Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20048 Heil- und Pflegeanstalt Colditz, 6695
Datierung: | 1899 - 1903 (1936) |
---|
Erbe, Emil Ernst
geb. 06.10.1876 in Hintergersdorf
gest. 13.05.1917
geb. 06.10.1876 in Hintergersdorf
gest. 13.05.1917
Provenienz: LA Hoheneck, LA WaldheimEnthält nur: Dokumente aus den Landesanstalten Hoheneck und Waldheim.
Tektonik
02.03.03.05 Haftanstalten
Landesstraf- und Korrektionsanstalten in Bautzen, Hoheneck, Hohnstein, Sachsenburg, Voigtsberg, Waldheim und
Archivale im Bestand
33172 Straf- und Korrektionsanstalt Sachsenburg, 420
Datierung: | (1911 - 1922) 1922 - 1924 |
---|
Ernst Otto Gelbke
geb. 7. April 1864 in Reitzenhain
verst. 30. Oktober 1923
Oberkasseninspektor
geb. 7. April 1864 in Reitzenhain
verst. 30. Oktober 1923
Oberkasseninspektor
Provenienz: Landesanstalt Hoheneck.- Landesanstalt Colditz.- Landesanstalt Hubertusburg.- SachsenburgEnthält u. a.: Versetzung von Hoheneck zur Landesanstalt Colditz, 1914.- Versetzung zur Landesanstalt Hubertusburg, 1917.- Versetzung nach Sachsenburg, 1922. Enthält auch: Personalakten der Landesanstalt Colditz (Cap. 2a No. 238, 1890 - 1894); der Landesanstalt Zschadraß (Cap. 2a No. 10, 1894 - 1898) und der Strafanstalt Grünhain / Landesanstalt Bräunsdorf (Rep. II Cap. B 2 No. 60, 1898 - 1911).
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 15236
Datierung: | 1936 - 1939 |
---|
Hermann Paul Steudel
geb. 7.4.1874 in Elsterberg
Fabrikweber
geb. 7.4.1874 in Elsterberg
Fabrikweber
Provenienz: Landesgefangenenanstalt Hoheneck; Untersuchungsgefängnis Plauen; Vollzugsanstalten ZwickauEnthält u. a.: Urteil des Schöffengerichts Elsterberg vom 18.8.1936 wegen Tierquälerei und Erregung öffentlichen Ärgernisses.- Durchgangsgefangener von Elsterberg nach Hoheneck.- Untersuchungshaft wegen Sittlichkeitsverbrechens.- Verurteilung durch das Amtsgericht (?) Plauen vom 8.6.1939.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 13487
Datierung: | 1941 |
---|
Ullrich Sladek
geb. 31.10.1922 in Kosten (heute Koscian, Polen)
Arbeiter
geb. 31.10.1922 in Kosten (heute Koscian, Polen)
Arbeiter
Enthält u. a.: Durchgangsgefangener von Teplitz-Schönau nach Hoheneck.- Enthält auch: Durchgangsgefangene Leopold Passegger von Eger nach Hoheneck, Ewald Nachbar von Karlsbad ins KZ Sachsenhausen, Karl Höne von Karlsbad ins KZ Sachsenhausen, Martin Horky von Karlsbad ins KZ Sachsenhausen, Hans Päschke von Wiesengrund nach Braunschweig, Maximilian Schier von Karlsbad nach Liegnitz, Otto Schweigert von Karlsbad nach Wilhelmshaven und Josef Draxler von Eger ins Gefangenenlager Griebo bei Coswig/Anh.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 12784
Datierung: | 1935 - 1938 |
---|
Oskar Arthur Roth
geb. 11.12.1904 in Oelsnitz
Sattler
geb. 11.12.1904 in Oelsnitz
Sattler
Provenienz: Gefangenenanstalt Plauen; Strafgefängnis HoheneckEnthält u. a.: Untersuchungshaft wegen Diebstahls.- Durchgangsgefangener von Waldheim nach Oelsnitz und von Oelsnitz nach Hoheneck.- Enthält auch: Urteil des Amtsgerichts Oelsnitz vom 6.3.1936 wegen gemeinschaftlichen schweren Rückfalldiebstahls.- Mitverurteilt: Rudi Walter Köhler und Dora Erna Köhler.
Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 11020
Datierung: | 1949 - 1950 |
---|
Arthur Alfred Steinbach
geb. 19.1.1900 in Possendorf b. Dresden, verst. 24.1.1950
Tiefbauarbeiter
geb. 19.1.1900 in Possendorf b. Dresden, verst. 24.1.1950
Tiefbauarbeiter
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu 15 Jahren Zuchthaus wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit nach Gesetz Nr. 10 und Direktive 38 (Urteil des Landgerichts Dresden).- Inhaftierung: 25.6.1949 - 20.1.1950 (Überführung in das Gefängniskrankenhaus Waldheim).- Mitverurteilt: Paul Hermann Arlet, Curt Wilhelm Küchler, Alfred Karl Johannes Figelius, Hellmuth Walter Hans Franke, Willi Max Krujatz, Werner Rudolf Noack, Walther Alexander Steinbach, Horst Alexander Trobisch, Gerhard Franz Schneider, Hans Martin Kutzner, Max Walter Becker, Herbert Berthold, Georg Friedrich Marianczyk, Kurt August Lindner, Heinrich Ernst Liebs, Georg Hans Herbert Lange, Gerhard Otto Ebert, Johannes Gustav Riehle, Johannes Kurt Fritz Pinski und Horst Winkler.- Verstorben am 24.1.1950 in der Landesanstalt Waldheim.
Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 9427
Datierung: | 1949 |
---|
William Herman Glaubitz
geb. 2.7.1896 in Chemnitz
Schlossermeister
geb. 2.7.1896 in Chemnitz
Schlossermeister
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu (Untersuchungsgefangener).- Inhaftierung: 20.8.1949 - 19.10.1949.
Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 9823
Datierung: | 1949 |
---|
Walter Georg Kirsten
geb. 2.7.1903 in Glashütte b. Dresden
Mechanikermeister
geb. 2.7.1903 in Glashütte b. Dresden
Mechanikermeister
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu (?) (Urteil des ?).- Inhaftierung: (?) - 24.9.1949.
Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 9819
Datierung: | 1949 |
---|
Rudolf Karl Gustav Kaufer
geb. 13.3.1909 in Dresden
Maschinenschlosser
geb. 13.3.1909 in Dresden
Maschinenschlosser
Provenienz: Strafgefängnis HoheneckVerurteilung zu (?) (Urteil des ?).- Inhaftierung: (?) - 13.10.1949.