Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
50059 Amtsgericht Niesky, 22
Datierung: | 1939 - 1944 |
---|
Vormundschaft über die unehelich geborene Margrit Anita Jacobi, Horka
geb.: 30. Mai 1947 in Horka
geb.: 30. Mai 1947 in Horka
Enthält u. a.: Geburtsanzeige.- Mündelfragebogen des Kreisjugendamtes Weißwasser-Görlitz mit Angaben zur Mutter Martha verw. Brendler geb. Jacobi.- Aufhebung der Vormundschaft.
Archivale im Bestand
50582 Versorgungsamt Bautzen, 1224
Datierung: | 1936, 1943 |
---|
Friedrich, Paul Alfred, Obergefreiter
Enthält u. a.: Geburtsurkunde Werner Kurt Blaschke.- Beglaubigte Abschrift Vormundschaft des Kindes.- Nachweis der Abstammung.- Urteil Vaterschaftsanerkennungsprozess.- Schriftwechsel Übergabe der Vormundschaft an Emma Utikal geb. Blaschke.- Veränderungsanzeige.
Archivale im Bestand
50010 Lehnhof Bautzen, 768
Datierung: | (1784 - 1786) 1787 |
---|
Gesuche der Gräfin Philippina Gräfin zu Stolberg geb. Reichsgräfin von Bolza wegen der auf den Rittergütern Räckelwitz und Zerna haftenden Realschulden
Enthält: Auszug aus dem Kaufbrief über das Erb-, Kunkel- und Spillehngut Räckelwitz zwischen den Lehns-Intestat-Erben von Götz und Friedrich Ludwig von Wurm in Vormundschaft für Fräulein Philippina Reichsgräfin von Bolza.- Auszug aus dem Kaufbrief über das Erb-Allodialgut Zerna zwischen den Lehns-Intestat-Erben von Götz an Friedrich Ludwig von Wurm in Vormundschaft für Fräulein Philippina Reichsgräfin von Bolza.
Archivale im Bestand
40001 Oberbergamt Freiberg, 2549
Datierung: | 1587 - 1605 |
---|
Klage von Christian Hain, Bürger in Zwickau, gegen Hieronymus Krahwieder, Austeiler in Freiberg, wegen einer Zivilschuld
Enthält u.a.: Rechnung über die Vormundschaft für den zweijährigen Sohn Christian des verstorbenen Schössers Nicol Hain aus Meißen in zweiter Ehe mit der ebenfalls verstorbenen Tochter von Georg Schwarz durch Hans Müller von Berneck, Bürger in Dresden, von 1587 - 1601.- Klage Müllers von Berneck für sein Mündel gegen Samuel Ottenbach und Bernhardt Pflug, Vormünder der Kinder aus Nicol Hains erster Ehe, auf Herausgabe gepfändeter Gold- und Silbergegenstände seiner Mutter, 1592.- Vorwurf der Erben Nicol Hains, Moritz Salbert u.a. gegen Müller von Berneck, für ihren unmündigen Stiefbruder und Schwager 1170 Taler 15 Groschen 7 Pfennige und 1 Heller Ausbeute von der Hohen Birke erhalten und verbraucht zu haben.- Erklärung Müllers über die Kosten des Unterhalts und der Versorgung auf Schulpforta.- Klage Salberts gegen Müller.- Erklärung von Hans Müller von Berneck, nunmehr Bergmeister in Iglau [Jihlava], um die Vormundschaft vom Schösser Hain vor seinem Tode gebeten worden zu sein.- Klage Christian Hains gegen Krahwieder wegen der Ausbeutezahlungen auf Bergteile seines verstorbenen Vaters an Müller anstatt diese gemäß Bergordnung beim Rat zu Freiberg zu deponieren.- Spruch des Schöppenstuhls zu Jena, Gutachten der Juristischen Fakultät Leipzig sowie von Friedrich Scheuzenstückl zu Weichnitz, kaiserl. Hauptmann der Bergstädte Schönfeld [Krasno], Schlaggenwald [Horni Slavkov] und Lauterbach [Cista u Rovne].- Auszug aus dem Stadtbuch vom Meißen über den Hausverkauf von Nicol Hains Erben an den Schuster Hans Schreiner, 1587.
Archivale im Bestand
10084 Appellationsgericht, 00476; 476/1
Datierung: | 1560 - 1563 |
---|
Joachim Götz zu Liebenwerda in Vormundschaft der v. Falkenstein zu Magwitz i. V. /. Hieronymus und Franz v. Minkewitz in Vormundschaft Wolf. v. Minkewitz' Erben' zu Sachsendorf bei Wurzen: Geldforderung. 2 Bde.
Archivale im Bestand
30023 Amt Zwickau, 2181
Datierung: | 1766 |
---|
Friedrich Ludwig Graf zu Solms und Tecklenburg, Geheimrat und Landeshauptmann der Ämter Schwarzenberg, Zwickau und Grünhain in Vormundschaft der Sidonie Albertine vermählte Gräfin von Einsiedel und Komtess Wilhelmine Henriette, beiderseits geborene Gräfinnen, Herrinnen von Schönburg-Lichtenstein gegen Friedrich Albert Graf und Herr von Schönburg-Hartenstein für sich und in Vormundschaft des unmündigen Vetters Hermann Otto Karl Friedrich, Graf und Herr von Schönburg-Lichtenstein als 1/3 Besitzer der Herrschaft Lichtenstein und Dr. Christian Gottlieb Binhold als Mitbesitzer der Herrschaft Lichtenstein wegen geforderter Schmuck-, Ehe- und Alimentgelder des verstorbenen Christian Heinrich Graf und Herr von Schönburg-Waldenburg
Archivale im Bestand
20010 Amt Leisnig, 4421
Datierung: | 1637 - 1651 |
---|
Klage der Christine Kunze, in ehelicher Vormundschaft Christian Kunzes und Vormundschaft Georg Schucks, gegen ihren ehemaligen Vormund Christoph Forwerg wegen unrechtmäßiger Vormundschaftsrechnung
Archivale im Bestand
20009 Amt Leipzig, 1487
Datierung: | 1612 - 1616 |
---|
Klage von Dr. Samuel Kluge, Dr. Paul Wagner und Johann Ilgen in Vormundschaft der Kinder von Dr. Joachim Lieb gegen Georg Badehorn und Ernst Flachs in Vormundschaft der Erben von Balthasar Blasebalg, Lößnig, wegen des an Dr. Johann Renzelio verkauften Hauses
Archivale im Bestand
20009 Amt Leipzig, 1683
Datierung: | 1628 - 1629 |
---|
Klage von Wolf Thümmel in Vormundschaft der Kinder von Ernst Fachs, Stötteritz, und Thomas Matthias von Retzdorf in Vormundschaft seiner Ehefrau gegen Hans Heinz, Pachtinhaber des Fachsischen Gutes in Stötteritz, wegen Differenzen über das Gut
Archivale im Bestand
20009 Amt Leipzig, 1682
Datierung: | 1624 - 1628 |
---|
Klage von Wolf Thümmel in Vormundschaft der Kinder von Ernst Fachs, Stötteritz, und Thomas Matthias von Retzdorf in Vormundschaft seiner Ehefrau gegen Hans Heinz, Pachtinhaber des Fachsischen Gutes in Stötteritz, wegen Differenzen über das Gut