthur Kränzner, Dresden.- HR 2587: Wilhelm Reichel, Dresden.- HR 2588: Julius Schmidt, Dresden; Sächsische Flachglas-Großhandlung Julius Schmidt, Dresden.- HR 2589: Hermann Moegelin, Dresden.- HR 2590: Ernst Werner, Dresden.- HR 2591: H. Gathemann, E. Radestock und Comp., Dresden; Gathemann und Comp., Dresden; H. Gathemann, Dresden.- HR 2592: G. N. Baum, Dresden.- HR 2593: Paul Philippsohn, Dresden.- HR 2594: Bachmann und Co., Dresden.- HR 2595: H. Mohr und Co., Dresden.- HR 2596: Arno Pietzsch, Dresden.- HR 2597: Grotjan und Webers, Dresden; Max Grotjan, Dresden.- HR 2598: Bernhard Krüger, Dresden.- HR 2599: Vereinigte Fabriken photographischer Papiere, Dresden.- HR 2600: Friedrichstädter Consum-Verein, eingetragene Genossenschaft [Friedrichstädter Konsum-Verein, eingetragene Genossenschaft], Dresden.- HR 2601: Sächsische Dampfkessel-Fabrik und Maschinenbau-Anstalt von J. A. Hampel, Dresden.- HR 2602: Günther und Tieste, Dresden.- HR 2603: Rud. Völcker [Rudolf Völcker], Dresden.- HR 2604: Kunde und Sohn, Dresden (umgeschrieben nach A 408).- HR 2605: August Francois, Dresden.- HR 2606: Thomas Kühne und Co., Dresden; Hofmann, Schmidt und Co., Dresden.- HR 2607: A. F. Böker, Dresden; A. F. Böcker, Dresden.- HR 2608: M. M. Kockel, Dresden; M. M. Kockel Nachfolger, Dresden.- HR 2609: Carl G. Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 393).- HR 2610: H. Caro, Dresden.- HR 2611: Th. Jansen [Theodor Jansen], Dresden.- HR 2612: Theodor Burckhardt, Dresden.- HR 2613: Gebr. Fauth, Dresden.- HR 2614: Spann und Koenigsheim, Dresden.- HR 2615: Tzschucke und Mayer, Dresden; F. A. Mayer, Dresden (umgeschrieben nach A 394).- HR 2616: Christoph Becker, Dresden.- HR 2617: Richard Hähne, Dresden.- HR 2618: Glatschker und Hirsch, Dresden.- HR 2619: Caspar Trepp, Dresden.- HR 2620: Gustav Unger, Dresden.- HR 2621: Gustav Uhlemann und Sohn, Dresden.- HR 2622: J. Freund und Co., Dresden; J. Freund, Dresden.- HR 2623: A. Bartholomäus und Comp., Dresden; F. M. Vetter, Dresden.- HR 2624: Heinrich Reupert, Dresden.- HR 2625: Porzellan-Handlung und Malerei von Ad. Hamann, Dresden; Porzellan-Kunst- und Antiquitäten-Handlung von Adolph Hamann, Dresden; Adolph Hamann, Dresden (umgeschrieben nach A 395).- HR 2626: Gebr. Pfützenreuther, Dresden; Gebr. Geißler, Dresden.- HR 2627: Asphalt-Holzcement- und Dachpappen-Fabrik von Wilhelm Krobitzsch [Asphalt-Holzzement- und Dachpappen-Fabrik von Wilhem Klobitzsch], Dresden.- HR 2628: A Lewinsohn, Dresden.- HR 2629: Fabian und Wolf, Dresden.- HR 2630: F. W. Schott, Dresden.- HR 2631: W. Fredy, Dresden.- HR 2632: Adolf Jaffé, Dresden.- HR 2633: Lederconsumverein selbstständiger Schuhmacher zu, Dresden, eingetragene Genossenschaft [Lederkonsumverein selbstständiger Schuhmacher zu, Dresden, eingetragene Genossenschaft], Dresden.- HR 2634: Anna Große, Dresden.- HR 2635: Nutsch und Dürr, Dresden; M. Nutsch, Dresden.- HR 2636: Compagnie Laferme Tabak- und Cigaretten-Fabriken, Dresden (umgeschrieben nach B 14).- HR 2637: Corduan und Aumann, Dresden; Moritz Corduan, Dresden.- HR 2638: Rupprecht und Eulitz, Dresden.- HR 2639: Herrmann Lüdecke´s Nachfolger, Dresden.- HR 2640: Benno Geißler, Dresden; Benno Geißler und Co., Dresden.- HR 2641: Joseph Werner, Dresden.- HR 2642: W. Uter, Dresden.- HR 2643: Otto Ochs, Dresden.- HR 2644: Henke und Neukirchner, Dresden; M. Henke, Dresden.- HR 2645: Edwin Burger, Dresden.- HR 2646: Jost und Jungmann, Dresden.- HR 2647: Bernhard Baer und Co., Dresden.- HR 2648: Linus Oesterreich, Dresden.- HR 2649: Robert Neubner, Dresden; Robert Neubner Nchflg. Paul Wolf, Dresden.- HR 2650: Wilhelm Berndt, Dresden; Wilhelm Bernd´s Nachf. M. Grumt, Dresden; M.Grumt, Dresden.
