Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10851 Ministerium der Finanzen, 13067
Datierung: | 1938 |
---|
Belege zum Nachweis über beschlagnahmtes kommunistisches Vermögen; Rechnungsjahr 1938
Enthält u. a.: F 151: Radfahrerverein "Solidarität", Weißenborn (2).- St 55: Arbeiter-Turn- und Sportverein "Frohsinn" und Gartenbauverein, Stahmeln (3, 34).- Turnverein "Freie Turner", Höckendorf (5).- E 55: Freie Turnerschaft e.V., Eschfeld (12).- Theosophische Gesellschaften aus Dresden (13, 30).- L 329: Schießklub "Aue", Leipzig (14).- L 147: Rote Hilfe (15).- L 286: Freie Turnerschaft Leipzig-Möckern (16).- Produkten-Verteilungs-Verein Kleinolbersdorf (18, 33, 46, 95).- Ottendorf, Jugendheim (19).- Verbrauchergenossenschaft Plauen-Vogtland eGmbH, in Liquidation (20).- Sch 42: Arbeiterturnverein "Freiheit", Schwarzenberg (21).- M 6: Freie Turnerschaft Mylau (25, 176, 195).- P 223: Theosophische Gesellschaft, Studiengruppe Pirna (28).- L 434: Arbeiter-Sänger-Bund, Gau Leipzig (32).- Arbeitersportverein "Adler", Wahren (34).- R 92/93: Arbeitersportverein Remtengrün (35).- E 130: Arbeiter-Turn- und Sportverein Ebersbrunn (36).- N 187: Zentralsportverein für Niederhaßlau (37).- K 142: Arbeiter-Radfahrverein "Frisch Auf", Königswartha (48, 114, 198).- Turnerschaft Glaubitz (50).- Radfahrverein Berbisdorf (50).- O 258: Turnplatz Ottendorf (53).- F 141: Bergheimat Freiberg (54, 117, 118).- D 280 (54).- Vo. 12: Volkshaus Glauchau (55, 71).- D 116: Zentralverein für Arbeitersport, Dresden (60).- L 397: Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands e.V., Leipzig (65).- C 1: Arbeiter-Samariter-Bund, Chemnitz (72).- Vo. 31: Volkshaus Hartmannsdorf (74).- Sch 150: Arbeiter-Turnverein "Concordia", Schönfeld (75).- Seifert und Co., Zwickau (76).- Grundstück Arnsfeld (77).- Verbrauchergenossenschaft Dresden (94, 96, 128, 163).- K 80: Turnverein Kleinolbersdorf (95).- Nat. 8: Touristenverein "Die Naturfreunde", Dresden (98).- Freier Turn- und Sportverein Lockwitz (99, 193).- P 221: Loge "Christlicher Orden Deutscher Dom"e.V., Pirna (101, 104).- G 135: Turnverein "Vater Jahn", Glauchau (103).- C 194: Allgemeine Baugenossenschaft für Chemnitz und Umgebung eGmbH, Chemnitz (105, 184).- L 431 (106).- D 9a: Verein für volkstümlichen Wassersport e.V., Dresden (107).- D 52/18: Freier Turn- und Sportverein, Dresden-Kaditz (111).- P 22: Freie Sportvereinigung Pöhla und Umgebung e.V., Pöhla (112).- Vogtländische Druckerei und Verlagsanstalt, Plauen (115).- P 206: Loge zur Pyramide, Plauen (118).- Sächsische Spielvereinigung (119).- Sachsenfußball (119).- B 206: Arbeiter-Radfahrerbund "Solidarität" Bertsdorf (120).- B 13 oder B 14: Freie Turn- und Sportvereinigung Burkhardtsdorf (124, 177).- W 10: Wüstenbrand (126, 182).- Schrebergartenverein "Erholung" Annaberg (127).- C 166: Arbeiter-Samariterkolonne Cainsdorf-Bockwa (129, 135).- Treuhänderkonten SPD (131, 132).- O 188: Arbeitergesangsverein Oelsnitz (134).- M 220: Arbeiter-Samariter-Kolonne Mügeln (136).- "Schlaraffia", Leipzig (137).- Radfahrer-Verein Leutersdorf (138).- G 389: Bibelforscher, Glauchau (139).- A 133: Verbrauchergenossenschaft Annaberg (140).