Suche
Hilfe zu »Suche«
- Grundsätzlich wird nach dem eingegebenen Suchterm gesucht. Zur Einbeziehung von zusammengesetzten Wörtern können die Ersatzzeichen ? und * verwendet werden (Bsp.:*Zahlmeister bringt auch Treffer zu Hofzahlmeister).
- * steht dabei als Ersatz für 0 bis n Zeichen (Bsp.: Dres*en bringt alle Treffer für Dresden, Dresen usw.).
- ? steht als Ersatz für genau ein Zeichen (Bsp.: Dres?en bringt alle Treffer für Dresden, Dresten usw.).
- „“ Anführungszeichen führen zu einer zeichengenauen Suche (Bsp.: „Dresden“ bringt nur Treffer zu „Dresden“). Auch Wortgruppen können so gesucht werden.
- Stemming: Bei Suchen ohne die Operatoren ? bzw. * und „“ wird über einen Algorithmus der vermutete Wortstamm ermittelt und es werden alle davon abgeleiteten Begriffe angezeigt (Bsp.: hygienisch findet auch Hygiene).
- Beachten Sie, dass längere Wörter mit Bindestrich geschrieben sein können (Bsp.: Hof-Zahlmeister wird gefunden durch die Suchterme Zahlmeister, *Zahlmeister oder Hof-Zahlmeister. Kein Treffer aber mit Suchbegriff Hofzahlmeister)
- AND, OR bzw. NOT setzen mehrere Suchbegriffe ins Verhältnis. Mehrere Suchbegriffe werden ansonsten automatisch mit AND verbunden.
- () Runde Klammern gruppieren Suchbegriffe.
- Nichtsuchbare Zeichen und Wörter sind deutsche und englische Stoppwörter, z.B. und, oder, and, or sowie Sonderzeichen, z. B. + - , ; . : _
Ihre Suche nach: "rabicht" ergab 6 Ergebnisse
40010 Bergamt Freiberg
Datierung: | 1809 - 1810, 1813 - 1814 |
Archivalnummer: | 3340 |
Vom Besitzer des Rittergutes Potschappel (Freital) und dortiger Steinkohlenwerke, Premierleutnant Johann Gustav Klette, unternommene Absinkung eines Kohlenschachtes auf dem Rabicht nahe der im Wiederitzbach befindlichen Spundstücke und deshalb zu treffende Sicherheitsmaßregeln (Kommissionsakte)
40010 Bergamt Freiberg
Datierung: | (1806) 1809 - 1811 |
Archivalnummer: | 3341 |
Von den Königlichen Steinkohlenwerken zu Döhlen und Zauckerode wegen des durch den Einbruch des Wiederitzbaches am 7. April 1808 erfolgten Ersaufens an den Besitzer des Rittergutes Potschappel, Premierleutnant Johann Gustav Klette, formierte Schadenansprüche sowie Differenzen wegen des von Potschappler Seite zum Nachteil der Döhlener Steinkohlenwerke neuerlich abgesunkenen Schachtes im Rabicht (Kommissionsakte)
40010 Bergamt Freiberg
Datierung: | (1785 - 1805) 1808 - 1813 |
Archivalnummer: | 3339 |
Sistierung der durch die Untersuchung des Ersaufens der Döhlener Steinkohlenbaue am 7. April 1808 als gefährlich erwiesenen Potschappler Steinkohlenbaue im Rabicht (Wiederitztal unterhalb des Burgwartsberges und Sauberges in Freital)
40010 Bergamt Freiberg
Datierung: | (1799) Juli - Nov. 1808 |
Archivalnummer: | 3338 |
Ersaufen der Döhlener Steinkohlenbaue am 7. April 1808 durch das Eindringen des angeschwollenen Wiederitzbaches in die Potschappler Steinkohlenbaue im Rabicht und die deshalb anbefohlene Untersuchung des Vorfalls und dessen Ursachen
40042 Fiskalische Risse zum Steinkohlenbergbau
Datierung: | September 1799 |
Archivalnummer: | K13750 |
Döhlen, Steinkohlenwerk, Kohlenfelder von Petermann, Böhlig, Schneider und Palisch sowie Klärung des Streitfalles mit Major von Schönberg
10197 Kammergut Döhlen
Datierung: | 1817 - 1820 |
Archivalnummer: | 098 |
Steinkohleabbau mit allen seinen darauf bezüglichen Rechten, wie solcher durch Vergleich und Kauf vom 7. Mai 1810 aus der Flur Potschappel beim Rabicht zum Kammergut Döhlen vom Fiskus akquiriert wurde
In den Ergebnissen blättern: 6 [Ergebnisse], Seite 1 von 1