Archivale im Bestand
21690 SED, Sammlung Biografien, 0444
Datierung: | 1951 - 1954, 1969 - 1989 |
---|
Luxemburg, Rosa
Enthält: Bartel, Walter: Wir sind da und wir bleiben da! Zum 15. Januar 1951, aus Lausitzer Rundschau vom 15. Januar 1951.- Gabriel, Paul: Rosa Luxemburg - Verkörperung unzerstörbarer deutsch-polnischer Freundschaft. Ihr Tod ist Verpflichtung zum gemeinsamen Kampf gegen den deutschen Militarismus, aus Neues Deutschland vom 15. Januar 1951.- Pieck, Wilhelm: Das revolutionäre Erbe Rosa Luxemburgs und die deutsche Arbeiterbewegung. Zum 80. Geburtstag Rosa Luxemburgs, aus Neues Deutschland vom 4. März 1951.- Rosa Luxemburgs Verdienste um die Leipziger Volkszeitung, aus Leipziger Volkszeitung vom 26. September 1954.- Führerin des Proletariats. (Kurzbiographie), aus Neues Deutschland vom 15. Januar 1969.- Müller, Werner und Wolf, Dieter: Rote Nelken am Landwehrkanal. Lokaltermin nach 50 Jahren, aus Neues Deutschland vom 18. Januar 1969.- Schaknies, Dieter: Prozeß im Schatten der Kriegsgefahr. Wie Rosa Luxemburg vor 55 Jahren mutig gegen den deutschen Militarismus focht, aus Neues Deutschland vom 28. Juni 1969.- Lewinsohn, Erich und Margarete: Geliebt und verehrt von den jungen Genossen, aus Leipziger Volkszeitung vom 15. Januar 1971.- Krausz, Georg: Rosa Luxemburg und ein verfälschter Text. Im Geiste von Marx und Engels kämpfte Rosa Luxemburg gegen den Revisionismus, aus Neues Deutschland vom 11. Februar 1971.- Norden, Albert: Dieses Licht werden wir durch die Zeiten tragen. Ansprache von Albert Norden, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, auf der Festveranstaltung des ZK zum 100. Geburtstag von Rosa Luxemburg, aus Neues Deutschland vom 5. März 1971.- Grabowski, Bernd: Wissende Zuversicht. Gedanken zu zwei Bildern, aus Neues Deutschland vom 6. März 1971. Boeck, Brigitte: Die uns Frauen ein Beispiel gab, aus Neues Deutschland vom 6. März 1971.- Kancewicz, Jan: Rosa Luxemburg - eine glühende Internationalistin, aus Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Nr. 3/1971.- Laschitza, Annelies/Radczun, Günter: Zum Wirken Rosa Luxemburgs in der deutschen Arbeiterbewegung in den Jahren der ersten Revolution in Rußland, aus Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Nr. 4/1971.- Knipping, Franz: Von der russischen Revolution lernen. Zum Erscheinen des zweiten Bandes der Gesammelten Werke Rosa Luxemburgs, aus Neues Deutschland, Literatur 9/72.- Auszüge aus Briefen, aus Leipziger Volkszeitung vom 12. Januar 1974.- Wohlgemuth, Heinz: Die Mörder scheuten vor keiner Niedertracht zurück. Neue Dokumente über Drahtzieher und Hintermänner der Bluttat an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg vor 55 Jahren, aus Leipziger Volkszeitung vom 15. Januar 1974.- Die Geheimnisse eines Gefängnishofes. Rosa Luxemburg beschreibt einen Gefängnistag im Berliner Frauengefängnis in der Barnimstraße, wo sie den ersten Teil ihrer Haft verbracht hatte, aus Für Dich, Nr. 3/1974.- Laschitza, Annelies: Aus Petersburg mit einem Manuskript im Reisegepäck. Als Rosa Luxemburg ihre berühmte Schrift "Massenstreik, Partei und Gewerkschaften" verfaßte, aus Neues Deutschland vom 13./14. November 1976.