- M 157: Freie Sportvereinigung Mülsen, St. Micheln (141).- E 67: Arbeiter-Turnverein "Frisch Auf", Elsterberg (145, 210).- O 268: Naturheilverein Oberfrohna (146).- Turnverein "Freie Turnerschaft" Seelingstädt (147).- Arbeiter-Turnverein Böhlitz-Collmen (147).- C 26: Arbeiter-Radfahrerverein "Glückauf" Cannewitz (147).- G 82: Arbeiter-Radfahrerverein "Solidarität" Golzern (147).- G 87: Arbeiter-Turn- und Sportverein Großzschepa (147).- Arbeiter-Radfahrer-Bund "Solidarität" Commichau (147).- H 60: Arbeiter-Radfahrer-Bund "Solidarität" Hohnbach (147, 169, 189).- Arbeiter-Radfahrer-Verein Böhlitz-Collmen (147).- Arbeiter-Kraft- und Radfahrer-Verein Lüptitz (147).- Arbeiter-Turn-Verein Röcknitz-Trebsen (147).- Arbeiter-Turn- und Sportverein Hohburg (147).- Arbeiter-Turn- und Sportverein Otterwisch (147).- Turnverein "Freie Turnerschaft" Pöhsig (147).- P 110: SPD, Fa. Bormann und Co., Pirna (148, 168, 205).- O 82 (149).- Verein für Volkshilfe und Bestattungsfürsorge Borsdorf (150).- Ortsgruppe Hohnstädt des Sozialdemokratischen Volksvereins (150).- Männergesangsverein "Volkschor" Nerchau (150).- Arbeiter-Radfahrer-Verein Röcknitz-Treben (150).- Arbeiter-Radfahrer-Verein Großsteinberg (150).- Arbeiter-Gesangsverein "Freie Sänger", Kaditzsch (150).- Zwangsverwaltung Fa. Landgraf und Co. (151).- W 185: Sportverein Wendisch-Rottmannsdorf (154).- Sportverein "Kraft Heil", Neukirchen/Pleiße(155).- B 93: Sportvereinigung Bernsbach (156).- L 144: Allgemeiner Verband der Kriegs- und Arbeitsopfer, Leipzig (158).- H 56: Arbeiter-Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität, Hausdorf (167).- H 58: Arbeiter-Kraft- und Radfahrerverein Hohburg (167).- L 78: Arbeiter-Turn- und Sportverein Lüptitz (167).- B 79: Arbeiter-Turn- und Sportverein Brandis (167).- N 38: Arbeiter-Fußball-Club "Britannia", Nischwitz (167).- G 83/38: Arbeiter-Turn- und Sportverein Greschwitz (167).- A 29: Arbeiter-Radfahrer-Verein Albrechtshain und Eicha (167).- K 46: Arbeiter-Turn- und Sportverein Körlitz (167).- G: 383: SPD, Ortsgruppe Nemt (169).- Überweisung von 40.000 RM an den Beauftragten des Reichssportführers für den Gau Sachsen (170).- R 7: Freie Turnerschaft Reichenbrand (178, 180).- Arbeiter-Jugend Siegmar-Reichenbrand (178).- L 453: Arbeiter-Gesangsverein Lößnitz (179).- L 435: Freie Fotofreunde, Lößnitz (179).- L 435: Mieterverein Lößnitz (179).- Arbeiter-Radfahrerbund "Solidarität", Lößnitz (179).- Leipziger Buchdruckerei AG (181).- Ascher-Stiftung, Israelitische Religionsgemeinde, Dresden (183).- Israelitische Religionsgemeinde (185).- Erwin Müller, Seifhennersdorf, Bibelforscher (186).- B 61: Kraftsportverein Beiersdorf (188).- F 51: Arbeiter-Turn- und Sportverein Fuchshain (188).- K 47: Arbeiter-Turn- und Sportverein Kössern (188).- L 75: Freie Turnerschaft Lübschütz (188).- Arbeiter-Radfahrer-Bund "Solidarität", Podelwitz (188).- P 19 Freie Turnerschaft, Pomßen (188).- T 48: Sport- und Kulturvereinigung, Trebsen (188).- B 289: SPD, Ortsgruppe Borsdorf (189).- G 383: Arbeiter- Radfahrer-Verein "Solidarität", Großbardau (189).- N 37: Arbeiter-Gesangs-Verein "Lied hoch", Nischwitz (189).