Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
22124 Büro für Territorialplanung bei der Bezirksplankommission Leipzig, 104

Datierung:Febr. 1983 - Dez. 1984
Kreis Altenburg - Standortgenehmigungen
Enthält u. a.: Rekonstruktion und Erweiterung der Kautschuk-Regeneratproduktion im VEB Elguwa Leipzig, Betriebsteil Gummiwerk Meuselwitz.- Bau eines Lastenaufzuges in der VdgB Molkereigenossenschaft Altenburg.- Bau von 16 Wohneinheiten für die LPG "Karl Marx" Monstab.- Kesselhauserweiterung im VEB Baustoffkombinat Nobitz.- Bau eines Horizontalsilos in der LPG "Lenin" Starkenberg.- Neubau der Vermarktungshalle im VEB Gartenbau Altenburg/Poschwitz.- Rekonstruktion der Schweinezuchtanlage der LPG "Rosa Luxemburg" Langenleuba-Niederhain.

Archivale im Bestand
22124 Büro für Territorialplanung bei der Bezirksplankommission Leipzig, 103

Datierung:1984 - 1989
Kreis Altenburg
Enthält u. a.: Meliorationsvorhaben Tiefkippe Pahna, Forst Fockendorf.- Erweiterung der Vormastanlage Meuselwitz.- Rekonstruktion und Neubau der Gewächshausanlage in Poschwitz.- Errichtung eines Pflanzenschutzmittellagers in der ZBE Agro-Chemisches Zentrum Altenburg.- Bau einer Rindermastanlage in der LPG "Rosa Luxemburg" Langenleuba-Niederhain.- Beregnungsvorhaben der LPG Ziegelheim.- Bau einer Güllepipeline und einer Leichtkühlhalle für die LPG Pflanzenproduktion "Juri Gagarin" Möckern.- Neubau eines Labors des VEG Gartenbau Altenburg.

Archivale im Bestand
22124 Büro für Territorialplanung bei der Bezirksplankommission Leipzig, 547

Datierung:1970 - 1971, 1981 - 1989
Kreis Altenburg
Enthält: Bau von Fernwärmeleitungen in Altenburg, Poschwitz.- Bau von Heizhäusern in Altenburg.

Archivale im Bestand
22124 Büro für Territorialplanung bei der Bezirksplankommission Leipzig, 291

Datierung:1963 - 1965
Bezirk Leipzig
Enthält: Neubau von Hochspannungsleitungen Korgau - Kossa, Michelwitz - Methewitz - Nöthnitz, Oschatz - Thalheim, Phönix Mumsdorf - Altenburg, Wintersdorf - Fockendorf, Rositz - Poschwitz.

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 14287

Datierung:1947 - 1949
Forner, Georg in Pöschwitz

Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 00731

Datierung:1953 - 1958
Rechenschaftsberichte und Revisionsprotokolle zu den Geschäftsjahren 1952 - 1957 des VEG Altenburg-Poschwitz

Archivale im Bestand
11401 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung, 1718

Datierung:1946 - 1947
Bergung von Büchern aus enteigneten Herrenhäusern und Schlössern für wissenschaftliche Bibliotheken
Enthält u.a.: Zuführung durch die Bodenreform beschlagnahmter Bücher in wissenschaftliche Bibliotheken.- Sicherstellung von Büchern aus enteigneten Schlössern und Herrenhäusern.- Listen beschlagnahmter Bücher.- Schloßbibliothek Waldenburg.- Frankenberg (von Sandersleben).- Huxold, Dresden.- Schloß Moritzburg.- Büchereibestände im Karl-May-Museum.- Philosophisches Institut der Universität Leipzig (ausgelagerte Bestände in Oberreinsberg b. Freital, Eva-Maria Woelker).- Gemeindebücherei Lausa-Weixdorf.- Schloß Rauenstein und Seifersdorf.- Nutzung des Solmischen Archivs in Wildenfels.- Wilhelm Engels, Osnabrück und Metzner, Chemnitz (ausgelagerte Bücher in Grünhainichen).- Else Böttger und Susanne Lieberoth, Leipzig.- Bücher des Ratsarchivs und der Oberlausitzer Gesellschaft bei Arlt, Krobnitz.- Schloß Wachau.- Schloß Poschwitz b. Altenburg.- Gut Schilbach.- Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Berlin (Rittergut Frankenhausen).- von Polenz, Cunewalde.- Dendrologische Gesellschaft, Dortmund.- Austausch von Büchern ehem. Sudetendeutscher gegen Exportgüter.- Herrenhaus Schönheide.- Bibliotheken Thammenhain, Haida und Kühnitzsch.- F. E. Krauß.- Freiherr von Welck, Radibor.- Hildegardis-Codex der Nassauischen Landesbibliothek.- Kuppritz.- Reichstauschstelle Berlin.- Schloß Niesky, Kunnersdorf, Großharthau, Nischwitz.- Sohland, Oppach, Neschwitz, Weidlitz.- Alfred und Margret Monsler, Leipzig (Schloß Gauernitz).- Naundorf b. Oschatz (Goethe-Bibliothek).- Landesanstalt Zschadraß (ehem. Rotes Kreuz).- Schloß Wechselburg (Patronatsakten).- Schloß Brauna (Graf von Stolberg).- Hohenwedel (u. a. Teppiche, Gemälde).- Heeresfachschule Marienberg.- Prof. Hoffmann, Dresden.- Cunewalde, Jänkendorf, Collm, Glossen, Rothenburg, Niederstrahwalde und Nöthnitz (Einlagerung von Büchern in Marienallee).- Schloß Heynitz.

Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 32750, Rep. 52, Gen. Nr. 0846e

Datierung:1773
Instruktion für den Oberdammmeister Christia Poschwitz

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 30426/20

Datierung:1533, 1536, 1548, 1550
Lehn über das Gut Pöschwitz im Amt Altenburg

Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 30426/18

Datierung:1512, 1517, 1534
Konfirmationen und Konsense über das Gut Pöschwitz im Amt Altenburg
zurück zum Seitenanfang