- Katsch, Günter: "... der Wille zur Macht des Sozialismus überhaupt." Rosa Luxemburgs Manuskript "Zur russischen Revolution" im ideologischen Klassenkampf, aus Leipziger Volkszeitung vom 28. Februar/1. März 1981, S. 12.- Kliem, Manfred: Die Rote Rosa. Rosa Luxemburg - Adler der Revolution, aus Wochenpost, Nr. 10/1981.- John, Matthias: Rosa, die Lehrerin. Vor 75 Jahren wurde Rosa Luxemburg, die spätere Mitbegründerin der KPD, an die Parteischule berufen, aus Neue Berliner Illustrierte, Nr. 52/1982.- Laschitza, Annelies: Lebendig pulsierend, weit wie die Welt. Über eine Marxistin von internationaler Geltung. (Gemeinsamkeiten und Differenzen mit W. I. Lenin), aus Wochenpost, Nr. 02/1984.- Koch, Hans: "... vor allem muß man jederzeit als voller Mensch leben". "Gesammelte Briefe" von Rosa Luxemburg - Charakterbild einer Kommunistin, aus Neues Deutschland vom 17./18. November 1984.- Poppitz, Stefan: Das ganze Ich auf des Lebens große Waage. Zum 66. Jahrestag der Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, aus Leipziger Volkszeitung vom 12./13. Januar 1985.- Kisch, Egon Erwin: Rettungs-Ring an einer kleinen Brücke. In dunkler Nacht am Landwehrkanal. Eine Reportage von Egon Erwin Kisch, 1928 in der "Weltbühne" und in der "Arbeiter-Illustrierten Zeitung" veröffentlicht, aus Neues Deutschland vom 12./13. Januar 1985.- Laschitza, Annelies: Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg - sie bleiben uns unvergessen. Revolutionäre in einer nahen Sicht. Ihre Herzen schlagen in der Geschichte fort. Wie Zeitgenossen die Kunde vom Tod der Arbeiterführer aufnahmen, aus Neues Deutschland vom 12./13. Januar 1985.- Labahn, Manfred: Der gestohlene Satz. Randbemerkung zu einer Randbemerkung Rosa Luxemburgs, aus Wochenpost, Nr. 05/1988.- Knobloch, Heinz: Ein Buch, Briefe und Mehr. Neues über Rosa Luxemburg und ihre Sekretärin Mathilde Jacob, aus Wochenpost, Nr. 02/1989.- Laschitza, Annelies: Rosa Luxemburg und die Freiheit der Andersdenkenden, aus Neues Deutschland vom 11./12. November 1989.
Bestand
12456 Nachlässe / Personenfonds
Geschichte
Wilhelm; Körner, Olga; Kurpat, Oskar; Lewinsohn, Margarete und Erich; Marschner, Rudolf;
Wilhelm; Körner, Olga; Kurpat, Oskar; Lewinsohn, Margarete und Erich; Marschner, Rudolf;
Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 0115
Datierung: | 1937 - 1939 |
---|
Sonderkonten beim Bankhaus Bayer & Heinze, Leipzig
Enthält: Otto Alscher.- Margot Berenhaut.- Erich Besser.- Schurlo Eisenschiml.- Max Eskreis.- Karl Herzberg.- Sophie Krischer.- Charlotte Lewinsohn.- Hermann Menasche.- El. H. de Soltau.- Richard Stübinger.- Kurt Wachtel.- Lina Wachtel.
Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 0192
Datierung: | 1936 - 1944 |
---|
Versicherte bei der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungbank AG, Berlin
Enthält: August Friedrich Albers.- Leopold Engel.- Marie Hammer.- Paul Lange.- Carl Laudien.- Fritz Leopold.- Leopold Lewinsohn.- Bernhard Platky.- Else Rogger.- Ernst Rüdiger.- Gerhard Salomon.- Frieda Schönmann.- Julius Woyda.