- O 73: Arbeiter-Sportkartell Oberoderwitz.- F 47: Freie Turnerschaft Friedersdorf (192, 196).- St 74: Arbeiter-Sportverein Stenz (199).- T 49: Trebsen (202).- D 254: Verbrauchergenossenschaft Döbeln (203).- L 88: Schützenverein "Republik" Lauter (204).- Nat. 24: Touristenverein "Naturfreunde" e.V., Ortsgruppe Leipzig (206).- L 267: Arbeiterradfahrerverein Leutersdorf (207).- B 68: Turn- Spiel- und Sportverein Böhlen (209).- Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands (Nennwerte 1).- Überweisung von Wertpapieren im Wert von 69.975 RM an das Finanzministerium zur Vereinnahmung beim Staatsvermögen.- Marie-Ascher-Stiftung, Dresden.
Bestand
20034 Strafanstalt Leipzig-Kleinmeusdorf
Vorwort
vgl. Leipziger Adressbuch, 1935. [02] StA-D, 11018 Ministerium der Justiz, Nr.
vgl. Leipziger Adressbuch, 1935. [02] StA-D, 11018 Ministerium der Justiz, Nr.
Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 15112
Datierung: | 1929 - 1932 |
---|
Deutsche Lufthansa-AG
Enthält u. a.: Personalangelegenheiten.- Bericht über den Unfall des Flugzeuges D 903 "Oberschlesien" am 6. Nov. 1929 in England.- Erfahrungen bei Postexpreßflügen.- Bericht über den Unfall des Flugzeuges Arado V 1, D 1594 "Teneriffa" am 19. Dez. 1929 bei Wustrau, Kreis Neuruppin.- Tätigkeit des Aufsichtsrates.- Einführung des Benzinzolles.- Bericht über den Unfall des Flugzeuges D 1649 "Baikal" am 7. Apr. 1930 in England.- Bilanzen.- Geschäftsberichte der Deutschen Lufthansa AG Berlin für die Jahre 1929 und 1930.- Bericht über Flugbetrieb, Technik und Wirtschaft für 1929 und 1930.- Bericht über den Unfall des Flugbootes D 864 "Hecht" am 7. Juli 1930 auf Bornholm.- Bericht über den Unfall des Flugzeuges D 1930 "Lechfeld" am 6. Okt. 1930 in Dresden.- Entwicklung neuer Flugzeuge.
Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 15111
Datierung: | 1928 - 1929 |
---|
Deutsche Lufthansa-AG
Enthält u. a.: Betriebsmitteilungen.- Breuer, Rudolf: Die Wirtschaftlichkeit des Luftverkehrs, Köln 1928 (Druckschrift).- Tätigkeit des Aufsichtsrates.- Nachrichtenblatt des Reichsverbandes der deutschen Luftfahrtindustrie, 1. Jg., Heft 4, Berlin, 23. Apr. 1928 (Druckschrift).- Bericht über den Unfall ds Flugzeuges Junkers F 13 D 583 "Wildente" am 26. Mai 1928 bei Feldmannshaus bei Düsseldorf.- Information über Sibirienflüge.- Bericht über den Unfall der D 180 "Main" am 6. Sept. 1928 bei Poppendorf (Forchheim).- Bericht über die Notlandung der Junkers G 31 D 1427 "Deutschland" am 25. Sept. 1928 bei Arnsberg, Sauerland.- Verkehrsbericht 1927 und 1928.- Sommerluftverkehr 1927.- Wirtschaftsbericht und technischer Bericht 1927 und 1928.- Bericht über den Unfall der Junkers G 31 D 1473 "Rheinland" bei der Letzlinger Heide.- Die amerikanische zivile Luftfahrt. Beobachtungen auf der Washingtoner Konferenz und auf anschließenden Reisen vom 11.-28. Dez. 1928.- Ausbau von Nachtflugstrecken.- Bericht über den Unfall des Flugzeuges Fokker Grulich F II D 757 "Spree" am 24. Aug. 1928 bei Elm, Bezirk Kassel.- Geschäftsbericht der Deutschen Lufthansa AG Berlin für das Jahr 1928, Berlin 1929 (Druckschrift).- Personalangelegenheiten.
Bestand
30904 VVB Trikot, Limbach-Oberfrohna
Vorwort
Großreparaturen - Abt. Hauptmechaniker Stellvertreter d. Dir. in kaufm. Angelegenheiten –
Großreparaturen - Abt. Hauptmechaniker Stellvertreter d. Dir. in kaufm. Angelegenheiten –
Archivale im Bestand
31042 VEB Textimaprojekt Karl-Marx-Stadt, 860
Datierung: | 1968 |
---|
P 222 Ceylon
Enthält: D 9: Ersatzteile Veredlung.- D 11: Physikalisches Labor.- D 12: Labor Veredlung.- D 13: Reparaturwerkstatt.- D 14: Feuerschutzausrüstung.
Archivale im Bestand
31042 VEB Textimaprojekt Karl-Marx-Stadt, 253
Datierung: | 1977 - 1978 |
---|
Vertrauliche Dienstsachen
Enthält: VD D/A/10/78/20./1 - 65 und 6a, 1978.- VD D/A/50/77/12./1 - 64, 1977.- VD D/A/46/77/13./1 - 7.- VD D/A/2/78/20./1 - 13, 1978.- VD D/A/42/77/13./1 - 7.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 5344
Datierung: | 1936 - 1944 |
---|
Fotokartei mit 960 Fotos von Fräsmaschinen, von deren Teilansichten, Vorrichtungen und Zubehör sowie aus der Fertigung (s/w, Pos., davon 56 Kontaktabzüge)
Enthält v.a.: Fräsmaschinen, Modelle 1 F, 1 FE, 1 FS, 1 FM, 45 M, 1 A, 1 AE, 1 AU, 1 AV, 2 DE, 2 DU, 2 DU 900, 2 DK, 2 DV, 2 DV 900, 21 KN, 22 KN, 23 KS, 24 K, 25 K, 50 P, 51 P, 51 PE 300 T, 51 PE 400 T, 51 Pd, 51 Pe, 53 P, 53 PE, 53 Pd, 54 Pd, 54 Pdv, 21 K, 100 S, OF, OFE, 3 DES, 3 DU, 3 DV, 3 DV 900, 312, OO GE, 31 L, 31 L 500, 31 L 2000, 31 L 3000, 12 D 1, 2 D 2, 12 DV, 12 D 2, 12 D 4, 13 DV, 13 DV 900, 510 PE, 540 RD, 540 RDV, B 39, Sonderfräsmaschinen OF 1, OF 3, 3 D 2.- Aufspann-, Spindel- und Teilköpfe.- Wechselgetriebe.- Walzen-, Prismen-, Scheiben-, Schaft-, Schlitz-, Kugel und Gewindefräser.- Lade-, Spann- und Messvorrichtungen.- Kopier-, Gleitplatten- und Ankerkernfräsvorrichtungen. 69 technische Zeichnungen von modernen und historischen Fräswerkzeugen und -maschinen, u.a. von einer römischen Tuchpresse, einer Vorrichtung zum Verschrauben von Geschützrohrenden von Leonardo da Vinci sowie mehrerer Fräser zum Durchfräsen von Gitterstäben.- Härterei.- Vorwärme- und Schnellstahlhärteofen.- Salzhärteofen.- Aufbewahrung von Fräswerkzeugen.- Werkzeugpflege.- Verpackung.
Archivale im Bestand
20781 Bleichert Transportanlagen GmbH, Leipzig, 503
Datierung: | 1923 - 1945 |
---|
Elektrokarren, Automobile und Anhänger, Orte und Firmen, Ma - Wu
Enthält: Magdeburg, Mitteldeutsche Eisen-HandelsgesellschaftmbH, El 2000, Nr. E.778 G, 1 Foto.- Meiningen, Bahnhof, Nr[n]. 5307 A - G, 7 Fotos.- Ohne Ort, Müller, Moritz, (Leipzig ?), EK 750, Nr[n]. 5254 D - F, 3 Fotos.- München, Hauptbahnhof, Nr. 5277 D, 1 Foto.- München-Schwabingen, Krankenhaus, EL 1000, Nr[n]. 5781 I, H, 2 Fotos.- Neucoswig, Bierhandlung, EL 2000, Nr. 5568, 2 Fotos.- Neuwied, Tiefbauamt, EK 2000, Nr[n]. 5537 A - C, 3 Fotos.- Ohlsdorf, Friedhofsverwaltung, EK 2000, Nr[n]. 5608 A - F, 6 Fotos.- Rheydt, Tiefbauamt, EK 1500, Nr[n]. 5536 A - E, 5 Fotos.- Riesa, Stadtbauamt, EK 2000 H, Nr. E 853, 1 Foto.- Ronneburg, Postamt, EK 1500, Nr. 5341, 1 Foto.- Rudolstadt, Brauerei Pörz, EL 2500, Nr. 5747 A, 2 Fotos.- Sachsenhausen, Städtisches Krankenhaus, Nr. 5384 D, 1 Foto.- Ohne Ort, Schneider, Erhardt, EK, Nr[n]. 5785 A, B, 2 Fotos.- Staaken, Deutsche Lufthansa AG, EK 750, Nr[n]. 5528 A, B, 2 Foto.- Stettin, Brennstoffversorgungsgesellschaft, EL 2000, Nr[n]. 5532 A - C, 3 Fotos.- Stettin, Freihafen, EK 1500, Nr[n]. 5530 A - F, 7 Fotos.- Stettin, Güterbahnhof, EK 750, Nr[n]. 5531 A - D, 4 Fotos.- Stettin, Kanalbauamt, EKH 1500, Nr[n]. 5529 A - H, K - P, 13 Fotos.- Stettin, Straßenreinigung, EK 1500, Nr. 5273 A - D, 4 Fotos.- Stettin, EL 2000, Nr[n]. 5660 A - F, 6 Fotos.- Thurvia, Baugesellschaft, EKN 1000, Nr[n]. 5523 A - C, 3 Fotos.- Thyssen (und Otto Wolf), EL 2500, Nr[n]. 5864 A, B, 2 Fotos.- Tilsit, Postamt, EL 2000, Nr. 5464, 1 Foto.- Velten, EDST. 1500, Nr. 6537, 1 Foto.- Weimar, Bahnhof, Nr[n]. 5308 A - C, 3 Fotos.- Werden, Feintuchwerke, EK 1500, Nr[n]. 5535 A, B, 2 Fotos.- Wilhelmshaven, Demag, A. Opler und Pittler, EK 2000, Schwerlastkran 1000 kg Hublast, Nr. 5866 A, 1 Foto.- Würzburg, Postamt, EL 2000, Postaufbau und Hintereinstieg, Nr[n]. 5779 A, B, 5837, 5842 A, 4 Foto.- Wurzen, Stadt, EL 2000, Nr. E.832 A, 2 Fotos.
Archivale im Bestand
20781 Bleichert Transportanlagen GmbH, Leipzig, 501
Datierung: | 1923 - 1945 |
---|
Elektrokarren, Automobile und Anhänger, Orte und Firmen, A - Fe
Enthält: Apollinaris Brunnen AG, Nr[n]. 5543 A - H, 8 Fotos.- Bayrische Motorenwerke, EK 1000, Nr[n]. 5868 A, B, 2 Fotos.- Berlin, Berger & Rulp., EK, Nr[n]. 5522 A - C, 3 Fotos.- Berlin, Botanischer Garten, EK, Nr[n]. 5526 A - C, 3 Fotos.- Berlin, Columbus Eier-Farm-Genossenschaft, EK, Nr[n]. 5527 A, B, 2 Fotos.- Berlin, Paketpostamt, Nr[n]. 5238 A - E, 5 Fotos.- Berlin-Spreeufer, Reichsbahn, EK 1000, Nr. 5888 A, 1 Foto.- Berlin, Städtische Wasserwerke, Nr[n]. 5525 A - E, 5 Fotos.- Berlin, Hufeland-Hospital, Stubenrauch-Krankenhaus, Nr[n]. 5481, 5482, 2 Fotos.- Berlin-Tempelhof, Ullstein, Nr[n]. 5521 A - C, 3 Fotos.- Berlin, Untergrundbaugesellschaft, EK 1500, Nr. 5524 E, 1 Foto.- Berlin, Zoo, Nr[n]. 5278 A - C, 3 Fotos.- Beuel, Vereinigte Jute-Spinneren und Webereien AG, EK 1000, Nr[n]. 5594 A - C, 3 Fotos.- Bonn, Anton Dahm, EK 1500, Nr[n]. 5539 A - C, 3 Fotos.- Bonn, Postamt, Nr[n]. 5344 A, B, 2 Fotos.- Bonn, Städtische Betriebsverwaltung, Nr[n]. 5538 A, B, 2 Fotos.- Breslau, Molkerei, Nr[n]. 5282 A, B, 2 Fotos.- Buckow, Krankenhaus, EK 1500, Nr[n]. 5663 B - D, 3 Fotos.- Chemnitz, Borrmann, Nr[n]. 5626 A - D, 4 Fotos.- Chemnitz, Süßmilch, Nr. 5338, 1 Foto.- Chemnitz, Textil-Syndikat, Nr. 5339, 1 Foto.- Chemnitz, Wanderer-Werke, EK in Kurzausführung, Nr. 5856 A, EK 1000, Nr[n]. 5893 A - C, 5894 A, B, 6 Fotos.- Darmstadt, Buchbinderei Böcher, Nr. 5384 C, 1 Foto.- Darmstadt, Hessische Maler-Einkaufs-Genossenschaft, EK 1500, Nr. 5384 A, 2 Fotos.- Darmstadt, Brauerei Rummel, EK 1500, Nr. 5384 B, 2 Fotos.- Darmstadt, ohne Firma, Nr[n]. 5384 D - G, 4 Fotos.- Delitzsch, Stadt, EK 2000, Nr[n]. E.843 A - C, E.851 A, B, 5 Fotos.- Delitzsch, Postamt, EK 1000 H, Nr[n]. 5583 A - C, 3 Fotos.- Delitzsch, Städtischer Bauhof, EK 2000, Nr[n]. 5584 A - E, 5 Fotos.- Der Westfale, EK 1000 H, Nr[n]. E.859 A, B, 2 Fotos.- Dessau, Brauerei Schade, Stromwagen EL 2000, Nr[n]. 6, 5999 F 2 Fotos.- Dessau, Städtisches Eisenwerk, Nr[n]. E.760 O, S, 2 Fotos.- Deutsche Lufthansa, Differential, Nr[n]. 6376 A - C, 3 Fotos.- Ohne Ort, Dietzsch.Würstchen, EK 751, Nr. E.804 B, 1 Foto.- Dortmund, Ritter-Bier, EK 1500, Nr[n]. E.760 R, S, 3 Fotos.- Dresden, Seidel, EK 1500, Nr[n]. 5375 A - D, 4 Fotos.- Drewag, EK 1000 mit Pritschenaufbau, Nr[n]. 5899 B, C, 2 Fotos.- Drögenhausen, Gebrüder Weist, Ackerwagen B.T.G. 100 Ztr., Nr. 5756, 1 Foto.- Eibau, Postamt, EK 1500, Nr[n]. 5492 A - C, 3 Fotos.- Eisenach, Güterabfertigung, Nr[n]. 5306 A, B, 2 Fotos.- Eitorf, Schöllersche Kamgarnspinnerei, EK 751, Nr[n]. 5533 A - C, 3 Fotos.- Eberfeld, Lutheraner-Friedhof, EK 1500, Nr[n]. 5542 A - D, 4 Fotos.- Erfurt, ohne Firma, Nr[n]. 5304 A - C, 3 Fotos.- Felten & Guilleaume, Dreiseitenkipper, EK 1500, Nr. 5839 C, 1 Foto.